• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Objektiv für die Turnhalle

Mach einen Fokustest, für mich klingt das nach einem Fokussprung.
Um das Objektiv im Fernbereich zu testen, nimm dir eine Zeitung und mach per Edding ein großes Kreuz drauf. Wenn er da reproduzierbar daneben liegt: Objektiv an den Händler zurück und neues verlangen.

Komischerweise hat der AF im WW nur sehr selten Probleme bei Pentax Objektiven, ich würds nicht automatisch auf die Kamera schieben.
 
Mach einen Fokustest, für mich klingt das nach einem Fokussprung. Um das Objektiv im Fernbereich zu testen, nimm dir eine Zeitung und mach per Edding ein großes Kreuz drauf.

Ich habe gerade mal mit Stativ und ca. 2 m Abstand (mehr ging nicht) in der lichtdurchfluteten Küche getestet. Fokussiert wie es soll. Daraufhin folgte ein Test aus dem Fenster auf ein Gebäude ca. 40 m entfernt, auch hier war der AF akkurat. Es fiel nur auf, dass die Belichtung zwischen Liveview und Sucher etwas variiert.

Darauf folgte ein Test in einem dunkleren Zimmer unter Glühlampenlicht, auch hier war kein Fehler feststellbar. Ich nutze übrigens eine K3, keine K5 oder K-r ;)

Der Fehler ist also nicht wirklich reproduzierbar, trat aber in der Vergangenheit eindeutig einige Male auf, und war in den Situationen auch reproduzierbar.

Ich schätze mal, ich behalte das Objektiv einfach. Erstens tritt der Fehler selten auf, zweitens ist auch nicht gesagt, dass die das Problem beim Service reproduzieren können.

Wenn er da reproduzierbar daneben liegt: Objektiv an den Händler zurück und neues verlangen.

Ich habe das Objektiv seit Silvester, die Rückgabefrist ist längst abgelaufen ;)
 
Inzwischen habe ich das Objektiv nun etwas ausgiebiger testen können und im praktischen Gebrauch hatte ich eigentlich im gesamten Brennweitenbereich leichte Unschärfe im Fokuspunkt. Da manuell alles gut ist, habe ich mal den Autofokus-Test gemacht, der in meinem Buch "die große Fotoschule" (Rheinwerk) beschrieben ist.

Demnach leidet das Objektiv offenbar an einem Backfokus, den ich mittels Kamerainterner Korrektur für das objektiv (+3) korrigiert habe. Bis weit in den kurzen Bereich ist nun alles bestens. Und am ganz kurzen Ende hilft der Tipp von Austro-Diesel. Also alles paletti :top:

Klar hätte ich es auch umtauschen können, aber da es nun bestens funktioniert und wunderbar scharf ist sehe ich da keinen Grund...
 
Das liegt nach meinen Gefühl zu einem hohen Grad an der Technik der Kamera.
Nach meinem auch. Ich nenne es AF-S.

Komischerweise hat der AF im WW nur sehr selten Probleme bei Pentax Objektiven, ich würds nicht automatisch auf die Kamera schieben.
Das kann ich absolut NICHT bestätigen ... wenn der AF-S (bei mir) mal richtig liegt, dann im Telebereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten