• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Objektive mit und ohne Fokussiermotor

rejch

Themenersteller
Hallo Leute,
brauche ein TIP von Profis Kaufberatung Objektiv mit und ohne Fokussiermotor
Verzeiht mir meine Unwissenheit, bin ein Anfänger in der Fach Fotografie.
Besitze seit paar Monaten Sony Alpha 500 mit KIT Objektiv AF 18-55mm 3.5-5.6 und habe bereits rund 2000 Bilder damit geschossen (die meisten zum Experimentieren) das macht auch richtig Spaß.
Nach langen überlegen habe ich bestoßen mein KIT Objektiv durch zwei anderen zu ersetzen. Ein 18-50 (mit bessere Lichtstärke als mein Kit) und ein so 55-200 (so in etwa).
Jetzt stehe ich mit meine Unwissenheit da :eek: , welches Objektiv, meine Fragen:
1. Wenn ich richtig verstehe, wo ich an mein Objektiv den Hebel von AF auf MF schiebe deaktiviere damit den Fokussiermotor (Autofokusfunktion)?
2. Ein Objektiv der kein Fokussiermotor hat, muss ich immer per Hand (die Schärfe) drehen oder gibt es eine Möglichkeit dass die Kamera diese Funktion übernimmt?
Bin ein Bequemer Typ, und am liebsten soll bei mir alles in AUTO Modus laufen, na ja das mit zoomen übernehme ich schon.
3. Welche Preiswerten Objektive könnt ihr mir empfehlen?

Danke im Voraus für die Rückmeldungen.
 
2. ist falsch -- ein AF-Objektiv ohne Motor wird von der Kamera per Stange angetrieben. AF/MF wird an der Kamera eingestellt, ansonsten merkst Du da keinen prinzipiellen Unterschied im Handling.
Nur adaptierte, manuelle Objektive muss man von Hand fokussieren.
 
Danke, du hast mich weiter gebracht, :rolleyes: eine Frage habe ich aber noch:
:o
adaptierte, manuelle Objektive sind: :eek:

Wenn ich das richtig verstehe, du meinst, manuelle Objektive die nicht für bestimmte Kameras (Hersteller bedingt) gedacht sind (zb. Kamera Sony mit Objektiv Sigma für Nikon) und aber mit passendem Adapter genutzt werden können, da funktionier Autofokus der Kamera nicht? :confused:
 
Prinzipiell ja, wobei man in der Regel kein Nikon-AF-Objektiv als nicht-AF an Sony adaptiert. Wüsste nicht mal, ob das überhaupt geht (wegen Auflagemaß).

Sondern in der Regel sind das Objektive, die schon von der Konstruktion her kein Autofokus haben. Und das steht dann bei denen dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten