Das kommt zum Teil auch darauf an, was du damit machen willst. Solltest du es auf Insekten abgesehen haben, wirst du mit dem Kit+Nahlinse keine Chancen haben (Stichwort: Fluchtdistanz), willst du jedoch nur erstmal unbewegte Objekte, ist das Kit gar nicht so schlecht, zumal es bereits von sich aus einen geringe Nahgrenze besitzt und somit sicher der Nahlinse auch noch ein Stück entgegen kommt.
Oder aber du käufst gleich die größere Nahlinse und kannst sie dann immer noch per Step-down an das Objektiv mit dem kleinern Filtergewinde schrauben. Das geht mit Nahlinsen genausogut wie mit allen anderen Filtern etc..
Probiers halt mal aus, dann wird dir mit der Zeit auch bewusst werden, was du später mal für eine Makroobjektiv haben willst (wenn du nicht aufgibts).
Auch noch eine Lösung, die an beiden Objektiven funktioniert, wären Distanzringe, das hat auch noch den Vorteil, das es zu geringeren Qualitätsverlusten kommt, da kein zusätzliches Glas verbaut wird.