• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung Kompaktkamera für Urlaub und Familie

odermerk

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Urlaubsfotos (Heuer Las Vegas), Landschaft, Portrait, Familienfeiern (Geb...), Essen (da leidenschaftliches Kochen), Hochzeiten...


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen

Selbstverständlich habe ich und werde ich auch wieder für Sonnenauf-bzw.Untergänge mehr Zeit in Anspruch nehmen.

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Als DSLR besitze ich noch eine gute alte Sony Alpha 100 mit den 2 Standardkits, ein Tamron 18-250mm 1:3,5-6,3, ein Sony SAL 11-18mm 1:4,5-5,6 und ein Sony Systemblitz HVL-F56AM .
Außerdem besitze ich eine Kompaktkamera der Marke Casio Exilim ZR100 welche mitlerweile keine schönen Fotos mehr macht (Weißschimmer).


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
bis 700 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder


4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?


[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?

[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Sony DSC-RX100 III, Panasonic TZ101
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Siehe ergänzung unten!!!

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Also die größe sollte sich im Kompaktkameraformat bewegen. Die RX100 III wäre so die perfekte Größe.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[x] Fortgeschrittener jedoch kein Profi. Gelegenheitsknippser:-)

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

[x] eher draußen, jedoch für Feiern und Essen auch drinnen.


9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig (wäre fein)
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz manchmal wäre auch gut wenn mein vorhandenes Blitzgerät zur Hilfe genommen werden könnte (Mittels Leitblitz)
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal




Ergänzung

Besondere Anforderungen oder Ausstattungswünsche

-schneller, lautloser Auslöser
-auch bei schlechteren Lichtverhältnissen wenig Rauschen
-schwenkbares Display
-evtl Touch
-Sucher wäre von Vorteil

Ich Schwanke zwischen Sony DSC-RX100 III, der Panasonic LX15 und der TZ101, da diese alle im gleichen Preissegment liegen.
Es gibt in den Testberichten leider keine direktvergleiche.

Leider hat die RX15 keinen Sucher, was dann schon wieder recht gut wäre.
Sie ist das neuere Modell wie die RX100 III und somit hat sie ein paar Vorteile. (4K falls mal gefilmt werden sollte, Touchdisplay...)

Die RXIII hat kein Touchdisplay, was den Umgang glaube ich schon sehr erleichtern würde.

Die TZ101 wäre wegen dem Zoom Interessant im Urlaub jedoch Wegen des Lichtschwächeren Objektives auch wieder eher nicht. und Kein Display zum schwenken.

Wie heikel seht Ihr das? Lieber nur bis 70mm und dann ausschneiden wenn ein Motiv weiter weg ist?

Leider gibt es keine Eierlegende Wollmilchsau!:evil:



Ich bitte euch mir ein wenig unter die Arme zu greifen, was Ihr tun würdet. Was ist sinnvoll, und was ist schnickschnack auf den man verzichten kann.:confused::confused:





Vielen Dank schonmal :-)



Gruß Odermerk
 
Du hast doch die gravierendsten Unterschiede schon gut herausgearbeitet und bist zur allgemein bekannten Tatsache gelangt:
Leider gibt es keine Eierlegende Wollmilchsau!:evil:

Und weil das so ist wird es auch schwierig mit dem "unter die Arme greifen". Denn auf diese Frage...:
Was ist sinnvoll, und was ist schnickschnack auf den man verzichten kann.
...gibt es keine allgemein gültige Antwort.

Wer ist "man"???

Für mich ist sinnvoll: So viel Lichtstärke wie möglich, Sensor so groß wie möglich, Klappdisplay, Sucher und das alles so kompakt wie möglich.
Verzichten kann ich auf Zoom und Touch, zur Not auch auf den Sucher bei sehr gutem Display.

Und jetzt wartest du ein bisschen dann kommt mit Sicherheit jemand der keinen Sucher als absolutes No-go empfindet und auch meint dass man mit nur geringem Zoom viel zu eingeschränkt ist.

Der nächste schwört dann vielleicht auf den Touchscreen und will ihn nie mehr missen, wieder ein anderer würde niemals so eine fummelige und flutschige kleine Kamera wie die RX100 III kaufen.

Bringt nichts, am Ende bist du nicht schlauer als jetzt, du musst selbst herausfinden was DIR wichtig ist.

Eines kann ich dir aber verraten: Nur weil eine Kamera 2 Jahre jünger ist ist sie nicht zwangsläufig besser. Ich würde nicht einmal völlig ausschließen dass sogar die "uralte" RX100, lässt man die Lichtstärke mal außen vor, es noch mit einer LX15 aufnehmen könnte...
 
Danke für deine Antwort!:top:

Also werde ich nochmal in den Laden gehen und mir nach mienem Instinkt eine aussuchen.
Dort kann ich mir die Menüführung, handling..... nochmal genauer ansehen.
Ich glaube dass warscheinlich alle meine Bedürfnisse bezüglich Bildqualität befriedigen sollten.
Ich habe in den letzten Tagen einfach den Fehler gemacht zuviel im Internet gestöbert zu haben.

Eine Frage habe ich noch. Was haltet Ihr von dem eingebauten ND Filter?
Sollte das beim Kauf berücksichtigt werden?


Kann ja mit der RX auch mehr Zoomen wenn ich mit BQ zurückgehe habe ich im Forum gelesen.

Mal schauen welche es werden sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten