• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung// New York Reise

Hallo!

Also ich war Pfingsten 2012 in NY und die meiste Zeit hatte ich das Sigma 12-24 an der 5D Mark II. Eine wahnsinns Linse für NY und die Häuserschluchten. Wenns dann mal etwas mehr Brennweite sein durfte, dann kam das Tamron 28-75 zum Einsatz.
Lediglich von Liberty Island auf Manhattan rüber und vom Empire State Buildiung aus richtung Lower Manhattan hab ich das 70-200 2.8 II mal benutzt...

Also klare Emfpehlung: ein UWW und ein Standartzoom. Beim Crop halt ein 10-20 (würde ich das Sigma nehmen) und eines der 17-50er Linsen... dann kannst du nix falsch machen...

Guckst du NY:

https://www.flickr.com/photos/johannes_roesch_photography/sets/72157631190715526/

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade Fragen zu Objektiven werden hier immer wieder gestellt. Schaue Dir daher mal diese Links an:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1374491&highlight=new+york

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1038982&highlight=new+york

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1171547&highlight=new+york

Tenor ist, dass man ein UWW nur nutzen sollte, wenn man generell Spaß daran hat und man den sehr weiten Winkel beherrscht, da es sonst auch schnell langweilig wird.

Und auch mit einem längeren Tele macht man bisweilen nichts falsch: :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=U0E-nZOlY_k
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt gebe ich mal den radikalen Blickwinkel... ich war da auch, lange hatte ich überlegt was ich mitnehme, bis ich zu dem Gedanken kam, was ich eigentlich dort will.. ich wollte NYC erleben und mich nicht mit Ausrüstung und die Sorge um diese plagen.

Kurzum. Die GF1, die 5D usw blieben daheim. Was ich will machen andere Fotografen besser, die an Stellen kommen, an die ich nicht rankomme. Daher Flickr, Bildband etc, wenn ich mal gucken will und Schnappschüsse aus dem Smartphone um die Reise persönlich nochmal nachzuerleben. Ich sammel dann lieber schräge Visitenkarten etc und hab alles präsent. Mit meiner Kameraausrüstung wäre ich nicht mitten in Brooklyn abgestürzt oder nachts zu ner Party gefahren.

Ansonsten würde ich bei Städtereisen eher in MFT mit dem 9-18er oder 7-14er investieren. Kompakte MFT Gehäuse gibt es ja zum Glück.
 
Hab mich jetzt mein Sparbuch geplündert und insgesamt 1600 Euro zur Verfügung.

Ich hab mich auf eine Canon EOS 5D Mark II festgelegt.

Jetzt stellt sich mir die Frage welches Objektiv zu meinem neuen Schatz ich mir kaufen soll.

Ich habe da das Canon 17-40mm f/4.0L oder das 24-105mm f/4.0L ins Auge gefasst. Habt ihr noch andere Ideen? Sollte so um die 500 Euro liegen gebraucht oder neu
 
@ salkinniklas:

Also du sagst 1600 Euro. Dann würde ich dir genau die gleiche Kombi empfehlen, die ich damals in NY dabei hatte:

5D Mark II: hier für ca. 950 Euro
Sigma 12-24: hier für ca. 400 Euro
Tamron 28-75: hier für ca. 250 Euro

Du hast damit eine für NY total ausreichende Kombi. Wenn du bis dahin noch 500 Euro mehr auftreiben kannst, würde ich anstelle des Tamron 28-75 das 24-70 VC nehmen :)

In NY bin ich mit dieser Kombi jedenfalls überall hingekommen ;)

Guckst du:

https://www.flickr.com/photos/johannes_roesch_photography/sets/72157631190715526/
 
Wenn man nach New York fährt, braucht man eine 2-Megapixel-Knipse mit einem 35-70 Zoom. So war's bei meiner NY-Reise vor 10 Jahren. Was ich mitgebracht habe, waren Erinnerungen und Erlebnisse, von denen ich heute noch zehre. Freilich, die Fotos waren nicht immer ganz scharf und nicht immer ganz rauschfrei, aber perfekte Fotos würden ja auch nicht die Atmosphäre einer so herrlich unperfekten Stadt wie NY wiedergeben können.

Die Kamera war dafür klein und leicht, ließ sich gut vor den begehrlichen Blicken etwaiger Taschendiebe verbergen und hat mich nicht davon abgelenkt, die Stadt zu erleben und zu genießen. Dennoch hat sie mir in den Straßenschluchten, auf dem Empire State Building, auf der Staten Island Fähre und in der düsteren, aber sehr fotografierenswerten U-Bahn treu gedient.

@salkinniklas, wenn Du 1600 Euro ausgeben willst, dann bekommst Du hier jede Menge Tips, wie Du das tun kannst. Was davon für NY "richtig" ist, läßt sich aber nicht aus der Ausrüstung selbst ableiten. Sondern beispielsweise daraus, wie Du die Stadt (oder, wenn Du noch nicht dort warst, eine Stadt) siehst, was Dir wichtig ist, welche Motive und Blickwinkel Du bisher schon bevorzugst. Und daraus, was Du vor hast in New York, was Du dort erleben willst, und auch ob Du allein fährst oder in Begleitung.

Auf viele dieser Fragen hat der Thread schon Antwort gegeben. Bedenke, daß eine so große und umtriebige Stadt pflastermüde macht. Wenn Du da zu viel Fotoausrüstung mitschleppst, wiegt jedes Gramm am Ende doppelt und dreifach viel. Wenn Du Dir ständig Sorgen um das teure Zeug machen mußt, wird die Reise zur Qual. Wenn Du die Stadt nur durch den Sucher betrachtest, erlebst Du sie nicht selbst. Und schließlich: Wenn Du Dir ausgerechnet kurz vor der Reise eine neue Ausrüstung kaufst, wirst Du vielleicht erst dort deren Kinderkrankheiten und Unzulänglichkeiten entdecken und Dich die ganze Zeit darüber ärgern.

Noch zwei Gedanken zur Entscheidungsfindung:

Für die Stadt braucht man entgegen der öft geäßerten Behauptung kein Ultraweitwinkel - es sei denn, man ist diesen Blickwinkel gewohnt. Ein UWW extra für die Reise zu kaufen, könnte vielleicht sogar ein Reinfall werden, denn der Umgang damit will gelernt sein, wenn die Bilder nicht enttäuschen sollen. Gerade NY bietet mit seinen langen, geraden Straßenschluchten und den vielen sehenswerten Details überall genug "Raum" für Normal- und Teleansichten - also etwa für Dein 24-105. Ich hatte es schon öfter auf Reisen als "Einzigdrauf" mit.

Wenn Du mit Begleitung unterwegs bist, können oftmalige Objektivwechsel sehr nervend wirken. Also auch aus diesem Grund so wenig Ausrüstung wie möglich mitnehmen.

Gruß Josh
 
Habe da noch eine Alternative gefunden.

An eurer Stelle, was würdet ihr euch aussuchen?

1. Canon EOS 5D Mark II + Canon EF 17-40mm f/4.0L IS USM

oder

2. Canon EOS 7D + Canon EF 17-40mm f/4.0L IS USM + Canon EF 70-200mm f/4.0L USM
 
An eurer Stelle, was würdet ihr euch aussuchen?
1. Canon EOS 5D Mark II + Canon EF 17-40mm f/4.0L IS USM
oder
2. Canon EOS 7D + Canon EF 17-40mm f/4.0L IS USM + Canon EF 70-200mm f/4.0L USM

Ich bin kein Weitwinkel-Fan, egal wie groß und eng die Stadt ist. Deswegen wäre mir das 17-40 an einer 5D nicht ausreichend und ich würde deine 7D-Variante wählen. Wobei ich da das 17-40 durch ein 17-5x/2.8 von Canon/Sigma/Tamron ersetzen würde, da hast du mehr Brennweite und mehr Lichtstärke. Und wenn ich schon variieren dürfte, dann würde ich eigentlich die 5D mit 35 und 85 mm Festbrennweite nehmen, das könnte sich in deinem Budget auch knapp ausgehen.

Schöne Grüße, Robert
 
Hey Community,

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ):Canon EOS 40D+EF 70-300mm+Tamron 17-50


hmm... dann würde mir evtl. noch das Canon EF 17-40mm ins Budget passen. Ist gebraucht sogar nen Ticken günstiger zu kriegen. Wäre das besser?


Hallo Niklas,
ich kenne mich mit der Qualität der Canonobjektive nicht aus, aber wenn das Geld wie immer begrenzt ist ;), würde ich nicht für so eine Reise ein 17-50 durch ein 17-40 ersetzen.

Ich würde schauen, ob Du entweder jetzt einen UWW mit Anfangsbrennweite 10 oder 12 mm kaufst und später einen neuen Body, oder ob Du beim Body Kompromisse machst und dann halt noch einen Body neu oder gebraucht dazu.

Da scheint dann neu nur etwas in Richtung 600/650D drin zu sein, also nur ein neuerer, nicht ein deutlich besserer Body.

Wenn es Dir wichtiger ist, einen neuen Body mitzunehmen, kannst Du natürlich auch ohne UWW nach NY, dann musst Du halt Dein Augenmerk auf etwas anderes als Wolkenkratzer richten.
NY-Street ist sicher auch sehr interessant und man kommt bestimmt auch mit dem 17-50 weit, wenn man man nicht immer ganze Gebäude von der anderen Straßenseite aus aufs Bild kriegen will.

Alternative:
Neuer Body und UWW im Freundeskreis/ Fotostammtisch (?) leihen?

LG und frohe Ostern :) von
Frederica
 
Wenn es Dir wichtiger ist, einen neuen Body mitzunehmen, kannst Du natürlich auch ohne UWW nach NY, dann musst Du halt Dein Augenmerk auf etwas anderes als Wolkenkratzer richten.

Also, man kann Wolkenkratzer auch fotografieren ohne mit UWW auf der Straße davor zu stehen und das Ding mittig, verzerrt und mit Luft nach oben aufs Bild zu bannen. Zum Beispiel Details und Auschnitte oder das ganze Teil aus der Ferne, vielleicht sogar von einem anderen Wolkenkratzer aus.

Schöne Grüße, Robert
 
Hallo,
ich habe gerade mal meine New York Fotos durchgeschaut und ich habe 65% der Aufnahmen mit 24mm oder weniger an Vollformat gemacht. Also schon sehr viele...
Das muss zwar nichts für deine Art zu fotografieren bedeuten, ich würde aber doch über ein echtes UWW nachdenken (17-40 an FF, oder 10-20 an Crop).

Michael
 
Ich würde mir eben auch ein UWW zulegen. Für New York wirklich vorteilhaft. Wenn nicht hier wo denn dann? Bin selbst im Sommer zum zweiten mal in New York und habe mir für diesen Zweck ein 10-20mm gekauft. Normalerweiser bin ich nicht so der UWW Fan aber ich werde es anschließend wieder verkaufen. Wenn du das Objektiv gebraucht kaufst und anschließend wieder verkaufst, machst du eigentlich keinen großen Verlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten