• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Robuster Profi

Gast_257315

Guest
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):Canon EOS 50D, Eos 500D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon EOS 1 Ds MKIII, EOS 5D MKII
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 5d MK2

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Alles])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Mein dank erstmal an jeden der sich die Mühe macht das Durchzulesen:D:D:D

Ich suche nach einer KB Kamera, würde gerne bei Canon bleiben (die 5D MkII hat mir sehr gut gefallen) bin aber auch für andere Marken offen. Ich hätte gerne mindestens wieder die 9 Kreuzsensoren die ich von der 50D gewohnt bin. Niedriges Rauschen wäre ein wichtiges Kriterium
 
Linsen habe ich das 24-105mm L von Canon und das 50 1,8. Vorgesehen ist noch das 85mm L (Wenn es denn eine 5DMk2 wird:confused:). Ob Tier oder "Menschensport" bleibt sich ja gleich, wobei ich tiersport wahrscheinlich SEHR viel weniger fotografieren werde. Bringen soll Das Update: Erstens Besseres rauschverhalten bei leicht steigender Auflösung, Zweitens: Meine 50D (die ersetzt werden soll) Hat schon einige auslösungen hinter sich (wenn ich mich recht erinnere so um die 200.000). ich denke zwar das sie noch gut ein oder zwei jahre mitmacht, aber ein sprung auf 20MP würde mir nicht schaden. da kann ich im nachhinein noch croppen und bin trotzdem noch im rahmen für XXL fotos (z.B. Fotolia)
 
Ich hätte gerne mindestens wieder die 9 Kreuzsensoren die ich von der 50D gewohnt bin.

Die 5D Mk2 hat nur einen Kreuzsensor...
j.
 
Die 5D Mk2 hat nur einen Kreuzsensor...
j.

Wie kann man so Besch***rt sein und nur einen Kreuzsensor in eine kamera für fast 2000€ zu packen:grumble::grumble::grumble:. Da könnt ich ja gleich die 50d wegtun und die kleine 500d nehmen. bei der merke ich ja schon das die "normalsensoren" selbst unter studiobedingungen schlecht greifen. auf "immer mitte fokussieren und dann verschwenken" hab ich auf dauer ja auch keinen bock:cool:. Aber alle beziehen sich hier nur auf canon. ich hatte ja auch allgemein für alle marken gefragt:)
 
Aber alle beziehen sich hier nur auf canon. ich hatte ja auch allgemein für alle marken gefragt:)

Moment, du hast genau 2 Antworten bekommen.:eek: Einmal die Frage nach deinen Linsen und eine Korrektur, dass die 5D nur einen Kreuzsensor hat.

Hier hat noch niemand Stellung bezogen!:top:


Zum Thema: die 5DII hat tatsaechlich nur 1 Kreuzsensor (der bei f/2.8 und lichtstaerker zum Doppelkreuzsensor wird) und 8 Liniensensoren. Die 6 zusaetzlichen Sensoren sind nur als Hilfssensoren bei Servo-AF verwendbar.

Ausserhalb von Canon kenne ich mich leider nicht gut aus, deshalb muss ich mich leider ausklinken. Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!
 
Wirklich ein witziger Thread hier.:D
Ein "Profi" fragt in der Kaufberatung nach?!
Der Profi sollte das eigentlich selber wissen oder?

Also ich sag mal du bist noch Anfänger und willst etwas mehr.^^
Dann solltest du dir bei Canon die 1DMarkIV ansehen (Vorteil Canon hat die günstiger F/4 L Objektive) oder bei Nikon D700 (51 focus points, 15 cross), D3 (51 focus points, 15 cross) oder noch besser die D3s (51 focus points, 15 cross) ansehen.

Nachteil Nikon:
Linsenkosten vor allem bei FX (da es faktisch keine günstigen F/4 Linsen wie bei Canon gibt):
AF-S 70-200mm F/2.8 VRI/II
AF-S 300mm F/2.8
AF-S 400mm F/2.8
AF-S 14-24 F/2.8
AF-S 24-70mm F/2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund für meine Frage war eben, weil ich wissen wollte, wie wichtig der AF ist.
Der wesentliche Unterschied zur 50D ist die Bildqualität, insbesondere auch das Rauschverhalten. Glaub, es wie es mit der BQ der 5DII ausschaut, die ist über jeden Zweifel erhaben.

Anders schauts mit dem Autofokus aus. Der ist in etwa auf dem Niveau der 50D. Der mittlere AF der 5DII ist wesentlich besser, die äußeren sind bei der 50D klar besser.
Kommt also auch ein bißl auf die eigenen Gewohnheiten an, ob man besser oder schlechter zurechtkommt.
Naja, und die 1DSIII, da könnt man (stark vereinfacht) sagen, das ist eine 5DII mit dem Autofokus der 1D.
 
Naja, und die 1DSIII, da könnt man (stark vereinfacht) sagen, das ist eine 5DII mit dem Autofokus der 1D.

Nur ohne Video :).
Wenn du noch nicht zuviele Canon-Objektive hast, Video nicht brauchst und dir 12 MP reichen, wäre die Nikon D700 eine klasse Kamera. In 2011 ist aus meiner Sicht jedoch mit neuen Vollformatern (Nachfolgern) zu rechnen (Canon, Nikon, Sony).
j.
 
Wirklich ein witziger Thread hier.:D
Ein "Profi" fragt in der Kaufberatung nach?!
Der Profi sollte das eigentlich selber wissen oder?

Naja, ich hab nie gesagt, dass ich Profi sei, ich habe nie Fotograf o.ä. gelernt... Ich Suche lediglich nach einer profikamera:D Ich kenn mich nur bei Canon aus (dachte ich zumindest, bis zu der sache mit dem kreuzsensor der 5dm2), deswegen frag ich ja herstellerübergreifend, um mal zu sehen was es so im "Nikon-Lager" gibt
 
Im Bereich Canon ist konkret mit einer 1DSIV zu rechnen, gerüchteweise mit 32MP.
Ziemlich sicher keine neue 5D.

Hmm... dann wäre die 5D Mk2 länger auf dem Markt als die 5D, die ziemlich genau 3 Jahre blieb. Ich denke schon, dass zum Jahresende 2011 eine 5D Mk3 kommt.
Die 1Ds Mk3 ist allerdings auch schon jetzt über 3 Jahre auf dem Markt. In höheren Klassen wird aber auch meistens später gewechselt.
j.
 
Hmm... dann wäre die 5D Mk2 länger auf dem Markt als die 5D, die ziemlich genau 3 Jahre blieb. Ich denke schon, dass zum Jahresende 2011 eine 5D Mk3 kommt.
Die 1Ds Mk3 ist allerdings auch schon jetzt über 3 Jahre auf dem Markt. In höheren Klassen wird aber auch meistens später gewechselt.
j.

Is eh Kaffesudleserei, weil wissen tuts keiner. Aber die 5DII ist bei der Bildqualität schon besser als die 1DS. Wenn sie der 5DII jetzt noch einen 1er AF spendieren, würden sie sich die 1DS völlig abgraben.
Drum rechne ich zuallererst mit einer 1DSIV (eigentlich hätten eh alle heuer im Herbst damit gerechnet...). Und ich vermute, die 5DII verkauft sich so gut, daß da vorerst kein Wechsel erforderlich ist.
 
Wenn du nicht weißt, was du brauchst, dann brauchst du es nicht.

Die 5DII kommt nach deinen Schilderungen nicht in Betracht (ebensowenig übrigens das 85L, das ist für Sport viel zu langsam), also lautet die Frage nur 1DsIII oder nicht?

Ich glaube, mit so wenig Equipment und den Bedürfnissen würde ich auf Nikon umsteigen - eine D700 mit BG bringt dir zwar keine 21 Mpix (brauchst du die wirklich?), aber eine sehr gute Bildqualität mit super AF im robusten und schnellen Gehäuse, das alles zu einem sehr guten Preis.
 
Ich glaub ich hab da oben bisschen wirres Zeug geschrieben:o Das wichtigste ist die Bildqualität. Wo die fehlt bringt auch ein supertoller af nix mehr.
Das nächstwichtige ist ein guter af. Ich hatte ja oben schon geschrieben, dass ich mindestens wieder 9 kreuzsensoren möchte.

Zur d3s und d700: 12MP auf einem vollformat find ich ein bisschen wenig. 15MP wäre Minimum. Die d3x gefällt mir schon ganz gut, aber ISO 100-1600 ist auch ein bisschen knapp. Wie sieht das mit ISO-Erweiterung aus? Bei Canon geht der iso Bereich ja noch zu erweitern.
 
Ja, so unterschiedlich sind eben die Ansichten:
Für mich sind grad die knapp 13MP der 5D der Grund warum ich nicht auf die 5DII gewechselt bin....
 
Die D3x geht bis 6400, wenn ich mich nicht irre. Der 3. im Bunde mit Vollformat ist Sony. Aber auch da bekommt man nur einen (Doppel-)Kreuzsensor in der Mitte (A850/A900). Zur neuen Vollformat-Sony gibt es schon Gerüchte (über 30 MP, neuer Quad-Prozessor, aber keine Infos zum AF).
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten