• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung: leicht, leichter, am leichtesten

paintpastel

Themenersteller
Hallo, mein letzter Beitrag wurde glaub ich nicht gepostet, daher hier nochmal in der Kurzfassung. Eine Anfängerin sucht:

- sehr leichte, kleine Kamera (daher wohl eine kompaktkamera), die in die Hosen- und Handtasche passt und daher überall dabei ist (einen fotokurs mit einer geliehenen dslr habe ich gemacht und dabei festgestellt, dass eine große Kamera nix für mich ist)
- so gute Bildqualität, dass ich nicht in ein paar Monaten, wenn ich mit dem fotografieren richtig angefangen habe und besser geworden bin, etwas neues kaufen muss
- manuelle Einstellmöglichkeiten, bisher kenne ich aus dem einen Kurs nur av, tv und p, das sollte sie haben
- geotagging finde ich praktisch, da ich viel auf reisen fotografieren werde
- Touchscreens bin ich mittlerweile einfach sehr von anderen geräten gewöhnt, daher wäre das vllt ganz gut. Da habe ich aber keine Erfahrungswerte
- fotografiert werden soll hauptsächlich draußen auf reisen, weniger porträtfotografie oder so was.
- Preis: um die 200 Euro

Über internetsuche bin ich jetzt bei der Panasonic dmc tz31 gelandet, die ja sehr leicht ist. Im ******* wurde mir das nachfolgermodell empfohlen, das noch leichter, aber laut Tests schlechter in der Bildschärfe sein soll. Außerdem gefällt es mir nicht.

Was meint ihr dazu und gibt es Alternativen? Hatte die canon s110 im Blick, aber die ist total schwer :(

Bestimmt müsste man vieles mehr Bedenken, was ich nach jetzigem Kenntnisstand einfach noch nicht weiß - bitte macht mich darauf aufmerksam.

Vielen dank an alle, die mir helfen möchten - ich freue mich auf Antworten und einen baldigen Kauf :):)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn die Kamera in die Hosentasche passen soll, schränkt das die Auswahl sehr ein. Unabhängig davon sind Hosentaschen nicht unbedingt der beste Aufenthaltsort für Kameras. Deine Handtasche kenne ich nicht - in meiner könnte ich zur Not auch eine kleine DSLR verstauen.

Aber zu deiner bisherigen Vorauswahl. Eine S110 ist nicht "total schwer", wie kommst du darauf? Sie wiegt 198g, die TZ31 wiegt 206g. Selber kenne ich diese beiden nicht, würde aber die Canon vorziehen. Sie ist lichtstärker, hat einen größeren Sensor und ich habe schon sehr oft Erfahrungsberichte (nicht irgendwelche gesponserten Tests) gelesen, wonach sie sehr gut sein soll. Die TZ-Modelle waren immer schon Schönwetter-Kameras, ich glaube kaum, dass sich das sehr geändert hat.

Alternativen kann ich leider nicht vorschlagen, in diesem Segment bin ich nicht auf dem Lafenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Canon S-Serie ist klein, fix, qualitativ recht hochwertig, bedient sich gut und liefert gute Bilder in den meisten Lebenslagen. Auch 24mm Weitwinkel sind auf Reisen eine feine Sache.

Aber mit Verlaub wenn dir 200g zu schwer sind, dann wird das nichts mit einer halbwegs soliden Kompaktkamera.

Das "Problem" mit Kompaktkameras ist zudem, dass du damit nur auf kurze Entfernung eine gewisse Freistellung erzielst - also anders als mit einer DSLR. Ob dir das auch mittelfristig reichen wird ist dann die Frage, aber wenn du mehr willst, dann wird es größer und teurer.
 
- so gute Bildqualität, dass ich nicht in ein paar Monaten, wenn ich mit dem fotografieren richtig angefangen habe und besser geworden bin, etwas neues kaufen muss

Dieser Fall wird aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eintreten. Schon allein deshalb, weil du mit der Kompakten keinerlei Möglichkeit hast, die Qualität durch passende Ergänzungen zu verbessern. Verabschiede dich schon mal von der Vorstellung der Einmalinvestition - Fotografieren ist auf lange Sicht ein eher kostenintensives Hobby...
 
@paintpastel, erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

1. Gehe mal in einen Laden und schaue dir deine Favoriten an und entscheide für dich, wie klein ähm leicht es sein muss.

2. Die grundlegende Entscheidung, ob du eine Schönwetter-Travelzoomer oder lichtstarke Edelkompakte willst, must du leider für dich selber entscheiden. Ich mache die meisten Bilder nicht bei Sonnenschein. Du?

3. Alternativen zur S110 sind Fuij XF1 und Nikon P330, wenn wir dein Budget nicht zu sehr dehnen. Alternativen zur TZ wären für mich Canon SX2*0-Reihe und Ricoh CX-Reihe.
 
bei der Panasonic dmc tz31 gelandet, die ja sehr leicht ist. .......
Hatte die canon s110 im Blick, aber die ist total schwer :(

inwiefern die TZ31 mit ihren 206 Gramm "sehr leicht" ist ... und die S110 mit 198 Gramm "total schwer" :confused: ....

liegt wohl im Auge des Betrachters ( äähh ... der Betrachterin ) ;)

Die meisten "klassenüblichen Verdächtigen" liegen um die 200 Gramm ... nur die Fuji XF1 ist mit ihren 240 Gramm etwas leichter. ( aahh ... schwerer :D )

Deutlich leichter geht es mit "sowas" wie der Panasonic FS50 mit ihren 100 Gramm ....
aber die passt dann leider nicht zu den meisten übrigen Anforderungen.

Den bereits vorliegenden Vorschlägen kann ich ansonsten zustimmen.

Manfred
 
Hi,

erstmal danke für die vielen Antworten :) zur gewichtsverwirrung: ich hab mich da vertan, ich hatte im Vergleich zur lumix Kamera die canon powershot in der Hand, die gerade bei Media markt im Angebot war. Das war nicht die s110, sondern eine sx - genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr. Aber die war auf jeden fall etwas schwerer im direkten Vergleich und der Verkäufer hat auch ziemlich darauf rumgeritten, dass die lumix die leichteste überhaupt sei. Das hat sich dann wohl bei mir e gebrannt ;) ich finde, 20 oder 30g mehr machen da schon etwas aus, aber da bin ich einfach speziell glaube ich.

Ich werde eure Vorschläge jetzt gleich mal anschauen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten