Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit etwas Glück kannst Du ein gebrauchtes EF 100-400mm II ergattern (auch ich verkaufte meines bereits hier im Forum, als ich das neue RF 100-500mm erhielt). Das Canon steht in jeder Beziehung mehrere Ligen über den beiden anderen.
Prima. Direkt in der zweiten Antwort am Thema des TO vorbei.Mit etwas Glück kannst Du ein gebrauchtes EF 100-400mm II ergattern
Mit etwas Glück kannst Du ein gebrauchtes EF 100-400mm II ergattern (auch ich verkaufte meines bereits hier im Forum, als ich das neue RF 100-500mm erhielt). Das Canon steht in jeder Beziehung mehrere Ligen über den beiden anderen.
Habe beide Objektive allerdings an der RP:
Das Sigma ist im oberen Brennweitenbereich (200-400) besser,
das Tamron im unteren Bereich (100-200) wo das Sigma leichte Randschwächen hat.
Der IS ist in etwa gleichwertig, der AF des Tamron ist etwas flotter.
VG Ernst
Wenn ich richtig informiert bin, hat Sigma das 100-400 für spiegellose Kameras verbessert (DG-DN statt DG). Es soll optisch besser sein als der Vorgänger - allerdings gibt es das bisher noch nicht mit Canon-Mount.
Wenn es bei dir noch nicht so zeitkritisch ist, gibt es vielleicht Sinn zu warten, bis das Objektiv mit RF-Mount verfügbar ist.
Das EF 100-400 hatte ich vorher ausgeschlossen. Eventuell warte ich auf weitere Objektive mit RF-Mount.
...Kannst Du mir das korrekte Gewicht des RF 100-500 bitte mal feststellen? Dazu gibt es im Netz leider völlig unterschiedliche Angaben.
Danke vorweg!