Trotzdem sollte, um Falschannahmen auszuschließen, zunächst festgestellt werden, dass es ein mFT 35-100/1,4 nicht gibt. Und gäbe es ein solches, wäre es gleich schwer wie das KB 70-200/2,8.
Leider ist es nämlich nicht so, dass das für jeden klar ist.
Das mFT35-100/2,8 auf mFT Body entspricht einem KB70-200 auf KB Body,- abgeblendet auf 5,6.
Und es ist kleiner. Wenn der TO das sucht, dann ist er beim Panasonic richtig.
Wird nicht langweilig? Zumal ein Post gereicht hätte. Die Schärfentiefe ist bei MFT und 2.8 größer als bei KB es ändert aber nichts an der Lichtstärke zumal der TO mit den gezeigten Bilder zufrieden ist da sieht er ja dir Freistellung.
Zuletzt bearbeitet: