• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung mit Fragebogen..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

djnitroxl

Themenersteller
Hallo!! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... Will jetzt von analog auf digital umsteigen. Hab dazu mal den Fragebogen ausgefüllt:

1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon F75, Objektiv nicht nennenswert

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 1200] Euro insgesamt, davon
[600] Euro für Kamera
[400] Euro für weitere Objektive
[200] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 350, Nikon D 60 & 90, Pentax K20D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K20D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = ab und zu, 3 = eher selten )?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Hab mich mal bissl umgeguckt und bin bei ner K20D mit DA 17-70mm F4 AL [IF] SDM für nen knappen 1.000 hängen geblieben. Wär das eine gute Kombi zum Einstieg?


Schonmal vielen Dank für kommende Antworten!!
 
Hab mich mal bissl umgeguckt und bin bei ner K20D mit DA 17-70mm F4 AL [IF] SDM für nen knappen 1.000 hängen geblieben

Was willst Du mehr? Nicht mit dem Kopf entscheiden - sondern mit dem Bauch!
Wenn es sich richtig anfühlt, dann ist es richtig.

Ist ne super Kombi. Nimm das.
:top:
 
Hallo djnitroxl,

habe faktisch Dein Anwendungsprofil plus Makro und bin über K100d nun bei der K20d und bin selber sehr zufrieden. Wenn Du keine Sportaffinität hast, sozusagen keinen schnellen und vorausberechnenden AF-C (Continuous AF, kontinuierlicher Nachführ-AF) benötigst, dann bist Du mit Deinen Anforderungen auch bei Pentax gut aufgehoben - wie bei jedem anderen Hersteller auch. Der Af-C ist das eizigste echte Manko der Pentaxen, de berechnet aktuell nicht voraus (andere können nach mehreren Meßzyklen und linearer Bewegungen gemittelte "zu erwartende" folgende Entfernungen vorausberechnen, Pentax führt aktuell nur nach). Du kannst also beruhigt rein Deinem Anfaßgefühl (Haptik) und der gefühlt besten Bedienbarkeit folgen. Wenns die K20d wird, umso besser :)

Gruß
Rookie
 
Einzig die Anforderung: extreme Umweltbedingungen spricht gegen die Kombi mit dem 17-70. Das ist offiziell nciht abgedichtet (was das genau heißt, keine Ahnung, ich habe mit meiner K200D mit dem Sigma 17-70 schon in strömenden Regen fotografiert). Außerdem wäre das Freistellungpotential bei Offenblendevon 4 doch etwas beschränkt (für Portraits). Ne Alternative wäre die K20D mit dem 16-50 2.8, das ist abgedicht und hat eine Lichtstärke von einer Blende mehr. Dürfte warscheinlich bei ca. 1300€ liegen. Ob sich das lohnt musst du selber entscheiden wie extrem deine Arbeitsbedingungen sind. Für die anderen Anwendungsgebiete ist die Kombi für den Einstieg wirklich gut, obwohl ich für das Geld eher zu K20D + Kit Objektiv (18-55) + FA50 1.4 (für LowLight und Portrait) greifen würde. Ist aber Geschmackssache.
 
In naher Zukunft wird es wohl auch noch das (abgedichtete) DA* 55/1.4 geben. Damit wären dann zumindest schon mal Portraits bei extremen Umweltbedingungen möglich :D

Anonsten würde ich sagen: Ja, nimm die K20 mit dem Pentax 17-70!

Ciao
Joachim
 
Vielen Dank für die schnellen umfangreichen Antworten!

Auf die Empfehlung mit dem DA* 16-50 werde ich vllt. später noch zurückgreifen, das Übersteigt aber zurzeit meine Anforderungen und sprengt zudem den Geldbeutel... aber im Hinterkopf bleibts :) Glaube aber eher, dass es als nächstes noch ein "einfaches" Zoom, z.b. das 55-300 als Ergänzung gibt.

Ich hoffe, ich kann dann bald auch die ersten Erfahrungsberichte und Bilder hier einstellen... :rolleyes:

Viele Grüße
 
andere alternative wäre vielleicht noch der body + das tamron 17-50 2.8
hab ich mir gerade geholt, schöne linse.
da müssten die 1000 euro auch reichen.
und die kit-zooms werden immer mal wieder im biete-forum angeboten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten