Faspotun
Themenersteller
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir einige hier mit mehr Erfahrung bei meinem kleinen Problem Hilfestellung geben könnten.
Vor kurzem habe ich die E-420 im Double Zoom Kit gekauft und bin sehr zufrieden damit. Zusätzlich habe ich mir nun noch das 35mm f3.5 Makro und das 25mm Pancake bestellt.
Ich habe jetzt die Gelegenheit, ein gebrauchtes 14-54mm für ca. € 350 zu kaufen. Daher meine Frage: Wie gross ist der Fortschritt vom 14-42mm Kit zum 14-54mm? Lohnt sich ein Kauf auch dann, wenn ich die E-420 u.a. wegen ihrer geringen Abmessungen und ihres geringen Gewichts gekauft habe und mit dem 14-54 doch einiges an Portabilität verloren ginge?
Da ich gerne Makros und Portraits fotografiere: Soll ich statt des 15-54mm lieber gleich das 50mm f2 Makro kaufen? Wie gut eignen sich das 14-54mm und das 35mm Makro für Portraits?
Vielen Dank im Voraus!
Vor kurzem habe ich die E-420 im Double Zoom Kit gekauft und bin sehr zufrieden damit. Zusätzlich habe ich mir nun noch das 35mm f3.5 Makro und das 25mm Pancake bestellt.
Ich habe jetzt die Gelegenheit, ein gebrauchtes 14-54mm für ca. € 350 zu kaufen. Daher meine Frage: Wie gross ist der Fortschritt vom 14-42mm Kit zum 14-54mm? Lohnt sich ein Kauf auch dann, wenn ich die E-420 u.a. wegen ihrer geringen Abmessungen und ihres geringen Gewichts gekauft habe und mit dem 14-54 doch einiges an Portabilität verloren ginge?
Da ich gerne Makros und Portraits fotografiere: Soll ich statt des 15-54mm lieber gleich das 50mm f2 Makro kaufen? Wie gut eignen sich das 14-54mm und das 35mm Makro für Portraits?
Vielen Dank im Voraus!