Somit denkst du das die Auflösung vom sw240 auf 24" ausreichen sollte?

Ich weiß nicht, aus welcher meiner Ausführungen Du darauf kommst.
Du musst Auflösung und Platzangebot heute getrennt bewerten. Ein 27-Zöller bietet erst mal mehr Platz als ein 24-Zöller, unabhängig von der Auflösung. Die jeweilige Auflösung entscheidet dann darüber, wie fein die Darstellung ist bzw. ob eine Skalierung nötig/sinnvoll ist.
Für die Feinheit ist die PPI-Zahl entscheidend – und die ist bei den von Dir in Erwägung gezogenen Modellen gar nicht so unterschiedlich, wei sich die höhere Auflösung bei 27" auf eine größere Fläche verteilt. Der SW240 kommt auf 94 ppi, der SW270C auf 108 ppi.
Also Letzterer löst etwas feiner auf, aber der Unterschied ist noch sehr dezent. Die meisten Anwender würden den SW270C immer noch mit 100 % Skalierung verwenden. Würde man seine Darstellung auf 125 % skalieren (das ist die kleinste Stufe, die Windows anbietet), wären die Bedienelemente schon wieder etwas größer als beim SW240 in 100 %.
Und so richtig fein ist die Darstellung auch mit 108 ppi noch nicht.
Auch wenn ich vom Surface Book viel mehr PPI gewöhnt bin?
Ich weiß jetzt nicht, welches Surface Book Du hast, aber die neueren Modelle haben alle Pixeldichten von 260 ppi oder mehr. Da sind beide genannten BenQ-Monitore weit, weit weg.
Wenn Dir die hohe Pixeldichte wichtig ist, käme z. B. ein 24-Zöller mit UHD-Auflösung in Frage, der dann mit 200 % (oder 175 %, wenn Du gute Augen hast) Skalierung betrieben wird. Da liegst Du dann knapp über 180 ppi, was im Vergleich zu den genannten BenQ-Monitoren wirklich ein sichtbarer Fortschritt wäre – wenn auch noch nicht auf dem Niveau eines neueren Handys oder Surface Books (was vielleicht auch gar nicht nötig ist, weil man von großen Monitoren etwas weiter weg sitzt).
Wenn mehr Fläche gewünscht ist, wäre noch ein 27-Zöller mit UHD-Auflösung denkbar, womit man immerhin noch auf etwas über 160 ppi kommt. Mit guten Augen reicht dann vielleicht 150 % Skalierung (sonst eher 175 %). Das wäre ein Kompromiss zwischen mehr Fläche und mehr Pixeldichte.
Aber das Thema Pixeldichte bleibt auch ein Stück weit Gewohnheits- und Geschmacksfrage. Der Eine findet die niedrige Auflösung immer noch ganz normal und denkt sich nichts weiter, der Andere findet sie im Vergleich zu seinem Handy etc. grobschlächtig.
Den Unterschied musst Du Dir also vor dem Kauf selber irgendwo anschauen.