• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung *neue* Kamera Leica Q1?

oz55

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einer Kamera, die mich langfristig begleitet – und dabei nicht nur technisch überzeugt, sondern auch Spaß macht. In meinem Fokus steht derzeit die Leica Q (Typ 116), einfach weil sie eine gewisse Faszination auf mich ausübt. Wer träumt nicht von einer Leica :)

Was ich am liebsten fotografiere:
Ich bin meistens mit der Kamera unterwegs, wenn ich draußen bin – also Street, Familie, Urlaub, Städtetrips, aber auch mal ein ruhiger Moment daheim. Am wohlsten fühle ich mich mit einem Blickwinkel um 35 mm, aber ich komme auch mit 24mm klar. Zoom brauche ich eigentlich nicht.

Was mir wichtig ist:

  • Gute JPEGs direkt aus der Kamera (auch wenn ich gerne RAW shoot)
  • Kompaktheit – sie soll mitkommen, nicht im Schrank stehen
  • Schöne Farben
  • Idealerweise Vollformat – aber kein Muss
Was ich mich frage:
Die Q1 hat ihren Reiz, aber sie ist inzwischen etwas älter (kein IBIS, keine Updates mehr).
Sollte ich sie trotzdem nehmen – oder wäre eine Q2 (fast zu teuer für mich), Fujifilm X100VI oder A7C mit Festbrennweite langfristig sinnvoller?

Ich würde mich sehr über eure Gedanken, Erfahrungen oder sogar Gegenvorschläge freuen!

Vielen Dank schon mal & liebe Grüße,
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eigentlich was völlig Individuelles. Dem einen gefällt die Q, dem anderen die X100, dem dritten die A7C, und der vierte freut sich über die kleine Ricoh GR III. Leica muss nicht sein, um sich beim Fotografieren wohlzufühlen.

Am besten, du klapperst mehrere Fotofachgeschäfte ab und siehst dir die Modelle selbst an; wo es Nachfolger gibt, dann halt diese. Spiel damit rum, mach jeweils ein paar Aufnahmen (für zu Hause, zum Auswerten). Nur du selbst kannst entscheiden, was dir zu teuer, zu groß, zu schwer, zu alt ist - jeder empfindet das unterschiedlich. Zeit lassen! das ist unabdingbar für eine Entscheidung. Und Forenvorschläge nach hinten reihen: selbst ausprobieren und ein Gefühl bekommen zum Einschätzen sind viel wichtiger.
Thema IBIS: bei Festbrennweiten nicht notwendig, jedenfalls, wenn die Auflösung nicht gar zu hoch ist. Hatte ich nie, und habe ich auch nie vermisst.
Thema Kompakt vs. Systemkamera mit einem Objektiv: ist eigentlich auch wurscht. Besteht aber langfristig dann doch der Wunsch nach weiteren Objektiven, brauchte es natürlich eine Systemkamera, zumal, wenn du nicht, wie bei Leica vorgesehen, croppen willst (Auflösungsreduktion). Statt X100 könntest du dir auch X-E4 mit 27/2.8 ansehen, da ist die Größe ganz ähnlich wie bei der Kompakten.
 
Wer träumt nicht von einer Leica :)
Ich. Was soll ich denn damit? Veraltete Technik zu unanständig hohen Preisen. Das ist halt wie eine Harley Davidson. Verkauft wird irgendein Lebensgefühl. Die Kamera gibt es gratis dazu.
Sollte ich sie trotzdem nehmen – oder wäre eine Q2 (fast zu teuer für mich), Fujifilm X100VI oder A7C mit Festbrennweite langfristig sinnvoller?
Was du kaufen sollst oder nicht musst du selber wissen. Ich persönlich würde für deinen Anwendungszweck eine Sony Alpha 7CII (aktuellste Technik inkl. IBIS) mit dem FE 40 f2.5 G oder dem FE 35 f2.5 ZA kaufen (kenne beide aus eigener Erfahrung). Es gibt auch kompakte Festbrennweiten aus der G Reihe mit 24 und 50mm (habe ich auch schon benutzt). Wem die originalen hässlichen Gegenlichtblenden nicht gefallen, montiert einfach eine eckige von Haoge dran.
 
Ich war gestern in der Innenstadt um mal in unser letztes Fotofachgeschäft zu gehen und musste zu meinem Bedauern feststellen das der Laden seine Tore für immer geschlossen hat.

Ich habe sehr lange eine X-T3 besessen, irgendwann kam ich auf die Idee mich zu reduzieren eine Kamera ein Objektiv damit ich nicht immer vor der Entscheidung stehe was nehme ich heute alles mit
also habe ich Body und alle Objektive verkauft. Habe zufällig aus dem Bekanntenkreis günstig eine A7RIII bekommen mit 55mm 1.8. Die Kombi habe ich ergänzt mit einer Sigma 24mm 1.4
mach die Bilder fast nur mit der 24mm und im Cropmodus auf 35mm. Die Bilder die dabei rauskommen sind schön mir der Brennweite bin ich auch zufrieden aber das Objektiv ist so verdammt groß
und irgendwie macht mir die Kamera keinen spaß ich kann nicht mal sagen was mir daran nicht gefällt.
 
Genau das sind auch meine Bedenken das ich mich von diesem Hype angesteckt habe und die Leica eigentlich sein Geld garnicht wert ist.
In meinem Fall wäre das eine Q1 Suttercounts unbekannt vor kurzem bei Leica einen Service bekommen mit Nachweis für 1800,-
 
mach die Bilder fast nur mit der 24mm und im Cropmodus auf 35mm. Die Bilder die dabei rauskommen sind schön mir der Brennweite bin ich auch zufrieden aber das Objektiv ist so verdammt groß
Das alte 24mm ART, das noch aus der DSLR Zeit stammt und auf E-Mount umgebaut wurde? Ja das ist wirklich gross aber heutzutage gibt es ein 24mm f2.8 G und ein Sigma 24mm f2.0 DG DN Contemporary. Glaube ein neues 24mm f1.4 DG DN Art gibt es auch. Sony baut auch ein wunderbares FE 24mm f1.4 GM, das recht klein und leicht ist.
und irgendwie macht mir die Kamera keinen spaß ich kann nicht mal sagen was mir daran nicht gefällt.
Tja dann wirds schwierig. Vielleicht probierst du trotzdem mal eine Alpha 7 C II. Warum hast du denn die X-T3 verkauft und dann eine 7RIII gekauft? Verstehe ich nicht und so ist auch keine vernünftige Beratung möglich, weil das alles nichts mit Technik zu tun hat. Auch die Fuji Ausrüstung hättest du reduzieren können.

Reduzieren ist immer gut. Bin aktuell auch dran aber nicht auf nur ein Objektiv. Aber mehr als die Hälfte meines Zeugs wird auch verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem Fall wäre das eine Q1 Suttercounts unbekannt vor kurzem bei Leica einen Service bekommen mit Nachweis für 1800,-
Ernsthaft? Eine 10 Jahre alte Kamera deren Technik damals schon nicht state of the Art war für sagenhafte 1800 Piepen? Also ganz ehrlich. Würde ich mir niemals antun.
Mir macht die 7CII sehr Spass auch weil sie so kompakt ist. Viele der E-Mount Objektive von Sony und auch Sigma haben einen Blendenring. Mir ist der noch wichtig (das alte Sony Zeiss 35mm f2.8 leider nicht).
 
Ja ist die 24mm der ersten Gen hab ich günstig bekommen der Kaufmann in mir hat gesagt nimm sie machst nix falsch.

Die Fuji habe ich abgestoßen weil... Naja manchmal will man einfach was neues / anderes haben.

Ich denke mit Sony werden wir keine Freunde, aber trotzdem werde ich mal nach einer 7C mal Ausschau halt vielleicht hat ja Mediamarkt einen ausgestellt.
 
Ach, ich fotografiere zu 90 % in Halbautomatik also ISO auf Automatik stellen. Verschlusszeit Manuel über den Drehrad finde ich sehr angenehm, wenn er oben auch im ausgeschalteten Zustand ersichtlich ist und die Blende auf dem objektiv einstellen. Die Feinabstimmung über die Belichtungkorrektur. Und so wie ich fotografiere, wäre die Q1 natürlich vom Aufbau perfekt. Das ist auch eines der Gründe, warum es bei mir auf dem Radar gelandet ist.
 
Eine Sony wäre eine bessere Wahl als Leica. Die Q hat, wie ihre Nachfolger auch, eher bescheidene Fähigkeiten. Im Marketingslang heißt das "auf's Wesentliche reduziert", was aber nichts anderes bedeutet als "kann ein bisschen was, aber auch nicht so richtig".

Der AF der Q1-3 ist nach halbwegs modernen Maßstäben eher mühselig, das erinnert mich eher an Zeiten aus den Anfängen der DSLR als an moderne, Spiegellose. IBIS? Hm... Sonstige Features? Auch nicht wirklich auf der Höhe der Zeit, auch nicht zum Erscheinungsdatum.

Die Verarbeitung ist gut, und über die Qualität, die der (Sony-)Sensor liefert, kann man auch nicht meckern. Aber im Gesamtpaket? Da kann eine Leica Qx nicht mit den Kameras der Mitbewerber in ihrer jeweiligen Generation mithalten. Zu sehr "auf's Wesentliche konzentriert".

Leicas sind keine schlechten Kameras. Wenn man allerdings nicht unbedingt leiden will, kann man weniger Geld auch in Geräte stecken, die deutlich mehr moderne Helferlein bieten ud dies auch noch besser umgesetzt haben.
 
Selbst habe ich 3 Bodys aber für die genannten Einsatzzwecke nutze ich mittlerweile überwiegend eine OM-3 von OM System. Meistens mit dem OM System 20mm f1.4 Pro. Moderne Technik mit vielen guten integrierten Features. Zusätzlich lassen sich 4 Farb- und 4 Monochromprofile direkt in der Kamera individuell für den gewünschten Bildlook einstellen.
 
Hi!
Ich hatte auch ein knappes Jahr lang eine Q1.
Eine m.E. gute Kamera, wenn man mit den Limitierungen esoterischer Natur klar kommt. Die Bilder daraus waren klasse.

Ich habe sie aber wieder abgestoßen, Bilder mit "echten" 50 1.8 sehen halt doch anders aus, als auf 50mm gecropte 28 1.7.
Mit Bajonett und einem 24mm und einem 50mm wäre sie meine Kamera gewesen/geblieben.

Gruß
 
Also auf m43 wollte ich nicht umsteigen Vollformat oder APSC.

Auf 50mm croppen? Soweit würde ich wohl eher ganz selten gehen. Wenn ich an das Motiv wirklich nicht rankomme dann habe ich entweder kein Bild
oder mit schlechter Quali was auch kein Beinbruch ist da ich die Bilder für mich mache und damit kein Geld verdiene.

Ich denke ich werde auf meine Liste die X-Pro3 aufnehmen und evtl x100V. Wenn ich nicht eine Q1 zum kurzen testen finde
werde ich mich wohl vom Kauf distanzieren.
 
Tja, puh …

Also ich habe eine Leica Q1, die Fuji x100vi und die Ricoh GR III. Jede hat ihren Einsatzzweck.

Ich finde alle 3 toll, aber sie sind auch alle speziell. Wenn ich nur eine davon haben dürfte wäre es wahrscheinlich die Fuji aber nur weil die Q dich deutlich größer ust

Von der Bildqualität wäre es die Leica

Ich brauche für meine Bilder allerdings auch keine superaktuelle Technik. Daher würde ich gerne auf die Q2 umsteigen um mehr Croppen zu können

Vor diesen Kameras hatte ich eine z50 und eine Sony a7r2 und beide haben mir nicht so recht Spaß gemacht auch wenn die Bilder gut waren. Diese ganze objektivwechselei nervt mich total. Hab hier jetzt noch das Altglas rumstehen weil der Verkauf nicht lohnt ….

Also… alles völlig individuell, muss jeder schauen was das Wichtigste ist

Und hier im forum geht es eh nur immer um die „beste“ Ausstattung…..
 
An die Ricoh habe ich gedacht aber die ist dann wieder so klein die würde ich verlegen und nie wieder finden :) und der fehlende Blendenring würde mich auch stören denke ich.

Wie ist deine Erfahrung bei den beiden anderen Kameras mit der Gesichtserkennung speziell bei Brillenträger meine A7RIII hat Probleme bei meiner Tochter sie trägt eine Brille.
Augenerkennung ist mir nicht so wichtig werde die Kinder nicht bei 1.7 fotografieren.

Ach und der Vergleich AF-C z.B. spielende Kinder
 
Wie ist deine Erfahrung bei den beiden anderen Kameras mit der Gesichtserkennung speziell bei Brillenträger meine A7RIII hat Probleme bei meiner Tochter sie trägt eine Brille.
Die 7RIII kam 2017 auf den Markt. Das Brillenproblem kenne ich. Bei aktuellen Sonys ist das nicht mehr so. Der AF bei der 7CII ist stark verbessert worden. Sony hat wohl zusammen mit Canon den besten AF.
 
Ja das ist mir schon klar wäre sonst traurig wenn der AF bei der a7CII nicht besser geworden ist. Mich würde interessieren der Vergleich zwischen Q1 und X100VI da liegt ja auch ein Jahrzehnt
zwischen beiden Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, was so eine alte Q kostet, aber eine X100VI hat halt 40 MP, lässt sich mit WCL und TCL erweitern, hat IBIS, internen ND Filter, Motiverkennung, einen AF, wo Du mit permanentem AF-C locker klarkommst, Zentralverschluss, LCD mit 1,6MP, EVF mit 3,7MP. Und sie ist in der Tiefe nochmal kompakter. Ich würde sie nehmen statt 10 Jahre alter Technik. Wenn ich sie nicht schon hätte 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten