• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kaufberatung, Porty .. Portaler Strom

Naloane

Themenersteller
Hallo Liebe Fotogemeinde.

Ich möchte mir für Outdoor Shootings jetzt mal Strom anschaffen, portablen wenns geht.
Nachdem ich mich jetzt mal umgeschaut habe, muss ich mir eingestehen, dass mich das total überfordert mit den ganzen Angaben, die man beachten sollte.
Ich dachte ich geh halt in nen Baumarkt und hol mir da so einen Generator. Wohl falsch gedacht :lol:

Also, meine Blitze (3 Stück) haben folgende Leistungen:
Blitzleistung: 160 WS, stufenlos regelbar
LZ/ISO100: LZ 42
Blitzladezeit: 0,5 - 3sek
Farbtemperatur: 5600-5800 K
Einstelllicht: 220V/ 50W oder 75 Watt Halogen
Stromnetz : 220-240V

Kann mir jemand hier etwas empfehlen? Ich gebe gerne Geld aus für meine Ausrüstung, freue mich aber dennoch, wenns nicht ganz so meine Kasse platzen lässt :top::lol:

LG Tina
 
Die Tronixe sind da sicher ein gute altbackene Alternative ... achtung es lauifen nicht alle Studioblitze mit Invertern, das hab ich mal vor Jahren recherchiert, da ich selbst so was wollte.

Inzwischen habe ich mir einfach für einen Bruchteil mehrere Systemblitze gekauft, die tun was sie sollen, sind in der Leistung regelbar von der kamera aus und recht leicht zum Spot zu bringen.

Wichtiger währen gute Stative, Lichtformer und evtl ein gutes Funksystem.

Du kannst aber auch zu einem Generator griefn, oft haben die Baumärkte im Verleih die gleichen Geräte, dann nimm doch einfach den Blitz mit und teste ob er problmelos funktioniert am Inverter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten