odermerk
Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Urlaubsfotos (Heuer Las Vegas), Landschaft, Portrait, Familienfeiern (Geb...), Essen (da leidenschaftliches Kochen), Hochzeiten...
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
Selbstverständlich habe ich und werde ich auch wieder für Sonnenauf-bzw.Untergänge mehr Zeit in Anspruch nehmen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Als DSLR besitze ich noch eine gute alte Sony Alpha 100 mit den 2 Standardkits, ein Tamron 18-250mm 1:3,5-6,3, ein Sony SAL 11-18mm 1:4,5-5,6 und ein Sony Systemblitz HVL-F56AM .
Außerdem besitze ich eine Kompaktkamera der Marke Casio Exilim ZR100 welche mitlerweile keine schönen Fotos mehr macht (Weißschimmer).
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
bis 700 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Sony DSC-RX100 III, Panasonic TZ101
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Siehe ergänzung unten!!!
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Also die größe sollte sich im Kompaktkameraformat bewegen. Die RX100 III wäre so die perfekte Größe.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener jedoch kein Profi. Gelegenheitsknippser
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen, jedoch für Feiern und Essen auch drinnen.
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig (wäre fein)
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz manchmal wäre auch gut wenn mein vorhandenes Blitzgerät zur Hilfe genommen werden könnte (Mittels Leitblitz)
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ergänzung
Besondere Anforderungen oder Ausstattungswünsche
-schneller, lautloser Auslöser
-auch bei schlechteren Lichtverhältnissen wenig Rauschen
-schwenkbares Display
-evtl Touch
-Sucher wäre von Vorteil
Ich Schwanke zwischen Sony DSC-RX100 III, der Panasonic LX15 und der TZ101, da diese alle im gleichen Preissegment liegen.
Es gibt in den Testberichten leider keine direktvergleiche.
Leider hat die RX15 keinen Sucher, was dann schon wieder recht gut wäre.
Sie ist das neuere Modell wie die RX100 III und somit hat sie ein paar Vorteile. (4K falls mal gefilmt werden sollte, Touchdisplay...)
Die RXIII hat kein Touchdisplay, was den Umgang glaube ich schon sehr erleichtern würde.
Die TZ101 wäre wegen dem Zoom Interessant im Urlaub jedoch Wegen des Lichtschwächeren Objektives auch wieder eher nicht. und Kein Display zum schwenken.
Wie heikel seht Ihr das? Lieber nur bis 70mm und dann ausschneiden wenn ein Motiv weiter weg ist?
Leider gibt es keine Eierlegende Wollmilchsau!
Ich bitte euch mir ein wenig unter die Arme zu greifen, was Ihr tun würdet. Was ist sinnvoll, und was ist schnickschnack auf den man verzichten kann.

Vielen Dank schonmal
Gruß Odermerk
Urlaubsfotos (Heuer Las Vegas), Landschaft, Portrait, Familienfeiern (Geb...), Essen (da leidenschaftliches Kochen), Hochzeiten...
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
Selbstverständlich habe ich und werde ich auch wieder für Sonnenauf-bzw.Untergänge mehr Zeit in Anspruch nehmen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Als DSLR besitze ich noch eine gute alte Sony Alpha 100 mit den 2 Standardkits, ein Tamron 18-250mm 1:3,5-6,3, ein Sony SAL 11-18mm 1:4,5-5,6 und ein Sony Systemblitz HVL-F56AM .
Außerdem besitze ich eine Kompaktkamera der Marke Casio Exilim ZR100 welche mitlerweile keine schönen Fotos mehr macht (Weißschimmer).
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
bis 700 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Sony DSC-RX100 III, Panasonic TZ101
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Siehe ergänzung unten!!!
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Also die größe sollte sich im Kompaktkameraformat bewegen. Die RX100 III wäre so die perfekte Größe.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener jedoch kein Profi. Gelegenheitsknippser

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen, jedoch für Feiern und Essen auch drinnen.
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig (wäre fein)
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz manchmal wäre auch gut wenn mein vorhandenes Blitzgerät zur Hilfe genommen werden könnte (Mittels Leitblitz)
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ergänzung
Besondere Anforderungen oder Ausstattungswünsche
-schneller, lautloser Auslöser
-auch bei schlechteren Lichtverhältnissen wenig Rauschen
-schwenkbares Display
-evtl Touch
-Sucher wäre von Vorteil
Ich Schwanke zwischen Sony DSC-RX100 III, der Panasonic LX15 und der TZ101, da diese alle im gleichen Preissegment liegen.
Es gibt in den Testberichten leider keine direktvergleiche.
Leider hat die RX15 keinen Sucher, was dann schon wieder recht gut wäre.
Sie ist das neuere Modell wie die RX100 III und somit hat sie ein paar Vorteile. (4K falls mal gefilmt werden sollte, Touchdisplay...)
Die RXIII hat kein Touchdisplay, was den Umgang glaube ich schon sehr erleichtern würde.
Die TZ101 wäre wegen dem Zoom Interessant im Urlaub jedoch Wegen des Lichtschwächeren Objektives auch wieder eher nicht. und Kein Display zum schwenken.
Wie heikel seht Ihr das? Lieber nur bis 70mm und dann ausschneiden wenn ein Motiv weiter weg ist?
Leider gibt es keine Eierlegende Wollmilchsau!

Ich bitte euch mir ein wenig unter die Arme zu greifen, was Ihr tun würdet. Was ist sinnvoll, und was ist schnickschnack auf den man verzichten kann.


Vielen Dank schonmal

Gruß Odermerk