• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung [Kaufberatung] Kompaktkamera Trekking (Verbesserung zu iphon 6 plus)

knaxx

Themenersteller
Hallo,

ich besitze eine Canon 6D und einiges an Glas, was mir aber für Mehrtagestouren in der Natur zu schwer und sperrig ist. Nun war ich bei meinen letztjährigen Touren mit dem iphone 6 plus unterwegs. Für ein Handy sind die Bilder auch gar nicht sooo schlecht, ich möchte dann aber doch mehr manuelle Kontrolle bei der Aufnahme haben und unbedingt RAWs zur Nachbearbeitung. Daher suche ich eine möglichst kompakte und leichte Kamera für meine Wanderungen. Bin nicht auf Canon festgelegt.


Anbei nochmal der Fragebogen:



1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Landschaften auf Wandertouren (siehe oben)



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Canon 6D (17-40 L, 24-70 f4 L, 70-200 f4 L, 40 f2.8, 50 1.8 )
iphone 6 plus


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____400________ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

naja, bei einer kompakten kann man ja nicht soviel erweitern ;)

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

klein, leicht, möglichst großer Sensor


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Vielen Dank. :)
Gruß
Knaxx
 
Auch mit BW-Bereich ist das Budget mMn zu eng für eine neue kompakte mit größerem Sensor (ab 1"). Als Neukauf-Alternativen bleiben wohl günstige Systemkameras, z.B. eine EOS M10 mit dem 15-45?
 
 
Möglichst großer Sensor bei Kompaktkamera mit Zoomobjektive bieten die Canon PowerShot G1X Mark II und die Panasonic DMC-LX100. Gebraucht bekommt man die sicherlich mit etwas Glück in deinem Budget. Die modernen 1-Zöller (á la RX100 oder G7X ) dürften von der BQ nicht wirklicher schlechter, aber halt nochmal etwas kompakter sein.
 
Mich wundert ein wenig, dass Du das Thema "Sucher" vollkommen links liegen läßt. Aus meiner Sicht ist gerade das aber ein Knackpunkt, der für viele Entscheidungen verantwortlich ist.

Ich selbst beispielsweise würde endgültig keine Kamera ohne Sucher kaufen, die Zeiten sind für mich vorbei. Andererseits sind gute Sucher auch entsprechend teuer, weswegen das Budget dann sehr eng wird. Als DSLR-Vollformat Nutzer bist Du an einen großen, hellen optischen Sucher gewöhnt. Ob Du mit dieser "Vorbelastung" problemlos nur mit einem Display zufrieden bist, wage ich zu bezweifeln.
 
Mich wundert ein wenig, dass Du das Thema "Sucher" vollkommen links liegen läßt. Aus meiner Sicht ist gerade das aber ein Knackpunkt, der für viele Entscheidungen verantwortlich ist.

Ich finde finde einen EVF "zum Augenkrebs bekommen" und war für mich dementsprechend unwichtig. Vielleicht geht es Knaxx genauso.
Davon abgesehen schauts damit für 400€ neu eh schlecht aus.

@Knaxx: Das Budget solltest noch etwas aufstocken, wenns neu sein soll. Oder du akzeptierst auch Gebrauchtware.
Eine G1 X II wäre denke ich optimal. Die ist zwar für eine Kompakte etwas klobig, dafür mit großem 1,5" Sensor und in robuster Bauweise.
Die gibts neu inkl. Cashback ab ca. 500€, gebraucht ab 400€.
 
...Daher suche ich eine möglichst kompakte und leichte Kamera für meine Wanderungen....
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____400________ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage...
klein, leicht, möglichst großer Sensor..
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc...
Bist du dir bei solch ambitionierter Absicht sicher, daß du deine 6D gerade dann zu Hause vergessen kannst/willst, wenn´s wirklich was zu "knippsen" gibt ?

Ich würde jedenfalls die 6D mitnehmen, eine kompakte FB dazu (dein 50er oder ein 35/2.0 IS bspw.) und höchstens über eine angenehme(re) Transportlösung nachdenken,
wie Gürteltasche und / oder Tragegurt.

Für einen Kompromiß sind deine bisherigen fotografischen Angaben einfach zu kompromißlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast eine 6D mit so viel Optik und dann ziehst du mit dem ihhhphone los? :confused:
Wofür hast Du dann die Ausrüstung, wenn nicht zum Fotografieren .....?
 
Landschaften auf Wandertouren (siehe oben)
_____400________ Euro insgesamt
klein, leicht, möglichst großer Sensor

Wie fix ist den dein Budget?
Wenn es um Landschaft auf Mehrtages-Wandertouren geht, wuerde ich ernsthaft ueber eine APS-C in Kompaktgroesse nachdenken.

Ich habe (neben der D750) eine Sony RX 100 und bin jetzt von der Sony zur Fuji X70 gewechselt. Eine absolut grandiose kleine Kamera mit 28mm FB. So was waere fuer dich und dein genanntes Aufgabengebiet fast ideal. Leider sprengt sie dein Budget deutlich, drum denk noch mal drueber nach. Sie waere es wert ;)

lg redy
 
Ich habe auch die 6D und als Kompakte nehme ich die Ricoh GR! Ich habe auch schon versucht die GR gegen etwas noch Kompakteres einzutauschen, gelang mir aber bis heute nicht! Für mich derzeit eine der besseren kleinen Kompakten betreffend Kameragröße/Sensorgröße/Bedienung! Vorausgesetzt es stört die FB von 28mm nicht!
 
Das klingt irgendwie nach System Wechsel Wunsch.
6D mit diesen Gläsern ist zu schwer.
Aber wie schon jemand erwähnte, wenn es wirklich was zu knipsen gibt, die gute Kamera daheim lassen?
Dann ist die IMHO wegen dem Gewicht so verhasst, dass dem ThreadErsteller egal ist, Hauptsache leichtes Gepäck :)
Nun in der Canon Welt gibt es auch leichtere Sachen, wie die Plastic-Fantastic 18-55 STM + 55-250 STM an einer mini- 100D :)
Natürlich frisst die sehr viel mehr Platz weg, als eine RX100, aber bietet viel mehr Freiraum für kreative Fotografie.
Aber den TE hat glaube ich die Leichtigkeit der iPhone Fotografie gepackt. Da kommt man nicht davon los. Auf iOS gibt es auch Apps, die die manuelle Steuerung erlauben, wie "Manual" , damit lassen sich ISO und VerschlussZeit steuern, neben Fokus AElock etc.
und wem die iPhone Qualität reicht, kann auch eine RX100 nehmen :) Und das L Glas in die Vitrine stellen :) Oder nur beruflich nutzen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten