• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera

DieterFFM

Themenersteller
Hallo "Forum´ler",

da ich schon seit längerer zeit mit D-SLR´s knipse, habe ich leider auf dem Kompaktdigimarkt komplett die Übersicht verloren. Jetzt würde ich aber für ein fotografisches Vorhaben gerne eine Kompakte verwenden, habe allerdings keinen blauen Dunst wo ich anfangen soll.

Hat jemand einen Tipp? Hier, dass was die Cam unbedingt haben soll:

Auflösung: = od. > 3 MP
Schwenkbares Display
Anfangsbrennweite: 28mm oder kleiner
Anfangslichtstärke: 2,8 oder besser
Manuelle Einstellung von Zeit/Blende
Zeitautomatik

Kann evtl. auch eine gebrauchte sein.

Ich freue mich auf eure Vorschläge. :rolleyes:

Was mir auch weiterhelfen würde, ist eine Website wo ich die Bedingungen der Kamera eingeben kann und mir dann die relevanten Typen angezeigt werden.
 
Hi Dieter,

eine Kamera, die ALLE Deine Wünsche erfüllen soll, ist mir nicht bekannt - jedoch welche, die dem ziemlich nahe kommen:
Die Canon PowerShot A610 (5MP) / A620 (7.1MP) / A630 (8MP) / A640 (10MP) haben alle ein schwenkbares Display (A610/620: 2"; A630/640: 2,5"), eine Blende von 2,8 (WW) bis 4,1 (Tele), viele manuelle Einstellmöglichkeiten (ISO, Blende, Verschlusszeit, Weißabgleich) sowie Zeit- und Blendenautomatik und sind sehr leicht zu bedienen. Die Brennweite beginnt allerdings erst bei 35mm und geht bis 140mm (4fach Zoom).
Hervorragende Allrounder mit langer Betriebsdauer (4 NiMH-AA-Akkus).
Ach ja - Top-Bilder machen sie auch (auch hervorragend für Makroaufnahmen geeignet).
Kamera-Übersichten findest Du u.a. auf digitalkamera.de und letsgodigital.

Gruß Ralph
 
Hallo Dieter,

das größte Problem ist, daß kaum eine Kompakte bei 28mm KB anfängt. Leider ist das ab 35mm standard. Sehr bedauerlich auch für mich.

Aber wenn man damit leben kann, kann ich Dir die Fujifilm F31fd nur wärmstens empfehlen. Über sie wird hier auch recht viel diskutiert. Sie hat ein echt hervorragendes Rauschverhalten (bis ISO 800 super, darüber zumindest noch verwendbar), da kommt wohl keine andere Kompakte mit. Außerdem hat sie Automatik, Zeit- und Blendenautomatik und manuellen Modus. Sie hat seine sehr gute Auflösung und liefert mit 6 MP bessere Bilder als manche mit mehr MP. Die Verarbeitung und die Akkulaufzeit sind ebenfalls sehr gut. Im Internet schon für gut 230 EUR zu bekommen.

Gruß
Michael
 
@ Dieter,

ach ja: auch Gruß aus Frankfurt! :)

Michael
 
Tach,

danke für eure Tipps.

Die Fuji hört sich zwar gut an, hat aber leider kein schwenkbares Display und das benötige ich unbedingt. Mit der Bildqualität von Fuji war ich auch sehr zufrieden, hatte in grauer Vorzeit mal eine 602S oder so.

Dann bleiben wohl nur noch die Canons übrig und darauf einen Weitwinkelkonverter. Sollte man da unbedingt die s..teuren Orginale nehmen oder gibt es qualitativ akzeptable Alternativen?

Frankfurt - find´ ich gut. :rolleyes:
 
Tach nochmal,

also ich glaube kaum, daß es (noch) viele kompakte mit Schwenkbarem Display gibt. Canon hat es ja wohl inzwischen auch bei der neuesten G wegrationalisiert. Bin gespannt, was noch für Empfehlungen kommen.

Ich finde das Schwenkdisplay meiner Canon G2 auch praktisch, wenn ich aber die Bildqualität der Fuji bei ISO 800 sehe, dann vergesse ich alle Schwenkdisplays der Welt (zumindest bei kompakten).

Gruß
Michael
 
aber ein Klappdisplay gibt's doch bei der Fuji, nämlich in der S*-Serie bei der S9600, fängt bei WW f=2.8 an und hat auch für diese Klasse einen relativ grossen Sensor (1,6")

ist natürlich eine andere Klasse, nicht mehr so kompakt und etwas teurer
 
Hallo,

zur Info: Die Entscheidung ist gefallen. Es wird eine gebrauchte Canon G3 mit einem entsprechenden Weitwinkelkonverter.

Nochmals vielen Dank für eure Tipps und Anregungen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten