• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kaufberatung Nachfolger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ete83

Themenersteller
Hallo,

meine Name ist Steffi und ich bin neu hier im Forum. Kurz zu mir, ich betreibe eigentlich Astrofotografie (mit Teleskop, hauptsächlich Deep Sky Objekte) und möchte jetzt gerne in die klassische Fotografie einsteigen. Seit geraumer Zeit fotografiere ich mit meinem Iphone12 Mini und wünschte mir oft eine richtige Kamera dabei, wenn ich mit meinem Sohn in der Natur unterwegs bin (er spielt dann oft stundenlang und mir ist langweilig ;)). Deshalb habe ich eine alte Sony Nex 3 mit dem SEL55210 Objektiv rausgekramt und ein wenig experimentiert. Die Größe und das Gewicht gefällt mir sehr, es ist noch mitnehmbar und der Nachfolger sollte ähnliche Maße besitzen. Nun stört mich massiv das ich die Kamera nicht mit dem Handy verbinden kann, um auf Reisen mal schnell die Familie zu Hause glücklich zu machen. Des weiteren ist die Kamera zum Teil kaputt (Display, Akku usw.) und ich suche einen Nachfolger. Ich wäre im Prinzip auch für eine Kompaktkamera oder andere Marke offen. Deutlich schwerer sollte es nicht werden, sonst habe ich die Befürchtung das die Kamera zu Haus bleibt (mit Kind trägt man schon allerlei rum :LOL:). Da ich kein Pixel Peeper bin käme auch ein älteres, gebrauchtes Model In Frage. Lediglich der einfache Transfer zum Handy sollte gewährleistet sein. Die schönsten Bilder würde ich dann gerne später am PC bearbeiten.

Ich bedanke mich schon mal für eure Geduld :)
Viele Grüße
Steffi

Hier mal meine Antworten vom Formular:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften (Wasser, Wald)
Makro wie Insekten/Blüten fände ich interessant (noch nicht probiert)
Vögel, Eichhörnchen (später)
Milchstraße (wäre ein nettes Plus)



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony Nex 3 mit dem SEL55210


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[X] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
Dann wird es aber allerhöchste Zeit.
Fotogeschäft - und das Internetz. Du hast doch eine alte Sony Nex - da empfiehlt es sich doch, mal bei Sony zu gucken … noch nicht getan? Sony hat ja die „Nachfolge“-Serie A6xxx, die einen gleich großen Sensor hat (= APS-C), auch sehr kompakt ist, sogar mit Sucher. Deine Linse könntest du sogar weiter nutzen und, wenn Geld da ist, um ein kürzeres Zoom oder eine Festbrennweite ergänzen.
 
Diese Kompaktheit hat Vorteile, war früher mit einem ähnlichen Modell unterwegs, allerdings nicht aus dem Hause Sony.

Wenn es allerdings um die Bedienung bei der Tierfotografie geht, du schreibst ja auch Vögel und später Eichhörnchen, dann ist es einfacher mit einem Modell mit vielen Direkttasten und größeren Sucher. Auch weil man auf Dauer größere, längere Objektive nutzen wird. Von Ausnahmen mal abgesehen, ich habe auch schon mit dem Blickwinkel 50 mm in KB Eichhörnchen fotografiert.

Im Prinzip kommt ja eigentlich nur eine APS-C Sony in Betracht, wenn du dein vorhandenes Objektiv weiter nutzen möchtest ? Oder willst du das wieder verkaufen ?
 
Diese Kompaktheit hat Vorteile, war früher mit einem ähnlichen Modell unterwegs, allerdings nicht aus dem Hause Sony.

Wenn es allerdings um die Bedienung bei der Tierfotografie geht, du schreibst ja auch Vögel und später Eichhörnchen, dann ist es einfacher mit einem Modell mit vielen Direkttasten und größeren Sucher. Auch weil man auf Dauer größere, längere Objektive nutzen wird. Von Ausnahmen mal abgesehen, ich habe auch schon mit dem Blickwinkel 50 mm in KB Eichhörnchen fotografiert.

Im Prinzip kommt ja eigentlich nur eine APS-C Sony in Betracht, wenn du dein vorhandenes Objektiv weiter nutzen möchtest ? Oder willst du das wieder verkaufen ?
Wenn es einen guten Grund gäbe das System zu wechseln, könnte ich mir auch vorstellen das Objektiv wieder zu verkaufen. Bin da relativ offen…
 
Diese Kompaktheit hat Vorteile, war früher mit einem ähnlichen Modell unterwegs, allerdings nicht aus dem Hause Sony.

Wenn es allerdings um die Bedienung bei der Tierfotografie geht, du schreibst ja auch Vögel und später Eichhörnchen, dann ist es einfacher mit einem Modell mit vielen Direkttasten und größeren Sucher. Auch weil man auf Dauer größere, längere Objektive nutzen wird. Von Ausnahmen mal abgesehen, ich habe auch schon mit dem Blickwinkel 50 mm in KB Eichhörnchen fotografiert.

Im Prinzip kommt ja eigentlich nur eine APS-C Sony in Betracht, wenn du dein vorhandenes Objektiv weiter nutzen möchtest ? Oder willst du das wieder verkaufen ?
Wenn es einen guten Grund gäbe das System zu wechseln, könnte ich mir auch vorstellen das Objektiv wieder zu verkaufen. Bin da relativ offen
Dann wird es aber allerhöchste Zeit.
Fotogeschäft - und das Internetz. Du hast doch eine alte Sony Nex - da empfiehlt es sich doch, mal bei Sony zu gucken … noch nicht getan? Sony hat ja die „Nachfolge“-Serie A6xxx, die einen gleich großen Sensor hat (= APS-C), auch sehr kompakt ist, sogar mit Sucher. Deine Linse könntest du sogar weiter nutzen und, wenn Geld da ist, um ein kürzeres Zoom oder eine Festbrennweite ergänzen.
Das sieht lokal hier ganz schwierig aus, gibt es vielleicht einen online Shop wo man die Kameras zum probieren bestellen oder per Rechnung zahlen kann? Kann mir vorstellen das einige Shops das nicht zu lustig finden, die Packung muss ja geöffnet werden…
 
Aber dicht dran.....

wie schon zuvor genannt, warum nicht in die Sony A-Reihe schauen, also je nach Wille und Geldbeutel... gebraucht eine A6000, 6100 oder gar 6400.
Können allesamt mehr als die Nex 3, zu unterschiedlichen Gebrauchtpreisen, mit dem vorhandene Objektiv verwendbar.
Etwas kompakter, wegen dem anderen Gehäusedesign eher an der Nex 3 kam mir spontan die Fuci X-M5 in den Sinn, ist halt neuer, ohne Sucher, und du brauchst auch ein Objektiv,
naja schaus dir halt mal an.....

Grössenvergleich https://camerasize.com/compact/#442.90,935.620,535.90,832.90,809.90,831.90,ha,t

Nex3 vs die verschiedenen Alpha




der Vollständigkeit halber.... falls irgendwer ums Eck kommt ohne Stabilisator in der Kamera macht man heute nicht mehr, wird halt grösser, leicht teurer

kommt dich im Falle der A Reihe irgendwo geraucht von um 300 - 800- ca. für die Gehäuse
das Fuji X-M5 Gehäuse neu um 900,- rum vielleicht als B-Ware oder Rückläufer irgendwo drunter... brauchste halt noch n Objektiv....


Wenn nur erstmal Nex 3 ersetzt werden soll und ansonsten alles gereicht hat bis auf die Verbindung zum Handy dann eher ne A6000, würd auch schon reichen,
wenns was mehr sein soll 6400 oder gar 6600 wenn die letzten Millimeter am Griff nicht ausmachen... Das vorhandene Objektiv behalten und nutzen.
Und für Milchstrasse, Makro und oder Lndschaft irgendwann noch eine zusätzlihces Objektiv als Festbrennweite um 16mm f2.8 dazu

... wäre so meine Idee.
 
Vielen Dank Hexagon für die hilfreichen Tips und die Seite mit den Vergleichen. Ich werde mich mal nach einer gebrauchten Sony A… umschauen. Vielleicht bestelle ich mir die genannten Fuji einfach mal zum ausprobieren, die Maße sind natürlich verführerisch.
 
Das Budget spricht eher dafür, im System zu bleiben. Sony hat hier einige Objektive im Angebot, mit denen du das System erweitern kannst.
Verbindung zum Smartphone kann ich sehr gut nachvollziehen. Da habe ich selber hier schon nachgefragt. Soll mit Sony aber gehen. Kann ich aber nicht aus eigener Erfahrung berichten.
Was auch für Sony spricht, ist der sehr gute Autofokus. Abstriche muss man wohl bei Sucher und Display hinnehmen, aber wenn du mit der NEX klar kommst, sollte das bei den Nachfolgern besser sein.
Die 6600 hat einen Stabi. Die 6700 wäre auch gebraucht nicht mehr im Budget

Für einen Systemwechsel fällt mir kein echter Grund ein.
 
Die Fuji X-M5 ist definitiv kein Body für die Vogelfotografie, deshalb musst du dich von diesem Thema verabschieden, wenn diese Kamera wählst. Oder später einen zusätzlichen Fuji Body nur hierfür kaufen.

Da würde ich auch tendenziell eher bei Sony bleiben und das etwas größere Gehäuse so akzeptieren. Das kommt auf jeden Fall viel günstiger.

Kleine Kameras, ohne Sucher, mit langen Objektiven. Das macht auf Dauer keinen Spaß, habe ich alles schon ausprobiert. Was längeres als dein lichtschwaches 55-210 mm oder ähnliches, würde ich an so eine kleine Kamera nicht hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die hatte ich auch nur der Form halber als kleines Gehäuse mit ähnlicher Bauform mal dabei.... slo ja prinzipiell was in der Richtung gibts schon, macht aber nicht zwingend SInn.
Vögel ist ja dann sowieso wieder die Gretchenfrage ob hockend oder fliegend..... und dann wirds sowieso beliebig teuer und das perfekte Equipment hat man eh nicht.... aber bis dahin..... reicht auch ein 100-400 von Sigma oder so und noch was kurzes so 18-50 wenn man mag.... muss mer dann halt sehn ob lieber n neueren Body und eher erstmal kein Objektiv dazu oder n älteren Body und n Objektiv oder zwei dazu....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten