• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Marumi DHG Achromat mit welchem Objektiv besser?

Sven1979

Themenersteller
Hallo,

ich würde mir gerne für meine Canon Eos 350d eine Nahlinse oder ein Nahlinsenset zulegen.
Kann mir von euch jemand sagen welche "Marken" gut sind?
Und wo man sie günstig bestellen kann ausser Ebay.

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung für Nahlinse Eos350d

Nahlinsen sind immer ein Behelf. Es sei denn, man kauft wirklich gute, die dann aber ab 80Euro aufwärts kosten.
Da du schätzungsweise in die Makrofotografie schnuppern möchtest, würde ich mit einem billigen eBay-Set anfangen. Die Ergebnisse werden dich entweder total abschrecken oder dich wird das Makrofieber packen und du kaufst dir ein richtiges Makro Objektiv.
Wieso abschrecken? Weil man für Makros viel Licht, Gedult, ein gutes Stativ und eine sehr kleine Blende braucht (also Blende 11 und höher). Da man selbst bei Blende 11 nur wenige Millimeter Schärfe hat, wird man schnell an einen Punkt kommen, wo man alles hinschmeisst oder sich in die Details verliebt.
 
Das kommt zum Teil auch darauf an, was du damit machen willst. Solltest du es auf Insekten abgesehen haben, wirst du mit dem Kit+Nahlinse keine Chancen haben (Stichwort: Fluchtdistanz), willst du jedoch nur erstmal unbewegte Objekte, ist das Kit gar nicht so schlecht, zumal es bereits von sich aus einen geringe Nahgrenze besitzt und somit sicher der Nahlinse auch noch ein Stück entgegen kommt.

Oder aber du käufst gleich die größere Nahlinse und kannst sie dann immer noch per Step-down an das Objektiv mit dem kleinern Filtergewinde schrauben. Das geht mit Nahlinsen genausogut wie mit allen anderen Filtern etc..

Probiers halt mal aus, dann wird dir mit der Zeit auch bewusst werden, was du später mal für eine Makroobjektiv haben willst (wenn du nicht aufgibts).

Auch noch eine Lösung, die an beiden Objektiven funktioniert, wären Distanzringe, das hat auch noch den Vorteil, das es zu geringeren Qualitätsverlusten kommt, da kein zusätzliches Glas verbaut wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten