• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Kaufberatung - Lichtstarkes 2,8 Zoom bis 300mm

Trotzdem sollte, um Falschannahmen auszuschließen, zunächst festgestellt werden, dass es ein mFT 35-100/1,4 nicht gibt. Und gäbe es ein solches, wäre es gleich schwer wie das KB 70-200/2,8.

Leider ist es nämlich nicht so, dass das für jeden klar ist.

Das mFT35-100/2,8 auf mFT Body entspricht einem KB70-200 auf KB Body,- abgeblendet auf 5,6.
Und es ist kleiner. Wenn der TO das sucht, dann ist er beim Panasonic richtig.

Wird nicht langweilig? Zumal ein Post gereicht hätte. Die Schärfentiefe ist bei MFT und 2.8 größer als bei KB es ändert aber nichts an der Lichtstärke zumal der TO mit den gezeigten Bilder zufrieden ist da sieht er ja dir Freistellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@LN:

Um vergleichbare Bildqualität herzustellen, reichen die höher verwendbaren ISOreserven von KB5,6 gegenüber mFT2,8.
Dadurch kann bei unterschiedlichen Blenden ein vergleichbares Bild entstehen.
Ein Bild wie mit dem KB70-200/2,8 bei 2,8 auf KB ist nicht herstellbar.

Daran sieht man wieder, wie notwendig Aufklärung bleibt.
Der TO will aber keine Diskussion darüber, es ging nur darum, kein Missverständnis über zu lassen.
 
@LN:

Um vergleichbare Bildqualität herzustellen, reichen die höher verwendbaren ISOreserven von KB5,6 gegenüber mFT2,8.
Dadurch kann bei unterschiedlichen Blenden ein vergleichbares Bild entstehen.
Ein Bild wie mit dem KB70-200/2,8 bei 2,8 auf KB ist nicht herstellbar.

Daran sieht man wieder, wie notwendig Aufklärung bleibt.
Der TO will aber keine Diskussion darüber, es ging nur darum, kein Missverständnis über zu lassen.

Ok man kann also mit MFT das gleiche Bild wie mit KB machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grob ja, wenn man KB auf 5,6 abblendet.
 
Gut dann vermute ich mal, dass der TO damit zufrieden sein wird. Aber bitte Weise doch mal in deinen Beiträgen darauf hin, dass es um Freistellung und nicht etwa die Belichtung geht das wird merkwürdigerweise bei der Aufklärung immer vergessen.
 
Hello Mod. Meine letzte Fragestellung wurde aufgrund der Äq...blabla-Diskussion zugemacht. Gleiches Recht für alle. Bitte: Close. Danke.
 
Und was ist, wenn einem das trotzdem ausreicht?
Dann ists gut.

Dann halt dich doch einfach daran, oder bist du schon so konditioniert darauf bei jeder unpassenden Gelegenheit alle die nicht bei 3 auf den Bäumen sind mit sinnfreien Äquivalenzrechnungen belästigen zu müssen?
Es wird erst durch Leute wie Dich zur Diskussion. Mir geht's nur um die Vermeidung von Falschberatungen. Und wenn sonst niemand der Fehler auffällt, dann sehe ich die Gelegenheit nicht als unpassend und auch nicht als sinnfrei an, darauf hinzuweisen, dass keine Entsprechung erhältlich ist.

......Aber bitte Weise doch mal in deinen Beiträgen darauf hin, dass es um Freistellung und nicht etwa die Belichtung geht das wird merkwürdigerweise bei der Aufklärung immer vergessen.
Es geht um die Möglichkeit erweiterter Freistellung, oder/und kürzerer Zeit, oder/und weniger Rauschen bei der KB Lösung.

Was aber beim KB70-200 und dem mFT35-100 übereinstimmt, ist der erzielbare Bildwinkelumfang.
 
Dann ists gut.


Es wird erst durch Leute wie Dich zur Diskussion. Mir geht's nur um die Vermeidung von Falschberatungen. Und wenn sonst niemand der Fehler auffällt, dann sehe ich die Gelegenheit nicht als unpassend und auch nicht als sinnfrei an, darauf hinzuweisen, dass keine Entsprechung erhältlich ist.


Es geht um die Möglichkeit erweiterter Freistellung, oder/und kürzerer Zeit, oder/und weniger Rauschen bei der KB Lösung.

Was aber beim KB70-200 und dem mFT35-100 übereinstimmt, ist der erzielbare Bildwinkelumfang.

Nun dann würde ich aber noch das MF-System einbeziehen, weil da habe ich, wenn ich denn will noch mehr Freistellungsmöglichkeiten! :)
 
Leute, kein Stress, was soll das? Das ich bei diesem System nicht die Qualitäten vorfinde wie bei meiner alten Nikon Vollformat ist mir klar. Ich werde Abstriche hinnehmen müssen. Aus gesundheitlichen gründen, musste gewichtsmäßig abgespeckt werden. Also suche ich den für mich besten Kompromiss. Den glaube ich mit der G81 gefunden zu haben. Da ich wieder ein Zoom mit einer sehr guten Lichtstärke, bei geringem Gewicht möchte, bleibt mir nur das 2,8/35-100. ;) Danke für die Empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird erst durch Leute wie Dich zur Diskussion.
Blödsinn, ich bin wie der TO bewusst von KB auf mFT gewechselt und habe dich nicht um deine Meinung oder deinen Rat gefragt, das hat übrigens keiner hier.

Anstatt threads ungefragt zu zerschiessen schreib doch lieber eine Abhandlung zur Äquivalenz und stell sie im Forum ein, wenn sie gut ist wird sie sogar sticky gemacht. Damit ist allen geholfen - du bist mit was Sinnvollerem beschäftigt und die threads lassen sich flüssiger lesen, wenn du nicht ständig mit offtopic reinhaust.
 
Hallo HSV-Fan,

Gratulation zur Linse, habe sie auch noch. Sicher nichts falsch gemacht und im Vergleich zum 40-150 von Oly viel leichter. Und Du hast ja auch den Dual IS mit der G81. Damit sicher nichts falsch gemacht.

Hier im Forum gibt es einige Leute, die das Panasonic genauso lieben, wie ich.

Ich habe mir noch einen 1.9 Vorsatz gegönnt, inzwischen schwer zu haben, aber mit 40 Euro recht günstig: OLYMPUS C-210 H.Q CONVERTER 1.9X 52mm. Funktioniert allerdings nur bei 100mm, drunter vignettiert er. aber 190 f2.8 sind auch nicht von schlechten Eltern. :top:

Tut mir leid, dass die Diskussion hier so ausgeartet ist, wo Du doch nur eine Beratung wolltest.

Viele Grüße

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo HSV-Fan,

Gratulation zur Linse, habe sie auch noch. Sicher nichts falsch gemacht und im Vergleich zum 40-150 von Oly viel leichter. Und Du hast ja auch den Dual IS mit der G81. Damit sicher nichts falsch gemacht.

Hier im Forum gibt es einige Leute, die das Panasonic genauso lieben, wie ich.

Ich habe mir noch einen 1.9 Vorsatz gegönnt, inzwischen schwer zu haben, aber mit 40 Euro recht günstig: OLYMPUS C-210 H.Q CONVERTER 1.9X 52mm. Funktioniert allerdings nur bei 100mm, drunter vignettiert er. aber 190 f2.8 sind auch nicht von schlechten Eltern. :top:

Tut mir leid, dass die Diskussion hier so ausgeartet ist, wo Du doch nur eine Beratung wolltest.

Viele Grüße

Rainer
Könntest Du in einem separaten Beitrag berichten, was damit möglich ist? Klingt so schlecht nicht, dieses Option.
 
Könntest Du in einem separaten Beitrag berichten, was damit möglich ist? Klingt so schlecht nicht, dieses Option.

Hallo,

werde ich machen, dauert aber noch ein wenig. Ich warte auf das 12-100 und möchte dann beide Linsen mit Konverter vergleichen.
Allerdings hat Lufthummel den Konverter auch (zumindest gehabt), vielleicht kann er mit Bildern aushelfen. Ich habe nur ein paar Fotos verglichen, siehe hier:
https://www.flickr.com/photos/143116103@N06/albums/72157669924172453
 
Leute, kein Stress, was soll das? Das ich bei diesem System nicht die Qualitäten vorfinde wie bei meiner alten Nikon Vollformat ist mir klar. Ich werde Abstriche hinnehmen müssen. Aus gesundheitlichen gründen, musste gewichtsmäßig abgespeckt werden. Also suche ich den für mich besten Kompromiss. Den glaube ich mit der G81 gefunden zu haben. Da ich wieder ein Zoom mit einer sehr guten Lichtstärke, bei geringem Gewicht möchte, bleibt mir nur das 2,8/35-100. ;) Danke für die Empfehlung.
Ist das für Fußball nicht ein wenig kurz? Da würde ich mir doch für gutes Wetter noch das 45-175 oder so gönnen. Auch wenn's dafür bis heute noch nicht das angekündigte Update zum Dual IS gegeben hat. Aber beim Fußball braucht man den ja auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten