• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Nikon D3000 oder Canon EOS 1000D

Celii

Themenersteller
Hallo :)

ich möchte mir meine erste Spiegelreflexkamera kaufen, da das Fotografieren für mich mehr ist als nur ein hobby. Und eine Digitalkamera reicht da bei weitem nicht aus. Ich habe vor in naher zukunft Fotografin zu werden und dafür muss ich mir natürlich eine richtige Kamera kaufen und lernen damit umzugehen. Mit normalen digitalkameras kann ich da schließlich nicht an kommen.
Da ich nicht direkt unmengen an Geld ausgeben kann, schwanke ich zwischen der Nikon D3000 und Canon EOS 1000D.
Ich hab schon sehr viel darüber im Internet gelesen und weiß, dass die Canon bessere Bilder macht. Aber trotzdem habe ich bei direkten Vergleichen gesehen, dass die Nikon D3000 besser ist. Aber was ist nun wichtiger?
Ich bin hin und her gerissen und weiß auch, dass der wichtigste Entscheidungsfaktor ist, wie ich selbst mit der Kamera klar komme.
Trotzdem würde ich gerne eine Empfehlung haben bevor ich in den Laden gehe und mir beide Kameras anschaue.

Danke schon einmal für alle antworten.
 
Wichtig ist beim lernen, das man leicht versteht was man macht und es an der Kamera gut umsetzen kann.
Das ist schließlich ein Werkzeug. Zeit, Blende, ISO und unter und über Belichtung sowie die richte Motivlichtbestimmung sind dafür wichtig.
Das kann man mit jeder selbst der einfachsten Kamera lernen.
Das System wählt man eher danach welche Objektive man auf lange Sicht anschaffen will und mit welcher man im Menü gut zu recht kommt.
Ob man nur RAW Entwicklung machen möchte oder auch JPGs fertig aus der Kamera haben will.
Wieviel der AF leisten muß, ob Fokusfalle reicht oder ob es später was für den schnellen Hallensport sein muß.

Bildwinkel und Lichtstärke beeinflußen maßgeblich das Bild und die Möglichkeiten es aufbauen zu können.
Da alle Systeme Lichtstärken und Zooms bieten, kannman sein Bauchgefühl entscheiden lassen, wenn man merkt, das die Kamera einem zur "Hand" geht.
Letztlich ist es wichtig sich auf das Motiv konzentrieren zu können. Das Bild macht man dann von selbst.
Hadert man mit der Technik oder spricht das Bauchgefühl ständig dazwischen, macht das Werkzeug keinen Spaß.

Schaue danach und entscheide.

mfG

BTW Willkommen im Forum :)
 
Hi
Geh in den Mediasat und fasse die Bodies an.... auch die "besseren"

Ich habe es auch so gemacht und mich dann für Canon entschieden.
1. weil mir persönlich damals die 400D einfach besser in der Hand lag wie die D40... und bei den größeren Bodies das Daumenrad von Canon genial für meine Pratzen ist, während diese Rädchen bei Nikon mir regelmäßig die Finger brechen (habe einfach "Canon-Hände")
.
.
lange nix
.
.
2. der fehlende Onboard Motor der Nikon und die fehlende Spiegelvorauslösung
3. Bei der Canon war die Software zur Raw-Entwicklung schon dabei
4. Eine irrationale Abneigung gegen Nikon.

Fazit: Wähle die Kamera, die dir am betsen in der Hand liegt.
Beide Firmen haben gigantische Bodies, Tolle Linsen, und mit den Produkten beider Firmen kann man superduper Bilder machen. Es gibt gewisse Unterschiede im High End Bereich, aber da artet es dann zu Kerbtierschänden auf höchstem Niveau aus.

LG
Mike
 
Hallo :)
dass die Canon bessere Bilder macht. .... Aber was ist nun wichtiger?
Unterschiede gibt es bei der Auswahl nur bei dem, was hinter der Kamera steht.

Wichtiger ist, das du dich mit der Technik vertraut machst, aber auch im Umgang mit dem Licht, bei Portraits insbesondere im Umgang mit Menschen.

Wichtig wäre auch, das du uns mitteilst, was du überhaupt fotografieren willst. Vorzüglich portraits? Oder eher Tiere? Landschaften?
Es gibt dazu auch ein angepinnten Fragebogen in der Kaufberatung...

MIG36 schrieb:
Es gibt gewisse Unterschiede im High End Bereich, aber da artet es dann zu Kerbtierschänden auf höchstem Niveau aus.
:top::D:D:D:D:D:D:D:top:
 
Wenn Freunde von dir bereits eine DSLR haben, gibts da sicher schon Objektive... die kann man ja zusammen verwenden... wenn ich mir demnächst ein Objektiv kaufe, leg ich mit einer Freundin zusammen (wir wohnen aber auch sehr nah zueinander).
 
Ich hab schon sehr viel darüber im Internet gelesen und weiß, dass die Canon bessere Bilder macht. Aber trotzdem habe ich bei direkten Vergleichen gesehen, dass die Nikon D3000 besser ist.

sorry, aber das ist schlicht Unsinn, der da verzapft wird. Die Einsteigermodelle nehmen sich kaum etwas, es sind marginale Unterschiede und für die Qualität der Bilder ist in der Regel der Fotograf und nicht das Gehäuse verantwortlich.


Trotzdem würde ich gerne eine Empfehlung haben bevor ich in den Laden gehe und mir beide Kameras anschaue.

meine Empfehlung wäre genau dies: in den Laden gehen und dir beide Kameras anschauen, in die Hand nehmen, in den Anschlag bringen, durch schauen ...

Bei mir und bei meiner Frau hat mal die bessere Haptik den Ausschlag zugunsten Nikon gegeben und wir sind heute noch sehr froh darüber. Aber das ist Gefühls- und Geschmackssache. Beides - Nikon und Canon - sind System mit großem Potential und viel Zubehör, in das man unglaublich viel Geld stecken kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten