• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Objektive für Nikon D80

  • Themenersteller Themenersteller Gast_131848
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_131848

Guest
Hallo,
Bin in der Digitalen Welt neu und brauche mal einen Rat wegen
Objektivkauf
Ich besitze die D80 und das Nikkor 18 - 200 das war so ein aus dem Bauch kaufen es reicht für alles.
Das ist nach meiner Meinung als Immer drauf nicht so das richtige.

Möchte jetzt aber die Objektive ein bißchen unterteilen

Das 18 - 200 ist nach meiner Meinung als Immer drauf nicht das richtige.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung doch noch mal etwas zu ändern.

Nr.1 - AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5 - 5,6G ED VR

Nr.2 - Sigma 17-70 / 2.8 - 4.5 DC Macro HSM

Nr.3 - AF-S VR Zoom-NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G

Nr. 1 und 2 habe ich so gedacht als immer drauf
Es geht mir auch ein bißchen um mehr Schärfe in einigen Bereichen

Vielen Dank im voraus für Tipps

Gruß Arno
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Arno,
ich hatte das 18-200 und das 16-85 an einer D200. Das 16-85 ist nur etwas schärfer als mein 18-200 gewesen - vielleicht hatte ich ein sehr gutes 18-200? Jedenfalls ist das 16-85 wie auch das 18-200 nicht besonders lichtstark. Bei etwa 50mm Brennweite bist du beim 16-85 schon bei Blende 5 als Offenblende. Da würde ich mir an deiner Stelle lieber etwas lichtstärkere Objektive als "Immerdrauf" ansehen. Das 70-300VR ist eine sehr gute Wahl - auch da kann ich aus eigener Erfahrung sprechen.
Das von dir angesprochene Sigma kenne ich nicht - vielleicht schreibt jemand anders dir dazu etwas. Ein Tausch 18-200 gegen 16-85 ist meiner Meinung nach nicht sehr effektiv - wenn, dann wirklich lichtstark - möglichst durchgängig 2.8, oder du kaufst dir Festbrennweiten dazu.
MfG Michael
 
Das Sigma hat die 2.8 nur bei 17mm, danach steigt die Blende recht schnell an (wie beim 16-85). Was hieltest du von einem Sigma 18-50/2.8 als Immerdrauf? Von der Verarbeitung ist es etwas wertiger als das entsprechende Pendant von Tamron, dazu durch den HSM leise. Schnell ist es ebenfalls. Ich würde das 18-200 als Reisezoom behalten und mit dem Sigma ergänzen. Ein sehr gutes Gebrauchtes Sigma 18-50/2.8 dürfte etwas über 200,- Euro kosten - ein Schnäppchen. Das Tele wird immer als ganz gut bewertet; mit STabilisator gibt es kaum eine Alternative. Ohne VR gibt es das Nikkor 70-210/4-5.6, das sehr günstig zu bekommen ist und eine gute Abbildungsleistung hat.

Grüße, Uwe
 
Hallo Arno,
Ich habe das von Dir genannte Sigma 17-70, allerdings ohne HSM, als Immerdrauf an der D80.
Ich bin damit sehr zufrieden, die Abbildungsleistung lässt in der Preisklasse meiner Meinung nach kaum Wünsche offen.
Auch beim Karnevalszug mit schwierigen Verhältnissen sind die Ergebnisse gut geworden, wenn ich Zeit habe, stell ich auch mal ein paar Fotos rein.
Mit dem Tamron 18-200 von meinem Vater habe ich das Gefühl, dass die Aufnahmen sehr matschig werden,
wobei wir die Vermutung haben, dass es am AF liegt; wir forschen noch.

Gruß Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten