• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung // Kompaktkamera als Immer-Dabei-Ergänzung zu DSLR

nikoni761

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach der letzten Bergtour, auf die ich aus Platz- und Gewichtsgründen die D90 nicht mitgenommen habe, hab ich mich kräftig geärgert: Es gab ein paar wirklich schöne Spots und Motive und ich hatte nur das Smartphone mit :(. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer vergleichsweise günstigen Kompaktkamera, die ich immer dabei haben kann. Die Canon S100 z.B. gefällt mir.

Ich bin aber in dem Thema Kompakte komplett gar nicht drin und hoffe, dass ihr einen besseren Überblick über aktuelle und abverkaufte Modelle habt. Erstmal der Fragebogen:


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
langsame Motive: Blumenwiese, Kühe, Landschaft allg., weniger Panoramas, meine Frau
schnelle Motive: mein Kind ;)

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby MIT DER KAMERA investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Niko D90 + SB900 + Stativ + Polfilter + versch. ND Filter
Tokina 116, Nikkor 24/35/50mm, Nikkor 18-55mm VR, Tamron SPF 90mm

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
300,- Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage; wär aber nicht mein Favorit

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] eher nicht (Systemkamera + Linsen zu teuer bei zu kleinem Sensor)

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein, keine kompakten

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
In dem Fall schon recht wichtig (siehe Einsatzzweck), aber ich hänge nicht sklavisch an ein paar mm oder g.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] (fast) ausschliesslich draußen

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
Das war mit ein Grund, weshalb mir die S100 so gut gefiel

10. Sucher
[X] nicht extrem wichtig
....[X]optisch
....[X]schwnkbares elektronisches Display

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X] wenig und korrigierbare Verzeichnung am kurzen Ende

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X] ca. 5-fach Zoom, 20-100mm KB, 24-120 KB geht auch

13. Blitzen
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[X] brauchbare ISO für Prints bis max A3 wäre auch klasse

Besten Dank für eure Tipps schon jetzt!
 
Ist wohl ins falsche Unterforum gerutscht, wenn du nur ne Kompakte suchst,
Für 350 kriegst du die RX100 I neu.
Super kompakt, gute BQ.

Nur eben kein Sucher, Klappdisplay, Wifi.
 
Denke auch, dass die RX100 I für dich eine gute Wahl wäre. Hatte diese und fand sie auch richtig gut, habe sie dann aber gegen die Canon G7X eingetauscht, da diese für MICH "mehr" bietet (Touch-AF, Filter, bekannte Canon-Bedienung, lichtstark am Teleende) und die Bildqualität noch ein Ticken besser ist. Aber wirklich hosentaschentauglich ist nur die erste RX100, auch liegt die G7X gebraucht über deinem Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fujifilm X30, ist die am besten ausgestattete Kompakte die fuer/unter 400 Euro neu zu bekommen ist. Oder um die 300 Euro gebraucht. Zoombereich 28-112 KB, (und zwar ein richtiger manueller Zoom), EVF, schwenkbarer Monitor, WiFi, RAW-bearbeitung direkt in der Kamera, und dazu noch die Fujifarben.... Oder, falls sie kompakter sein soll: Fujifilm XQ1 oder XQ2. Sind sogar wie gewünscht noch weitwinkliger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Canon S100 habe ich und mag sie sehr, u.a. wegen ihrer Schnelligkeit, den Konfigurationsmöglichkeiten (u.a. Anpassung der ISO-Grenzen und der ISO-Dämpfung) und weil sie in jede Hosentasche passt.

In der Bildqualität ist die RX100 meiner Frau allerdings eine ganze Klasse besser.
 
Fujifilm X30, ist die am besten ausgestattete Kompakte die fuer/unter 400 Euro neu zu bekommen ist. Oder um die 300 Euro gebraucht. Zoombereich 28-112 KB, (und zwar ein richtiger manueller Zoom), EVF, schwenkbarer Monitor, WiFi, RAW-bearbeitung direkt in der Kamera, und dazu noch die Fujifarben.... Oder, falls sie kompakter sein soll: Fujifilm XQ1 oder XQ2. Sind sogar wie gewünscht noch weitwinkliger.

Verglichen mit einer S100 oder RX100 I ist dieser aber schon ein ganz schöner Trümmer.
 
Verglichen mit einer S100 oder RX100 I ist dieser aber schon ein ganz schöner Trümmer.

Deshalb auch die Erwähnung der XQ1/2. Und die sind wieder gaaanz klein und leicht. Selber Sensor/Elektronik wie die X30.

Wobei die X30 schon 'ne richtige Kamera ist, gerade für einen sonst-DSLRer. Die ganzen Ultrakompakten sind dann eher Knipsen... Und ob die Kamera dann im Rucksack 400g oder 200g wiegt ist eh egal, nicht mit einer DSLR mit einem guten Reisezoom zu vergleichen.
 
Ich würde keine Kamera mehr mit kleinem Sensor und nur 12 MP kaufen.
Mit 20 MP hast mindestens eine Brennweite mehr per Zuschnitt wenn es sein muss, dazu weniger Rauschen.
 
Seine D90 hat auch gerade mal 12MP. Reicht anscheinend. Nach einem grossen Telezoom wurde auch nicht gefragt.

Die ganzen 'Theorien' wegen 2/3 Zoll zu klein, 12MP zu wenig usw. halte ich persönlich für Vorurteile.
 
Wobei die X30 schon 'ne richtige Kamera ist, gerade für einen sonst-DSLRer. Die ganzen Ultrakompakten sind dann eher Knipsen... Und ob die Kamera dann im Rucksack 400g oder 200g wiegt ist eh egal, nicht mit einer DSLR mit einem guten Reisezoom zu vergleichen.
Gerade bei einem DSLRer würde ich Kameras mit so einem kleinen Sensor ausschließen, da dieser es sicher gewohnt ist, dass er auch bei weniger Licht noch brauchbare Bilder bekommt.
Auch sieht es mit der Freistellung bei den 1 Zoll Kameras besser aus.
 
Die X30 hat ein F2,0-2,8 Objektiv. Und das ist lichtstark. Freistellen kannst du auch mit dem 2/3" nicht viel schlechter als mit dem 1". Entscheidender ist da gute Abbildung bei Offenblende. Richtig freistellen geht bei beiden eh am längeren Ende...

Das Budget ist mit 300 Euro nicht gerade üppig. Da geht einfah kein 1" Sensor mit einem Superobjektiv, EVF, schwenkbaren Display usw...
 
Vielen Dank für die Antworten soweit! Ich komm ja mit dem Nachlesen und Kameras ansehen gar nicht mehr mit. Nach einer etwas längeren Mittagspause ;) versuch ich mal für mich etwas Struktur in den Stand zu bringen, sortiert nach Sensorgröße

  • Lumia 925 mit 1/3"@9MP 26mm
  • Canon S100 mit 1/1.7"@12MP 24-120mm für ca. 200,- geb.(?)
  • Fuji XQ2 mit 2/3"@12MP 25-100mm für ca. 300,-
  • Sony RX100 I mit 1"@20MP 28-100mm für ca. 350,-
  • Canon G9X mit 1"@20MP 28-84mm für ca. 400,-
Was raus ist aus dem Rennen ist die X30, weil im Verhältnis(!) zu groß, zu kleiner Sensor, zu teuer.
Ich möchte die Kamera nämlich eben gerade nicht im Rucksack haben - da passt auch die D90 noch rein; wenn auch nicht ganz so gut.

Was auch raus ist, sind die RX100 II-IV und Nikon DL24-85 und 18-50 mit 1"@20MP weil sie leider viel zu teuer sind. Wenn ich auf Foto-Session gehe, dann hab ich ja die D90 - und spare lieber auf die D610 *träum*, anstatt bis zu 750,- für ne Kompakte auszugeben. Es soll ja nur eine Ergänzung sein.

Von einem Kollegen (Gleitschirmflieger) wurden noch die
  • Lumix LF1 mit 1/1.7"@12MP 28-200mm für ca. 270,-
  • Lumix DMC-TZ61 mit 1/2.3"@18MP 24-720mm für ca. 250,-
ins Rennen geworfen.
Die LF1 schient ja prinzipiell von den Specs her an die S100 zu kommen. Muss mal die Suchmaschine bemühen, ob die RAW-tauglich ist.
Die TZ61 wäre nochmal mehr ein Schritt in Richtung "Knipse" und weniger "Foto", der Zoom ist aber schon geil ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Liste:top:

Hier wurde seit ein paar Tagen wieder mal das XQ1-Bilderthread reanimiert, guck da unbedingt rein!

XQ1 und XQ2 sind Abbildungstechnisch identisch, das würde dir bestimmt helfen abzuschätzen, ob die XQ was für dich wäre...
 
Das Budget ist mit 300 Euro nicht gerade üppig. Da geht einfah kein 1" Sensor mit einem Superobjektiv, EVF, schwenkbaren Display usw...
Ich weiss :D Im Ernst: Mir ist absolut klar, dass ich da auch schon gegenüber meiner bisherigen Ausrüstung größere Abstriche machen muss.

Ich möchte halt in den Momenten, in denen ich nicht vorsätzlich zum Fotografieren losziehe, etwas, das ich wie mein Lumia925 am Gürtel oder in der Tasche direkt tragen kann, das aber bessere Bilder macht. Und das Budget ist zumindest der Größenordnung nach leider auch limitiert. :(
(Es gibt ja auch noch Situationen, in denen ich losziehe, weiss, dass ich genügend Zeit habe und evtl. Motive finden könnte. Dann wiederum hab ich kein Problem die D90 mit Blitz(!) und 1-2 Linsen im Rucksack dabei zu haben.)
 
Die ganzen 'Theorien' wegen 2/3 Zoll zu klein, 12MP zu wenig usw. halte ich persönlich für Vorurteile.

Nun ja, diese "Vorurteile" habe ich allerdings auch.
Ob das nun Theorie ist oder praxis-relevant hängt von den individuellen Anforderungen ab.

Wenn ich für 350 Euro eine Kamera neu bekommen kann, die auch bei schlechtem Licht zumindest im Weitwinkel noch lange nutzbar ist und deren MP mir bei Bedarf ein enormes Ausschnitts-Potential bieten, warum sollte ich dann darauf verzichten?

Und noch ein Punkt:
13. Blitzen
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
Wenn man schon mal zur Not auf einen eingebauten Blitz zugreifen möchte dann finde ich es sehr praktisch, wenn man mit diesem - wie bei der RX100 - auch indirekt gegen die Decke blitzen kann. Funktioniert in normal hohen Räumen sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seine D90 hat auch gerade mal 12MP. Reicht anscheinend.
OT:
Manchmal wünsch ich mir etwas mehr, aber in den allermeisten Fällen reicht es aus bei Abzügen bis A3. Zumindest wenn's genug Licht gab und ich unter ISO640 bleiben konnte. (Es ist schon erstaunlich, wieviel man aus einem unterbelichteten RAW manchmal noch rausbekommt :D Denn leider gilt auch hier die Budgetrestriktion "Familienkasse", sonst wär ich längst bei FX :(
 
Ich weiss :D Im Ernst: Mir ist absolut klar, dass ich da auch schon gegenüber meiner bisherigen Ausrüstung größere Abstriche machen muss.

War ja auch nicht als Kritik gemeint, sondern als Erinnerung an eine Rahmenbedingung, die man bei weiteren Empfehlungen berücksichtigen muss :)

Ich verstehe deine Situation ganz gut. Habe mir damals vor ewigen Zeiten selbst die erste Ultrakompakte mit für damals sehr guten Abbildungseigenschaften gleich zum Erscheinungstermin geholt, das war die erste Casio Exilim Z3.

Dennoch bin ich jetzt selbst bei der X30 als Ergänzung zu meiner D7000 gelandet. Macht einfach viel mehr Spass als eine ultrakompakte Knipse. Und so gross ist sie auch nicht - eben so gross wie die normalen kompakten zu Analogfilmzeiten, passt immer noch in jede kleine Tasche...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten