• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung neue Kompakte

Sabrina1980

Themenersteller
Guten Morgen und einen schönen zweiten Advent!

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kompaktkamera. Das sollte sie haben/können:

- sehr schnell auslösen ohne große Verzögerung
- knackig scharfe Bilder machen
- bei hellen Lichtverhältnissen keine verschwommenen Bilder
- bei dunklen Lichtverhältnissen scharfe Bilder machen (wenn möglich)

Bisher nutzte ich die Panasonic TZ 10. War auch mit der Bildqualität sehr zufrieden. Ich empfand die Bilder als scharf. Bin was das anbelangt aber auch nur Laie. Möchte eine neue, weil die TZ10 mich in den letzten Wochen etwas enttäuscht hat. Bei extremen Sonnenschein wurden alle Fotos verschwommen und überbelichtet, dachte sowas muss eine Kamera ausgleichen können. Zudem ist die TZ 10 schon ein älteres Modell und es soll mal was Neues her. :-)

Die Canon PowerShot SX220 HS hatte ich mir mal angeschafft. Kam damit aber ÜBERHAUPT nicht zurecht. Ergebnisse haben mich auch nicht gefallen.

VIelleicht habt ihr Tipps? Falls nicht, wird es wohl die TZ 41. Einfach weil ich es nicht besser weiß.

Liebe Grüße
Sabrina
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtige Fragen wären noch:

- Wie viel Zoombereich muss sie haben (je mehr Zoom in kompaktem Gehäuse desto schlechter wird meistens die Bildqulität zumindest bei wenig Licht)
- Wie groß darf sie sein (Hosentasche, Jackentasche, Fototasche).
 
Huhu Robbot!

Zomm relativ egal!!!!!

So groß, dass sie in die Handtasche passt. :-) Wenn sie größer sein muss, damit sie mehr kann, nehme ich das gerne in Kauf. Halt nur keine Spiegelreflexkamera. Die habe ich (650 D).

Vielen Dank schon mal!
 
Und wie sieht es mit Preislimit aus?

Ich denke, dass Du mit den Anforderungen in der Klasse der Edelkompakten am besten aufgehoben sein wirst. Da es keine Hosentaschengröße sein muss, würde ich mich im Bereich der etwas größeren Kameras umschauen, da die dann auch im Tele noch einigermaßen lichtstark sind.

Eine Systemkamera soll es dann vermutlich auch nicht werden, oder?

Ein bisschen eine Sonderstellung nimmt noch die RX100/RX100II ein, die sehr kompakt ist und durch ihren großen Sensor die fehlende Lichtstärke ganz gut ausgleicht. Die habe ich auch selber. Allerdings empfinde ich sie gerade bei nicht so tollem Licht und Innenaufnahmen nicht immer optimal.

Die Modelle, über die ich mich an Deiner Stelle mal informieren würde:

Panasonic LX7
Olympus XZ-2
Nikon P7700/P7800
Samsung EX2F
Canon G15/G16
Fujifilm X10/X20

Wenn es doch kleiner sein soll, würde ich mir die RX100/RX100II mal anschauen. Oder vielleicht auch mal einen Blick auf die gerade erschienene Fuji XQ1, die etwas ältere Fuji XF1 oder auch auf die Canon S110 werfen.

Außerdem könnte die Olympus Stylus 1 evtl. noch interessant sein, da sie relativ viel Tele und eine durchgehende Blende von 2.8 hat. Allerdings ist sie damit natürlich am weiten Ende nicht so lichtstark wie viele der oben genannten. Sie ist außerdem noch nicht erschienen.

Wenn Tele wirklich sehr egal ist, würde ich momentan mal einen guten Blick auf die EX2F werfen, da sie sehr lichtstark und momentan relativ günstig ist.

Wenn es doch mehr Tele sein soll, vielleicht mal eher in Richtung G15 oder P7700 schielen (die jeweiligen Nachfolgemodelle sind denke ich von der Bildqualität nicht viel besser, haben aber ein paar andere Vorteile).

Die XZ2 hat ein tolles Objektiv und auch super Bildqualität. Allerdings ist wohl der Autofokus bei schlechtem Licht teilweise nicht so zuverlässig (wobei es da glaube ich auch gerade ein Firmware update gab, das dort was verbessert haben soll)

Gruß,

Tobias
 
Die XZ2 hat ein tolles Objektiv und auch super Bildqualität. Allerdings ist wohl der Autofokus bei schlechtem Licht teilweise nicht so zuverlässig

Das kann wohl keine Kompakte wirklich gut, hier ist die XZ-2 nach meiner Beobachtung sogar einer der Besten.
Wenn Du mehr Zoom haben willst, wäre die Stylus 1 aber besser - die hat dann auch einen sehr ordentlichen Sucher (falls Dir das wichtig ist).
 
Das kann wohl keine Kompakte wirklich gut, hier ist die XZ-2 nach meiner Beobachtung sogar einer der Besten.

Gibt's eigentlich schon Erfahrungen mit der neuen Softwareversion der XZ-2?
Der AF, vor allem bei vollem Zoom und zentralem Fokusfeld, ist (war?) bei der XZ-2 reproduzierbar schlechter als bei der Konkurrenz (sogar schlechter als bei der Vorgängerin...).

Grüße
 
- bei dunklen Lichtverhältnissen scharfe Bilder machen (wenn möglich)

Das würde ich auch so formulieren: wenn möglich

Bei dunklen Lichtverhältnissen darf aber das Motiv nicht auch noch dunkel/unbleuchtet sein, würde heißen, Kohlen im im Kohlenkeller fotografieren bei einer 15-Watt-Lampe.
Im G15-Bilderthread habe ich jede Menge durchprobiert, dort wurden nun auch neue Bilder anderer BenutzerInnen eingestellt mit "Dunkel"aufnahmen:

Motive in dunkler Umgebung bis hin zu ISO 6400. Dort findest du Motive bei schwächster Beleuchtung.
Die G15 reagiert schnell auch im Telebereich, Tele bis 140mm und auch im Tele noch schnell; sie ist kompakt, lichtstark. Gebraucht heißt nicht verbraucht.

Durch die Lichtstärke zieht sie die ISO gar nicht so hoch in der Automatikeinstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen!

Ich habe mir heute endlich mal richtig Zeit genommen und mir die Kameras in Ruhe angeschaut. Entscheiden kann ich mich dennoch noch nicht wirklich.

Preissegment wäre bis 300€. Da fallen schon mal einige der oben aufgeführten weg.

Ich möchte die Kamera gerne nutzen, um ein paar Konzertfotos aus der ersten Reihe zu machen, die halbwegs was werden (Ich weiß, dass das für Kompakte schwer ist). Und ich würde gerne wissen, dass die Kamera scharfe Fotos macht in Innenräumen mit Blitz, aber auch draußen bei stark scheinender Sonne.

Zudem wäre es nett, wenn die Videos ganz gut werden uns die Akkus außerhalb des Kameragehäuses aufgeladen werden können.

Im Moment liebäugele ich mit der oben vorgeschlagenen CanonPowershot S110 oder der Panasonic TZ 41.

Könnt ihr mir da nochmal ein paar Pro und Contras nennen?

Contra bei der TZ 41: Akkus werden IM Gehäuse aufgeladen. Aber wenn es sonst nichts ist?!

Ganz lieben Dank schon mal. Wenn das mal immer einfacher wäre mit der Entscheidung!

LG
Sabrina
 
Guten Morgen!

Die S110 habe ich mir vor ein paar Wochen als "immer dabei" gekauft und bin sehr angetan von den guten Ergebnissen aus so einem kleinen Gerät.

Von der DSLR kommend, muss man natürlich Abstriche bei der Bedienung machen, aber die sind nicht sooo gravierend.
Als guter Kompromiss aus Größe und Leistung kann ich dir die S110 wirklich empfehlen.

Die P7800 besitze ich auch. Sie stellt meine Urlaubskamera dar. Technisch (Sensorgröße) mit der S110 vergleichbar. Fotoqualität meiner Meinung nach noch einmal einen Tick besser als die S110 und die Bedienung ist für mich ein Traum.

Nachteil: die Größe! In die Hosen- oder Jackentasche passt die nicht. Eine nicht zu kleine Handtasche sollte es für den Transport schon sein.

Das Objektiv der P7800 ist aus meiner Sicht aber eines der Besten, die man in der Kameraklasse haben kann. Erreicht wird die Qualität vermutlich nur von der Sony RX100/II, da dort der Sensor noch einmal größer ist.
Damit habe ich auch geliebäugelt, aber der Preis ist dort auch noch einmal deutlich abgehoben.
 
Vielen Dank Detewelle. Ich glaube die Kaufentscheidung ist damit für mich gefallen. Denke es wird die S110. Hätte nur so gerne noch ein paar Meinungen zur TZ 41 gehört.

Liebe Grüße und vielen Dank,
Sabrina
 
Der Unterschied beider Kameras liegt in der Betrachtung von 100% Bild- Ansichten. Komprimiert und verkleinert dargestellt, sehen die Egebnisse in etwa gleich aus und der Eindruck täuscht. Bei Vollansichten, fällt die TZ41 mit Pixelmatsch auf, der gruselig aussieht. Die S110 produziert hier noch recht gute Bilder, was mich wirklich wundert!
Die Frage an sich ist, wann benutzen wir Vollansichten? Ich so gut wie nie, so dass mir auch eine TZ41 genügen könnte. Ich hatte eine HXV20 von Sony, die eine gute Bildqualität besitzt. Ich habe sie gerne und dauerhaft gegen eine Canon S100 eingetauscht und bereue diesen Schritt nicht. Mit der Baugröße, gibt es zurzeit keine besseren Kameras, als die Canon S-Modelle 100,110,120.
 
Danke Blende!!!! Also auch von dir klare Kaufempfehlung für die S110 und nicht die TZ 41, wenn man beide nebeneinander stellt?!
 
Hallo Sabrina,

ich würde mir bei deinem Anforderungsprofil...

...Ich möchte die Kamera gerne nutzen, um ein paar Konzertfotos aus der ersten Reihe zu machen, die halbwegs was werden (Ich weiß, dass das für Kompakte schwer ist). Und ich würde gerne wissen, dass die Kamera scharfe Fotos macht in Innenräumen mit Blitz, aber auch draußen bei stark scheinender Sonne...

... nochmal die Olympus XZ2 ansehen. Kuck dir mal die Konzertfotos von Daduda an. Da wirst du mit einer Kompakten zu dem Preis kaum was besseres schaffen können.
Die ist im Gegensatz zur S110 noch Lichtstärker am langen Ende sogar recht deutlich. Das mit den genannten AF Problemen ist relativ, erstens schafft der Kontrast AF bei diffusen Licht und langer BW (auch bei anderen Herstellern) keine Wunder und zweitens wurde mit dem letzten Update der (ohnehin schon gute AF) nochmals verbessert und ist jetzt mindestens gleichwertig mit der Konkurrenz. Also lass dich nicht irritieren der Autofokus der XZ ist keine Schwachstelle und man kann die Kamera uneingeschränkt empfehlen.
Allerdings ist sie teurer als die S110 und auch größer aber dafür mit wesentlich mehr Funktionalität ausgestattet. Aufgrund der Größe liegt sie mir auch deutlich besser in der Hand als die kleine Canon, und der Mehrpreis ist mMn mehr als gerechtfertigt. Alleine schon der Klapp/Touchmonitor und der Blitzschuh sind für mich 2 Argumente die mich die Differenz vergessen lassen.

Ob es was für dich ist musst natürlich du selbst entscheiden.

lg
Hari
 
[...]
Das mit den genannten AF Problemen ist relativ, erstens schafft der Kontrast AF bei diffusen Licht und langer BW (auch bei anderen Herstellern) keine Wunder und zweitens wurde mit dem letzten Update der (ohnehin schon gute AF) nochmals verbessert und ist jetzt mindestens gleichwertig mit der Konkurrenz. Also lass dich nicht irritieren der Autofokus der XZ ist keine Schwachstelle und man kann die Kamera uneingeschränkt empfehlen.
[...]
Zum Zustand vor dem Update kann ich sagen, dass der AF reproduzierbar deutlich früher aufgab, als bei der Konkurrenz. Aus der Sicht der XZ-2 bei 112mm und zentralem Fokusfeld haben die anderen definitiv Wunder vollbracht.
Das Update verbessert nun den AF, welche Kameras hast Du vergleichen können, um so sicher sagen zu können, dass er nun mindestens gleichwertig ist?
 
Eins vorweg, ich bin kein Fotolabor sondern nur ein Technik affiner Amateur Fotograf der sich gerne mit seinem Equipment spielt. Meine Aussagen sind rein subjektiv und spiegeln nur meine Meinung wieder.

Ich hab die XZ-2 mit ihrer Vorgängerin der XZ-1 und der Pana FZ200 ,die ich beide selbst habe, recht ausgiebig verglichen (Damals noch vor dem Firmwareupdate, da war die FZ200 gefühlt besser aber zw. 1 und 2 konnte ich keinen Unterschied feststellen. Mal hat die eine mal die andere treffsicherer fokussiert.) da ich ein Upgrade von der 1er auf die 2er machen wollte. Zudem habe ich sie im Laden mit der MX-1 der P7700 und G15 getestet. Die RX100 und S110 habe ich zugegebenermaßen nur kurz getestet da die für mich zu klein sind und mir überhaupt nicht gut in der Hand liegen zudem kam ich mit dem Auslöser der Sony überhaupt nicht klar.

Der einzige Grund warum ich die XZ-2 doch nicht gekauft habe ist nur dem Umstand, dass die Stylus 1 erschienen ist, geschuldet.
Nach dem Update hatte ich sie nur einmal als Vergleich zur Stylus 1 in der Hand.

lg
Hari
 
[...]
Ich hab die XZ-2 mit ihrer Vorgängerin der XZ-1 und der Pana FZ200 ,die ich beide selbst habe, recht ausgiebig verglichen (Damals noch vor dem Firmwareupdate, da war die FZ200 gefühlt besser aber zw. 1 und 2 konnte ich keinen Unterschied feststellen. Mal hat die eine mal die andere treffsicherer fokussiert.) da ich ein Upgrade von der 1er auf die 2er machen wollte.
[...]
Interessant, ich wollte damals auch die XZ-1 durch die XZ-2 ersetzen und im Tele hatten die 2er (mehrere) keine Sonne gegen die 1er gesehen.
So lange die Kamera selbst das Fokusfeld wählen durfte, ging's noch, aber bei festem zentralen Feld war mit der 1er noch lange sauberer Autofokus möglich, wo die 2er früh aufgaben.

Das muss fast ein echter Bug gewesen sein, umso mehr würde mich interessieren, wie groß der Schritt ist, den die neue Software bringt.
 
Hi, ich glaube schon das du auf gewisse Probleme mit dem AF gestoßen bist.
Es hängt sicherlich auch von der gesamt Situation ab, Licht, Motiv, Entfernung, etc.
Ich habe ja auch keine wissenschaftlichen Tests durchgeführt sondern sie in Alltagssituationen getestet und da war sie wie schon gesagt nicht schlechter als die XZ1.
Habe schon von anderen gehört wo der AF sich manchmal etwas zickig verhalten hat (Das kenne ich aber auch von anderen Kameras, ist halt nur ein Kontrast AF. Oft hilft bei mir dann kurz hin und her zu zoomen und neu zu fokusieren.) aber das waren eigentlich immer Ausnahmesituationen. Da war nicht die Rede davon dass es sich um ein generelles Problem handelt. Vielleicht habe ich sie aber auch nur zu kurz getestet um in diese Situationen zu geraten. Aber damals galt der Workaround einfach auf 3x3 Fokusfelder umzuschalten. Heute ist die Diskussion mit dem neuen Firmwareupdate sowieso hinfällig. Bei meinem Kurztest gegen die Stylus 1 habe ich (immernoch) keine Probleme Feststellen können, auch im Netz liest man nur positives über das Update.

lg
Hari
 
Ich möchte die Kamera gerne nutzen, um ein paar Konzertfotos aus der ersten Reihe zu machen, die halbwegs was werden (Ich weiß, dass das für Kompakte schwer ist). Und ich würde gerne wissen, dass die Kamera scharfe Fotos macht in Innenräumen mit Blitz, aber auch draußen bei stark scheinender Sonne.

Die Canon S100/S110/S120 ist im Tele relativ lichtschwach. Für Konzertfotos vielleicht nicht die erste Wahl.

Zudem wäre es nett, wenn die Videos ganz gut werden uns die Akkus außerhalb des Kameragehäuses aufgeladen werden können.

Bei den o.g. Modellen wird der Akku mittels externem Ladegerät geladen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten