Knackball
Themenersteller
Hallo zusammen,
dieses ist mein erster Beitrag im DSLR-Forum, deshalb eine kleine Vorstellung: Mein Name ist Bernd, ich bin um die 40 und beschäftige mich seit Langem mehr oder weniger erfolgreich mit Fotografie.
Ich bin auf der Suche nach einer DSLR, hier zunächst mal mein Profil:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
- Nikon F601AF
- Nikon FG
- AF Nikkor 1,8/50
- AF Nikkor 3.3-4.5/35-70
- AI-S Nikkor 1,8/50
- AI-S Nikkor 105/2.5
- AI-S Nikkor 135/2.8
- MF Soligor 28-200/3.5-5.3 (nicht absichtlich, kam mit der FG)
- Nikon SB-24
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400 bis 700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): diverse
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Vieles von Nikon
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Judo, Halle)
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Wie oben geschrieben habe ich eine mittelprächtige Analogausrüstung die mir zu ihrer Zeit viel Freude gemacht hat. Die F601 hat irgendwann mal Begleitung in Form einer Digital Ixus bekommen was dazu führte dass die SLR-Ausrüstung im Schrank blieb. Die Ixus hat mich irgendwann wegen fehlender manueller Einstellmöglichkeiten wahnsinnig gemacht weshalb sie durch eine Ricoh GX100 ersetzt wurde.
Die GX100 ist eine schicke Kamera aber da kommt nicht das raus was ich von der F601 gewohnt war. Deshalb suche ich eine DSLR.
Zum Fotografie-Hintergrund: ich halte mich nicht wirklich für einen guten Fotografen, ich habe Lernbedarf in Themen wie Bildkomposition und Lichtführung. Ich betreibe die Fotografie klassisch Hobby-mäßig, Hauptmotiv ist die Familie, der Sohn macht jetzt seit einiger Zeit Judo, das wäre sicher auch ein lohnendes Motiv. Ansonsten mache ich gerne Bilder von Strukturen aller Art. Ich habe viele gute Bilder mit dem AI-S 105/2,5 gemacht, ein Sahne-Teil
.
In der Analogzeit habe ich regelmäßig mit zu wenig Licht gekämpft, bei ISO 100 oder 200 habe ich die Linsen oft weit offen benutzt. Ich habe mit der F601 früher schon mal in der Sporthalle fotografiert, das ging eigentlich nur ab ISO 800 vernünftig.
Ich denke regelmäßig "wenn Du mit dieser Ausrüstung nix vernünftiges zustande bringst, dann wird das mit teurerem Equipment auch nix." Deshalb möchte ich nicht in eine Materialschlacht investieren sondern sinnvoll so dass es sich lohnt.
Mit der Analog-Ausrüstung im Schrank denke ich jetzt daran, mir eine gebrauchte Nikon-DSLR zu besorgen. Wenn ich die AI-S Linsen weiternutzen möchte dann ist der Einstieg dafür die D200, die liegt preislich bei 400 bis 450 Euro.
Nun gibt es gaaanz viele Leute die die D300 besser bewerten als die D200, klar, die ist ja auch neuer. Mich würde an der primär der bessere Sensor interessieren der bei höheren ISOs weniger rauscht. Die D300 kostet aber auch ein Stück mehr, da werde ich wohl bei 750 bis 800 Euro landen.
Jetzt meine Frage: was würdet Ihr in meiner Situation machen, D200, D300 oder was ganz anderes?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Bernd
dieses ist mein erster Beitrag im DSLR-Forum, deshalb eine kleine Vorstellung: Mein Name ist Bernd, ich bin um die 40 und beschäftige mich seit Langem mehr oder weniger erfolgreich mit Fotografie.
Ich bin auf der Suche nach einer DSLR, hier zunächst mal mein Profil:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
- Nikon F601AF
- Nikon FG
- AF Nikkor 1,8/50
- AF Nikkor 3.3-4.5/35-70
- AI-S Nikkor 1,8/50
- AI-S Nikkor 105/2.5
- AI-S Nikkor 135/2.8
- MF Soligor 28-200/3.5-5.3 (nicht absichtlich, kam mit der FG)
- Nikon SB-24
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400 bis 700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): diverse

[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Vieles von Nikon
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Judo, Halle)
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Wie oben geschrieben habe ich eine mittelprächtige Analogausrüstung die mir zu ihrer Zeit viel Freude gemacht hat. Die F601 hat irgendwann mal Begleitung in Form einer Digital Ixus bekommen was dazu führte dass die SLR-Ausrüstung im Schrank blieb. Die Ixus hat mich irgendwann wegen fehlender manueller Einstellmöglichkeiten wahnsinnig gemacht weshalb sie durch eine Ricoh GX100 ersetzt wurde.
Die GX100 ist eine schicke Kamera aber da kommt nicht das raus was ich von der F601 gewohnt war. Deshalb suche ich eine DSLR.
Zum Fotografie-Hintergrund: ich halte mich nicht wirklich für einen guten Fotografen, ich habe Lernbedarf in Themen wie Bildkomposition und Lichtführung. Ich betreibe die Fotografie klassisch Hobby-mäßig, Hauptmotiv ist die Familie, der Sohn macht jetzt seit einiger Zeit Judo, das wäre sicher auch ein lohnendes Motiv. Ansonsten mache ich gerne Bilder von Strukturen aller Art. Ich habe viele gute Bilder mit dem AI-S 105/2,5 gemacht, ein Sahne-Teil

In der Analogzeit habe ich regelmäßig mit zu wenig Licht gekämpft, bei ISO 100 oder 200 habe ich die Linsen oft weit offen benutzt. Ich habe mit der F601 früher schon mal in der Sporthalle fotografiert, das ging eigentlich nur ab ISO 800 vernünftig.
Ich denke regelmäßig "wenn Du mit dieser Ausrüstung nix vernünftiges zustande bringst, dann wird das mit teurerem Equipment auch nix." Deshalb möchte ich nicht in eine Materialschlacht investieren sondern sinnvoll so dass es sich lohnt.
Mit der Analog-Ausrüstung im Schrank denke ich jetzt daran, mir eine gebrauchte Nikon-DSLR zu besorgen. Wenn ich die AI-S Linsen weiternutzen möchte dann ist der Einstieg dafür die D200, die liegt preislich bei 400 bis 450 Euro.
Nun gibt es gaaanz viele Leute die die D300 besser bewerten als die D200, klar, die ist ja auch neuer. Mich würde an der primär der bessere Sensor interessieren der bei höheren ISOs weniger rauscht. Die D300 kostet aber auch ein Stück mehr, da werde ich wohl bei 750 bis 800 Euro landen.
Jetzt meine Frage: was würdet Ihr in meiner Situation machen, D200, D300 oder was ganz anderes?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Bernd