• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung kürzere Brennweite!!!

Jackie111

Themenersteller
Hallo!
Habe mal eine Frage. Ich habe mir die Canon 50d und das 70-200 4L USM bestellt. Nun möchte ich allerdings noch gerne ein Objektiv für die kleineren Brennweiten um auch Landschaften fotografieren zu können!
Welches währe Empfehlenswert, das sich auch "gut" auf der Canon 50d macht?
Muss nicht von Canon sein!

Danke im voraus!!!
 
Tamron 10-24, Canon 10-22, Tokina 12-24, Sigma 10-20, Tamron 17-50 2,8, Canon 17-55 2,8, Canon 16-35 2,8L, ………… Die Liste ist sehr lang.
 
Danke für die schnelle Antwort , hilft mir definitiv weiter!!:top:

Ja du, ohne irgendwelche Angaben kann man dir nicht helfen. Was willst du fotografieren? Landschaften gehen auch mit 70mm.
Möchtest du viel aufs Bild bekommen? Willst du auch mal Architektur fotografieren? Wieviel kannst du ausgeben?
 
O.K. Sorry!
Also das 70-200mm 4L wollte ich hauptsächlich für die Tierfotografie verwenden. Wenn ich allerdings mal Landschaften fotografieren will oder einfach auf Reisen oder auch auf Feiern dachte ich,bräuchte ich eine kürzere Brennweite!

Der Preis sollte jetzt nicht ca. 350 übersteigen!

Wie wäre es mit einer Lichtstarken Festbrennweite???
 
Jup, brauchbares Allroundteil zum günstigeren Preis, bleibt aber sicherlich hinter der Qualität deines Ls zurück.
 
Ich verwende das SIGMA 17-70. Paßt von der Brennweite perfekt zu dem L. Wenn du ein gutes ohne Fehlfokus erwischt, eine sehr gute Immerdrauf-Option für wenig Geld. Und zusätzlich noch eine Notmakrofunktion! :D
 
O.K. Sorry!
Also das 70-200mm 4L wollte ich hauptsächlich für die Tierfotografie verwenden. Wenn ich allerdings mal Landschaften fotografieren will oder einfach auf Reisen oder auch auf Feiern dachte ich,bräuchte ich eine kürzere Brennweite!

Der Preis sollte jetzt nicht ca. 350 übersteigen!

Wie wäre es mit einer Lichtstarken Festbrennweite???

Kann man machen ... meine Lieblingsreisekombi ist das 70-200/ 4.0 IS + EF 28/ 1,8 USM ... mehr nicht.
 
Also ich habe mich jetzt mal hier umgesehen und diese gefunden:
Canon 28-105 3.5-4.5 USM
Tamron 17-50mm
Sigma 18-125mm HSM
Canon EF 28-135mm/ 3,5-5,6/ IS USM
Canon 17-85 mm is usm

Welches wäre Empfehlenswert ???
 
Das ist doch so gut wie keins mit dem anderen vergleichbar....
Du musst dir doch erstmal selber klar werden was du willst/brauchst.
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied ob ein Objektiv bei 17 oder bei 28mm losgeht.
 
Also ich habe mich jetzt mal hier umgesehen und diese gefunden:
Canon 28-105 3.5-4.5 USM
Tamron 17-50mm
Sigma 18-125mm HSM
Canon EF 28-135mm/ 3,5-5,6/ IS USM
Canon 17-85 mm is usm

Welches wäre Empfehlenswert ???

beim 28-135 wären mir zudem die 5.6 hinten zu lichtschwach...

ich würde am ehesten das 17-50/2.8 nehmen oder vielleicht auch einfach ein 18-55 kit, wenns nicht lichtstark sein muss und dann nochmal ne Festbrennweite dazu (50 oder 85)
das Tamron 28-75/2.8 wäre auch eine Option...
 
Beim 17-50 am besten vor Ort testen!
Ich hatte mehr als ein halbes Duzend :rolleyes:
Alle mies. Das letzte war o.k., musste trotzdem zum Justieren.
Dann war es aber super :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten