• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung - Nikon D90 oder Sony A700 oder ???

boarder

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A300+A700, Nikon D80
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, (Astrofotografie)
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


--------------------------------------------------------------------------

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor dem Kauf meiner ersten DSLR und habe schon einiges gelesen (Tests) und war schon in verschiedenen Läden und habe KAmeras in der Hand gehabt.

Ein Freund besitzt die A700 und empfielt mir diese. Die Kamera liegt gut in der Hand und macht für mich einen wertigen Eindruck. Mein Bekannter ist mit den Bildern sehr zufrieden und überzeugt vom integrierten Bildstabi.

Heute war ich im Fachhandel, der mir von der A700 abriet und zur nun neu erscheinenden Nikon D90 rät. Wohl deutlich besseres Rauschverhalten als A700, mehr Objektive für die Zukunft, man siehr durch den bildstabi im Objektiv die stabilisierung im Sucher und HD-Videos.

So nun hab ich kein Plan mehr was ich wirklcih brauche und was ich tun soll und bitte um OBJEKTIVE Meinungen.

Vielen Dank und Grüße
Rouven
 
Da Du "Hobby" angekreuzt hast, brauchst Du vermutlich gar nichts. Also kannst Du Dich davon freimachen und nehmen, was Du möchtest. Aus Deinem Nick und dem Fragebogen schliesse ich, dass es sich bei Sport um Wake/Snowboard handelt. Also schnelle Sportarten. Hierfür brauchst Du eine Kamera mit schnellem AF, bestenfalls noch einer schnellen Bildrate. High-ISO Verhalten dürfte eher unwichtig sein, da die beiden angenommenen Sportarten bei recht viel Licht stattfinden. Ich würde auf jeden Fall auch drauf achten, dass die Kamera ISO 100 oder drunter kann, bei Sonne im Schnee könnte es sonst mit der Verschlusszeit eng werden. Das können aber bestimmt beide von Dir genannten Kameras. Ich würde Dir empfehlen, auch mal ins Canon-Lager zu schauen, die 40D ist für schnelle Sportarten geradezu gemacht, da sie sich auch im Abverkauf befindet, ist sie im Moment sehr günstig zu bekommen.
Auf jeden Fall brauchst Du ein schnelles USM/HSM-Objektiv, sonst bringt die schnellste Kamera nichts. Dieses dürfte es aber zu jeder Kamera geben. Zumal hier, wie oben schon angesprochen, Lichtstärke nicht erste Priorität hat.
 
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft => alle Fabrikate (mit Weitwinkel-Objektiven)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits) : ggfs. mit Gesichtserkennung / Gegenlicht/Helligkeitsausgleich = Nikon D90 / Canon 50D
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen) Sony alpha 350, Nikon D300 / D90, Fuji S5 pro / Canon 40D / 50D
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen => Macro : Canon / Sony / Pentax / Nikon / Fuji
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere => Olympus €510/€-520, Sony alpha 350 / 700, Pentax/Samsung, Nikon D300, Canon 50D
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros (vgl. Blumen)
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, (Astrofotografie) : Nikon D300 / D90 ; Pentax K20D / Samsung GX-20 ; Canon 50D
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action : Canon 450D / 40D / 50D, Nikon 300D / 90D
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie) : alle
[x] eher draußen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben : Canon 50D, Nikon D300, Nikon D90, Pentax K20D / Samsung GX-20

In dem Preisbereich gibt es schon viel Auswahl; Canon 50D und Nikon D300 lägen mit entspr. Objektiven schon darüber. Bei den angegebenen Motiven würde ich auf hohe, aber auch möglichst rauschfreie ISO-Erweiterung auf 3.600 / 6.400 ISO achten, falls nicht mit Stativ gearbeitet werden kann. Wichtig wäre auch die Objektivauswahl - ob auch gebrauchte oder ältere Objektive in Betracht kommen (auch für die Abwägung Stabilisator / hohe ISO) ? Zu den einzelnen Motiven habe ich die jeweils mir relevant erscheinenden Kameras dazugeschrieben (allerdings ohne wertende Reihenfolge).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die beiden Beiträge, aber schlauer bin ich leider ncoh net ganz :-) bitte nicht falsch verstehen.

Ok Canon 40D wurde nun noch in den Raum geworfen, bisher wurde mir von Canon immer abgeraten wegen Preis/Leistung und Bedienung/Menüstrukturierung. Zudem hatte ich die 40D schon in der HAnd und die hat nicht überzeugt. Lg einfach schlecht in "meiner" Hand.

Die A700 lag super und die D80 (Vorgänger D90) lag auch recht gut.

Die oben erwähnte A350 wurde mir wegen Rauschverhalten abgeraten.

Ach ich glaub ich hab mihc schon zuviel erkundigt und achte nun auf zuviele Dinge .... immer wieder das gleich :-)

Bitte mal eine Reihenfolge von Canon D40, Sony A700 und Nikon D90 vorschlagen unter den oben genannten Einsatzbereichen, vielen Dank das würde mir schon riesig helfen.

Danke ung Grüße
Rouven
 
Hallo,

danke für die beiden Beiträge, aber schlauer bin ich leider ncoh net ganz :-) bitte nicht falsch verstehen.

Ok Canon 40D wurde nun noch in den Raum geworfen, bisher wurde mir von Canon immer abgeraten wegen Preis/Leistung und Bedienung/Menüstrukturierung. Zudem hatte ich die 40D schon in der HAnd und die hat nicht überzeugt. Lg einfach schlecht in "meiner" Hand.

Die A700 lag super und die D80 (Vorgänger D90) lag auch recht gut.

Die oben erwähnte A350 wurde mir wegen Rauschverhalten abgeraten.

Ach ich glaub ich hab mihc schon zuviel erkundigt und achte nun auf zuviele Dinge .... immer wieder das gleich :-)

Bitte mal eine Reihenfolge von Canon D40, Sony A700 und Nikon D90 vorschlagen unter den oben genannten Einsatzbereichen, vielen Dank das würde mir schon riesig helfen.

Danke ung Grüße
Rouven

Das wichtigste ist wie sie dir in der Hand liegt und ob du mit der Bedienung zurechtkommst. Wenn dir die Menuestrukturierung von Canon nicht gefällt dann wähle sie nicht.
Jeder diese Kameras sind gut und erfüllen deine Anforderungen locker.

Ich würde an deiner Stelle wählen:
A700 wenn du vor allem fotografieren willst
D90 wenn dich das Filmfeatures reitzt (wobei schnelle Objekte wohl eher nicht gehen mit dem Sensor AF beim filmen)

gruss herrer
 
Ich würde an deiner Stelle wählen:
A700 wenn du vor allem fotografieren willst
D90 wenn dich das Filmfeatures reitzt (wobei schnelle Objekte wohl eher nicht gehen mit dem Sensor AF beim filmen)

Ja, genau - denn dank des Filmfeatures kann man mit der D90 sicher nicht mehr so dolle fotografieren. :ugly: :rolleyes: :lol:

Im Ernst, beide Kameras wären wohl okay für Dich und es kommt nur darauf an, womit Du Dich wohler fühlst. Ich persönlich finde das Nikon-System besser, da es m. E. mehr Entwicklungsmöglichkeiten in alle Richtungen bietet und mir der Stabi-in-der-Linse-Ansatz deutlich mehr zusagt als der Stabi-im-Body-Ansatz; Sony-User mögen das anders sehen. (Und ich wollte auch keine DSLR von einem verdienten Walkman-Hersteller. :p ;))
 
Ja, genau - denn dank des Filmfeatures kann man mit der D90 sicher nicht mehr so dolle fotografieren. :ugly: :rolleyes: :lol:
wie kommst du jetzt darauf? Die Aussage zur AF Geschwindigkeit betraft nur das Filmen und nicht das Fotografieren. Die Bildqualität ist in etwa gleich da sie ja auch den gleichen Sensor haben.

(Und ich wollte auch keine DSLR von einem verdienten Walkman-Hersteller. :p ;))

Ah jetzt ist alles klar, es geht dir weniger um sachliche Argumente. Schade.

gruss herrer
 
wie kommst du jetzt darauf? Die Aussage zur AF Geschwindigkeit betraft nur das Filmen und nicht das Fotografieren. Die Bildqualität ist in etwa gleich da sie ja auch den gleichen Sensor haben.

Naja, Du hattest geschrieben:

Ich würde an deiner Stelle wählen:
A700 wenn du vor allem fotografieren willst
D90 wenn dich das Filmfeatures reitzt (wobei schnelle Objekte wohl eher nicht gehen mit dem Sensor AF beim filmen)

Naja, Du betonst, dass man zum Fotografieren lieber die A700 nehmen soll, die D90 taugt Deiner Meinung nach nämlich offensichtlich (oder warum erwähnst Du das so explizit?) nur für die, die filmen wollen. Es ist ja so, dass man mit der D90 beides kann: Fotografieren (weshalb auch diejenigen, die das tun wollen, zu ihr greifen können und nicht zwangsläufig zur A700 greifen müssen) und filmen.

Ah jetzt ist alles klar, es geht dir weniger um sachliche Argumente. Schade.

Manchmal frage ich mich wirklich, wie viele Ironie- und Zwinker-Smileys man verwenden muss, dass auch der letzte noch in die glückliche Lage versetzt wird, eine flapsige, humorige und nicht ernst gemeinte Antwort als solche zu erkennen. Zwei, das wissen wir nun dank herrer, genügen jedenfalls nicht. ;)
 
Ok Canon 40D wurde nun noch in den Raum geworfen, bisher wurde mir von Canon immer abgeraten wegen Preis/Leistung und Bedienung/Menüstrukturierung. Zudem hatte ich die 40D schon in der HAnd und die hat nicht überzeugt. Lg einfach schlecht in "meiner" Hand.

Also erstmal ist die 40D im Moment eigentlich sogar ein Preis-/Leistungs-Schnäppchen.

Und der Aufbau der Menüs bei Canon wird von vielen sogar als Vorteil gewertet.

Ist aber schön zu sehen, daß Du von Dir aus schon auf einen ganz wichtigen Punkt gekommen bist.

Das Anfassen und das Handling ist schon sehr wichtig.

Wenn das einem bei einer Kamera nicht zusagt, wird es immer Stören und selbst wenn es ansonsten die beste Kamera mit den tollsten Funktionen ist.

Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten