• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung // Nikon D40x, Nikon D60 oder Canon EOS 400D?

Volcom_stone

Themenersteller
Hallo,

bin neu hier im forum und bin echt unentschlossen was für eine Kamera geeigent wäre. Ich tendiere zwischen Nikon D40x, Nikon D60 und Canon EOS 400D. Wäre net wenn ihr mir helfen könntet, gibt es große unterschiede von Nikon zu Canon?

danke schonmal für eure Hilfe.


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[~500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------
 
Das wird preislich extrem schwierig. Irgendwo musst Du Abstriche machen oder noch einiges drauflegen bzw. später Objektive nachkaufen:


[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
Kitobjektiv reicht

[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
50/1.4 oder 1.8 außer Du verzichtest aufs Freistellen (dann reichts Kitobjektiv)

[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
Kitobjektiv reicht

[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
50/1.4, 30/1.4 17-50 2.8 ; im Theater/Konzert vielleicht eher 70-200 2.8, je nach Position

[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
Kitobjektiv reicht

[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
70-300 Sigma APO oder Tamron (als billigste Alternativen)

[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
Makroobjektiv ab 400€ oder als Billigalternative Zwischenringe, Umkehrring und manuelles Weitwinkel für zusammen ~ 100€
In jedem Fall noch ein Stativ für rund 100-150€

Die wesentlichen Unterschiede:
- d40/60 sind in ihren Funktionen arg eingeschränkt
- der 400d fehlt eigentlich nur die Spotmessung und ein vernünftiger Sucher. Mir persönlich ist zu viel Plastik dran.

Bei deinem knappen Budget und den Anforderungen würde ich eher mal die K-m und K200d ausprobieren (für Makros reicht ein Umkehrring, alle Objektive stabilisiert, funktionieren auch mit billigen manuellen, aber sehr hochwertigen Objektiven)
 
Hallo,

mit den ~500 euro meinte ich was ich für den "erstkauf" gedacht hatte also Body+Objektiv(e)? Wollte mir dan nach und nach noch alles dazukaufen.
 
Hallo!

Am besten gehst du als erstes mal in ein Geschäft und nimmst möglichst viele Kameras, die preislich in Frage kämen, in die Hand. Die Bodys nehmen sich alle nicht viel, daher solltest du danach entscheiden welche dir am besten liegt, und bei welcher du mit der Bedienung am besten klar kommst.


Mfg Michi
 
hallo,

Hab mir heute mal ein paar DSLR angeschaut. Ich hatte eine D40 und ne 1000D in der Hand. Die Menüführung finde ich bei beiden gut, wobei ich es bei der Nikon besser finde, da man sie angenehmer mit 2 händen bedienen kann. Wobei ich aber irgendwie fand das mir die Nikon besser in der hand lag, obwohl die gehäuse ja recht baugleich sind.
Beim Bildermachen is mir aufgefallen das bei der Nikon wenn ich sehr helle stellen wie leuchten auf dem bild habe, diese schwarz aufblinken. Kann mir ja vielleicht einer erklären :)
Hatte auch noch eine Casio in der Hand wobei mir da das menü nicht gefiehl sowie eine Olympus die mir einfach nicht angenehm in der Hand lag.

ich denke mal die entscheidung würde dan eher in die Nikonsparte gehen. Habe aber noch 2 Fragen:
-Gibt es große Preisunterschiede zwischen Nikon und Canon Objektiven?
-Inwieweit sind den die Funktionen bei Nikon gegenüber Canon eingeschränkt?

Schon mal danke für eure Hilfe :top:
 
Beim Bildermachen is mir aufgefallen das bei der Nikon wenn ich sehr helle stellen wie leuchten auf dem bild habe, diese schwarz aufblinken. Kann mir ja vielleicht einer erklären :)
Die Stellen werden wohl "überbelichtet" sein.
Die Preisunterschiede für die Objektive die du brauchst wirst du in jedem "Laden" sehen. ;)

EDIT
Um dir einen kleinen Überblick über die Gebrauchtpreise zu verschaffen kannst du ja mal hier reinsehen.
Biete
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Welche unterschiede gibt es den von der Nikon D40x zur D60? Andere Sensorik?
und in welchem Umfang sind den die Funktionen bei Nikon gegenüber Canon eingeschränkt?

danke für eure Antworten.
 
Hi

Für Details zum jeweiligen Funktionsumfang kann die Bedienungsanleitung (pdf;)) besser Auskunft geben; die gängigen "Test"-Seiten reichen zu Teil auch und bieten einen Direktvergleich an.
Bei den kleinen Nikons wurde u.A.. folgendes eingespart:
- Abblendtaste (zur Überprüfung der Schärfentiefe)
- automatische Belichtungsreihen
- Spiegelvorauslösung (kann durch wesentlich teureres Stativ kompensiert werden)
- Af-Motor im Gehäuse (Objektivauswahl etwas eingeschränkt)
 
Wenn Macros und andere "Stativmotive" fuer Dich wichtig sind, wuerde ich auf die Spiegelvorausloesung achten, auch ein ordentlich grosser Sucher waere da nuetzlich.
Wenn Sport nicht Deine Leidenschaft ist, bieten Canon und Nikon kaum bis gar keine Vorteile, auch wenn Testzeitschriften einem etwas anderes weismachen wollen.
Schau Dir mal Pentax und Olympus Kameras an. Die sind vollstaendig ausgestattet, haben kein Billiggehaeuse wie die Canon und es gibt guenstige Macroobjektive.
Gruss
Heribert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten