• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung Kompaktkamera

blacksock

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer guten Kompakten für Unterwegs, als Ergänzung meiner DSLR-Ausrüstung bzw. damit Frau auch was zum fotografieren hat.

Die Canon G-Serie (G15 - G1(x)) sowie die Sony RX100 (II) hatte ich mir schon genauer angesehen. Alles tolle Kameras, die Größe wäre auch OK, aber geht das vielleicht auch etwas günstiger?

Was soll das gute Stück können:

- WW-Aufnahmen (je geringer die Brennweite, desto besser)
- Unterwassergehäuse für Schnorcheltouren muss verfügbar sein
- gescheite Bilder machen ;) - auch bis ISO 400
- nicht größer als eine G15
- Akku sollte länger als 300 Aufnahmen halten
- Aufnahmen im RAW-Format

Der Hersteller ist egal, ich bin für alles offen.

Grüße
Tino
 
Ganz spontan fällt mir da die Panasonic LX7 ein.
(24-90mm, 1:1.4-1:2.3).
Achtung: Der Nachfolger wird in kürze erscheinen! Aber da wird der Preis auch ein anderer sein. Könnte aber zu einem weiteren Preisrutsch bei der LX7 (derzeit ~300€) führen.
Ob es für diese Kamera aber ein (bezahlbares!) Unterwasser Gehäuse gibt, kann ich nicht sagen. Das einzige was ich kenne kostet >450€ :ugly:

Alternativ gibt es ja einige Kameras die zumindest soweit wasserdicht sind, das Schnorcheln kein Problem darstellen sollte. Diese Kameras bieten aber in der Regel reine Standartkost und mit teils fragwürdiger Bildqualität.
Schau mal nach der Nikon AW120. Die könnte passen. Wobei ich denke, das da ISO400 auch schon grenzwertig sind....
 
Diwe XZ-2 von Olympus gibt es recht günstig, der Weitwinkelbereich beginnt so wie bei G15/RX-100 auch, das Display ist klappbar und mit Touch, das Objektiv gut und lichtstark, ein (guter!) Sucher nachrüstbar. Es gibt auch ein UW-Gehäuse von Olympus und auch einige Zusatzausrüstung dazu.
Deine Bedingungen werden natürlich auch alle erfüllt.
 
Ich würde auch die LX7 und die XZ-2 ausprobieren. Dazu gibt es noch die Möglichkeit, einen der Unterwasser-Beutel statt dem Gehäuse zu nehmen. Da gabs mal einen Link hier im Forum. Die Beutel sind tastächlich dicht.
 
Hallo,

die LX7 und XZ-2 scheinen feine Kameras zu sein - danke für die Tipps.

Ein Unterwassergehäuse ist mir dann aber doch lieber als so ein Beutel...

Grüße
Tino
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten