• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Objektiv Canon EOS 450D

Staffan

Themenersteller
Nach etwa einem Jahr bin ich mit meiner EOS 450d noch immer sehr zufrieden - nur nicht mehr mit den Objektiven. Ich nutze das Standard 18-55mm Objektiv und das 55-250mm. Mir wäre es lieb, nur ein Objektiv für die meisten Dinge zu haben, und dann den Weitwinkelbereich mit einer Festbrennweite abzudecken. Natürlich muss das nun nicht von 18-250 gehen, ich bin da schon kompromissbereit, es mir natürlich klar, dass der Bereich wohl komplett im erschwingbaren Bereich nicht abzudecken ist. Vielleicht hat ja jemand einen Kauftip für mich, gerne auch für ein Weitwinkel-Festbrennweitenobjektiv.
 
AW: Kaufberatung Objektiv Canon EOS 450d

hm, ein guter und günstiger allrounder ist das sigma 17-70. das meiner freundin ist etwa so scharf wie dein kit, bietet aber 15 mm mehr brennweite oben raus. es ist etwas lichtstärker (aber wirklich nicht viel!) und bietet einen netten macro bereich bei 70 mm. ich finde das ist ein guter kompromiss. die neuauflage ist auch nicht wirklich teurer, für etwa 370 euro zu haben.

oder meintest du ein superzoom für kleinbild so wie das 28-300?

eine sehr gute "festbrennweite" im weitwinkelbereich gibt es wohl nicht sehr günstig. ich empfehle das tokina 11-16/2,8. es bietet so wenig zoom, dass man es gerne auch in einen topf mit festbrennweiten stecken darf. es hat eine exzellente abbildungsleistung ist so robust dass man damit schnitzel klopfen kann und noch im bezahlbaren bereich (~500 euro)
 
AW: Kaufberatung Objektiv Canon EOS 450d

Was stört dich denn an deinen Objektiven?

Generell ist es so, dass je größer der Zoom-Bereich ist, die Qualität abnimmt.
 
AW: Kaufberatung Objektiv Canon EOS 450d

Ich kann dir das Sigma 18-125 OS empfehlen. Ich bin damit sehr zufrieden. Sigma ist zwar bekannt für eine große Serienstreuung, aber mit meinem hab ich kein Problem. Mit der Brennweite ist man erstmal für die meisten Situationen gut gerüstet.
Als Weitwinkel ist dir ja schon das Tokina 11-16 vorgeschlagen worden. Schau dir mal die Beispielbilder dazu an. Macht wirklich klasse Fotos.
 
AW: Kaufberatung Objektiv Canon EOS 450d

Das ist doch schonmal eine Ansage, ich werde mir die mal etwas näher anschauen.

@Grabenfotograf: Mich stört eigentlich, dass ich ziemlich oft wechseln muss. Das ergibt sich einfach immer aus den Situationen heraus. Daher dachte ich an einen Zoom, der so ziemlich alles abdeckt.
 
AW: Kaufberatung Objektiv Canon EOS 450d

Ich kann dir das Sigma 18-125 OS empfehlen. Ich bin damit sehr zufrieden. Sigma ist zwar bekannt für eine große Serienstreuung, aber mit meinem hab ich kein Problem. Mit der Brennweite ist man erstmal für die meisten Situationen gut gerüstet.
Als Weitwinkel ist dir ja schon das Tokina 11-16 vorgeschlagen worden. Schau dir mal die Beispielbilder dazu an. Macht wirklich klasse Fotos.

ah, weil dus ansprichst, gibt ja auch ein tokina 16,5-135/3,5-5,6. kostet derzeit an die 500 euro. ich kenne es ehrlich gesagt nicht, aber meine tokinas sind gebaut wie panzer, knackscharf und für den preis wahnsinn. beim 16,5-135 schätze ich die qualität aber nicht gerade gut ein, wegen des "zu" großen brennweitenbereiches.
 
AW: Kaufberatung Objektiv Canon EOS 450d

@Grabenfotograf: Mich stört eigentlich, dass ich ziemlich oft wechseln muss. Das ergibt sich einfach immer aus den Situationen heraus. Daher dachte ich an einen Zoom, der so ziemlich alles abdeckt.

Also es gibt auch Objektive von 18-270mm (Tamron) oder von 18-200/250 (Canon/Sigma/Tamron) mit und ohne IS/VC/OS. Fraglich ist nur, ob dir die optische Qualität noch zusagen wird, denn die so großen Zoombereichen lässt die Qualität nach.

Um herauszufinden welche Brennweite du haben willst, würde ich mal eine Exif-Ananlyse machen. Dann wissen wir/weißt du, ob es ein 17-85, 18-135, 18-250 oder ein 28-300L sein soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten