• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Photoshop, Lightroom, Elements, etc.

InsiderWitz

Themenersteller
N'abend,

ich bin auf der Suche nach einem Programm, um meine Bilder (vorwiegend Portraits) etwas aufzubessern.
Am wichtigsten wäre mir das Bearbeiten der Haut und der Hautunreinheiten, also quasi das Retuschieren. Ich möchte also relativ einfach die "perfekte" Haut erstellen können, wie man sie aus verschiedenen Magazinen etc kennt.
Also die Portraitbearbeitung ist mit das wichtigste, aber natürlich nicht das einzige, grundlegende Einstellungen und Wegzeuge sollten natürlich auch vorhanden sein.
Ebenfalls vorteilhaft wäre natürlich ein Vid-Maker wie er in Adobe Premiere Elements 11 und ich glaube auch in PS CS6 vorhanden ist, bin mit aber nicht sicher. Ist allerdings auch eher Nebensache, also Bildbearbeitung steht im Vordergrund.

So, jetzt mal konkret gefragt, was empfiehlt ihr ? Ich habe bisher nur Erfahrung mit Gimp. Eine Budgetbegrenzung hab ich keine, was muss muss halt, möchte aber natürlich so günstig wie möglich davon kommen, weshalb ich Lightroom und Elements ebenfalls in Betracht ziehe. Bin übrigens noch Schüler, falls das in irgendeiner Weise ausschlaggebend sein sollte.
Ich bin übrigens nur auf die Adobe-Reihe eingegangen, weil ich dachte, dass das Standard wäre. Also andere Vorschläge werden auch gerne angenommen.
Achja, und ich spreche natürlich von Photoshop CS6, Lightroom 4 und Elements 11.

Das wars von meiner Seite, jetzt bitte ich um eure Kenntnisse :)
Schönen Abend noch :)
 
Also wenn der Preis keine Rolle spielt dann nimm PS CS6.
PS Elements 11 erfüllt sicherlich auch die Anforderungen, jedoch nicht in der Perfektion des großen Bruders.

Lightroom ist für deine Wünsche wohl weniger geeignet.

Aber.... mit Gimp hast du doch eigentlich alles was du für Fotos brauchst, dazu würde ich maximal noch LR als Raw Konverter und Verwaltungsinstrument kaufen.

Inwieweit die Videobearbeitung mit all den Programmen möglich ist kann mit Sicherheit jemand beantworten welcher mehr mit bewegten Bildern arbeitet als ich.
 
Machst Du auch RAW 's ?
Dann wäre LR evtl von Vorteil, aber man muss das Konzept mögen.
ist aber mehr ein RAW Konverter mit Bildverwaltung als ein retusche Werkzeug.
Retusche kannst Du auch mit Gimp machen, wenn Du das eh schon kennst, entscheidender als das Werkzeug ist immer der Bediener ;-)


Standard ist gimp auch.

Als Schüler kriegst Du bei Adobe evtl Rabatt aber da musst du mal auf der Websete schauen.
 
Als Schüler bekommst du nicht nur eventuell Rabatt, sondern ziemlich sicher Rabatt - habe ich mehrmals schon in Anspruch genommen. GIMP darf man nicht unterschätzen, wenn man sich da etwas reinhängt, dann klappt das auch dort mit der "relativ einfachen Portraitretusche". Einen Schritt weiter ist sicherlich Photoshop CS6. Bekommst du, soweit ich weiß, für rund 230 Euro.

Lightroom ist für Portraitretusche völlig ungeeignet, alleine aus Performancegründen.

Die perfekte Haut aus angesehenen Magazinen bekommt man übrigens nicht so einfach. Da muss man sich viel mit dem Programm beschäftigen, und mit viel meine ich nicht Tage und auch nicht Wochen. Eher viele Monate und Jahre. Je nach Intensität.

Achja, die Videofunktionen von Photoshop sind sehr eingeschränkt. Wenn es was aufwendiges werden soll, brauchst du etwas anderes.
 
Also wenn der Preis keine Rolle spielt dann nimm PS CS6.
->
Eine Budgetbegrenzung hab ich keine, was muss muss halt, möchte aber natürlich so günstig wie möglich davon kommen, weshalb ich Lightroom und Elements ebenfalls in Betracht ziehe.

Machst Du auch RAW 's ?
Ja. Kann man mit PS CS6 etwa keine Raws bearbeiten ?

PS Elements 11 erfüllt sicherlich auch die Anforderungen, jedoch nicht in der Perfektion des großen Bruders.
In wie fern denn ?

Was ich mich ebenfalls noch frage, besteht (allein von der Oberfläche) ein Unterschied zwischen der normalen und der Extended Version ? Nicht das ich jetzt (da die Extendet Version aus irgendeinem Grund günstiger ist) zu der Extendet Version greife und dann mit der Oberfläche nicht klarkomme, weil es auf die 3D Bearbeitung spezialisiert ist oder ähnliches.

Dankeschön & Grüße :)
 
->
Was ich mich ebenfalls noch frage, besteht (allein von der Oberfläche) ein Unterschied zwischen der normalen und der Extended Version ? Nicht das ich jetzt (da die Extendet Version aus irgendeinem Grund günstiger ist) zu der Extendet Version greife und dann mit der Oberfläche nicht klarkomme, weil es auf die 3D Bearbeitung spezialisiert ist oder ähnliches.
Dankeschön & Grüße :)


In der extended sind ein 3D Menüpunkt und einige Untermenuepunkte dazu gekommen. Einfach ignorieren wenn du sie nicht brauchst.

Was Elements anbelangt, es ist alles etwas im Funktionsumfang reduziert, auch hat der Raw Konverter nicht die Möglichkeit welche PS oder LR bieten.

Lade dir doch einfach mal eine 30-Tage Trial Version herunter, vielleicht reicht dir PSE ja auch schon. Mit dem Organizer hast du auch gleich eine kleine Verwaltung dabei.

Du schreibts ...Bilder/Portaits etwas aufbessern... Dazu reicht Elements allemal. (Gimp allerdings auch ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre denn zB etwas, für das Elements nicht ausreichen würde, bzw Gründe zu Photoshop zu greifen ? Nicht das ich später doch zu PS greife und dann das Geld für Elements umsonst ausgegeben habe.
 
hi Witzkollege :D

Das Geld für Elements kannst Du dir imho sowieso sparen wenn du schon GIMP hast.
Installier noch das Extension Pack und G´MIC, dann kauf (oder leih aus der Bibliothek...) dir noch ein Buch, damit ist das Geld denke ich besser angelegt.

Die mächtigste Software taugt nix wenn man nicht damit umzugehen weiß :top:


Meine Meinung, meint
LT :cool:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Was wäre denn zB etwas, für das Elements nicht ausreichen würde, bzw Gründe zu Photoshop zu greifen ? Nicht das ich später doch zu PS greife und dann das Geld für Elements umsonst ausgegeben habe.

http://blog.pixelstarter.de/2010/10...-ungleicher-kampf-mit-uberraschendem-ausgang/

http://graphicssoft.about.com/cs/photoshop/f/elementscompare.htm

http://www.giga.de/downloads/photoshop/news/photoshop-cs5-und-photoshop-elements-ein-vergleich/

bezieht sich teilweise auf Vorgängerversionen, ändert aber nichts, grundsätzlich ist Elements für den Gelegenheitsuser ( nicht abwertend gemeint ) gedacht und PS für den professionellen Bildbearbeiter ( der das täglich nutzt und entsprechende Zeit für die Einarbeitung hat, und dessen Bedarf deutlich über den Hausgebrauch hinausgeht ) .

Hauptmanko an CS, wenn man es nicht regelmässig nutzt, vergisst man die Sachen sehr schnell wieder, Elements ist intuitiver.
in anspruchsvollen Aufgaben hat PS sicher Vorteile, aber man kriegt denke ich auch mit Gimp eine Menge hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn viele jetzt vielleicht die Nase rümpfen, ich habe selber div. Bildbearbeitungsprogramme aber für die Aufhübschung von Gesichtern nehme ich zumeist Perfect365 von ArcSoft. Das liefert am schnellsten absolut fantastische Ergebnisse mit ganz einfachen Mitteln in ganz vielen vorgegebenen Stilen, die man aber alle auch manuell verändern kann. Und das beste ist, alle paar Monate gibts das für einen Tag kostenlos bei giveawayoftheday.
Von dort habe ich es selber, aber selbst die veranschlagten 30€ wäre das Prog allemale auch wert. Wobei die Ergebnisse manchmal schon fast zu Zeitschriftengemäß sind sprich, die Haut zu "geschönt" erscheint. Aber wie gesagt, man kann auch händisch noch eingreifen damit es nicht zu "perfekt" wird.

Sehe gerade, daß es hier einen Thread zu PortraitProfessionell gibt. Das ist natürlich noch etwas besser fürs Endergebnis, wenn auch etwas komplizierter zu bedienen und damit langsamer bis man zu verschönerten Portraits kommt. Dafür ist der momentane Preis verlockend, sodaß sogar ich gerade da zugeschlagen habe. Aber wie gesagt, man sollte öfters mal einen Blick auf "giveawayoftheday" werfen, da gibts Perfect365 ab und zu für lau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Installier noch das Extension Pack und G´MIC, dann kauf (oder leih aus der Bibliothek...) dir noch ein Buch, damit ist das Geld denke ich besser angelegt.

Gibt es einen Unterschied zwischen der Extension Version und dem normalen Gimp 2.8 ?

Auch wenn viele jetzt vielleicht die Nase rümpfen, ich habe selber div. Bildbearbeitungsprogramme aber für die Aufhübschung von Gesichtern nehme ich zumeist Perfect365 von ArcSoft. Das liefert am schnellsten absolut fantastische Ergebnisse mit ganz einfachen Mitteln in ganz vielen vorgegebenen Stilen, die man aber alle auch manuell verändern kann. Und das beste ist, alle paar Monate gibts das für einen Tag kostenlos bei giveawayoftheday.
Von dort habe ich es selber, aber selbst die veranschlagten 30€ wäre das Prog allemale auch wert. Wobei die Ergebnisse manchmal schon fast zu Zeitschriftengemäß sind sprich, die Haut zu "geschönt" erscheint. Aber wie gesagt, man kann auch händisch noch eingreifen damit es nicht zu "perfekt" wird.

Ist dieses "Perfekt 365" auch in Deutsch erhältlich ?

Sehe gerade, daß es hier einen Thread zu PortraitProfessionell gibt. Das ist natürlich noch etwas besser fürs Endergebnis, wenn auch etwas komplizierter zu bedienen und damit langsamer bis man zu verschönerten Portraits kommt. Dafür ist der momentane Preis verlockend, sodaß sogar ich gerade da zugeschlagen habe. Aber wie gesagt, man sollte öfters mal einen Blick auf "giveawayoftheday" werfen, da gibts Perfect365 ab und zu für lau.
Vielen Dank für den Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Gibt es einen Unterschied zwischen der Extension Version und dem normalen Gimp 2.8 ?



Ist dieses "Perfekt 365" auch in Deutsch erhältlich ?


Vielen Dank für den Tipp!

Das Extension Pack für Gimp bringt nur einen Haufen Plugins mit.
Ich persönlich steh' nicht so auf viele Plugins.
Interessant ist G'Mic, auch wenn es ziemlich langsam ist.
Die Gimp-Version unterscheidet sich nicht.
Schau mal bei SourceForge nach "Free Gimp Packagers". Da gibt es das neueste gimp-2.8.3
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge zu Bezugsquellen entfernt.
Ihr wisst doch, dass das hier im Forum ein "No-Go" ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten