• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufberatung Kompakte Stative

Mennemax

Themenersteller
Hallo,

Ich suche ein neues Stativ. Wäre euch dankbar wenn ihr mich ein wenig beraten könntet.

Suche in etwa:

- unter 2 kg Eigengewicht (inkl. Kopf)

- wenn mgl. < 30 bis > 130-140 cm

- stabil genug für Langzeitbelichtungen

- Packmaß < 60 cm

- 3-Wege-Neiger wär gut

- unter 250 €

Drauf soll eine 600D mit 18-135mm.

Kennt jemand sowas?
 
"stabil genug für Langzeitbelichtungen" kannste knicken bei den anderen Ansprüchen.
leicht und standfest kann man schon physikalisch/mechanisch nicht vereinbaren.
Dazu nochn "Packmaß < 60 cm"? Je mehr Auszüge, desto wackliger wird die Geschichte.

Kauf Dir en Stativ mit ner Tragfähigkeit von 20kg - 10kg hängste als Ballast dran, der Rest darf oben drauf. :D
 
Gute Idee ;D Leider bin ich kein Muskelprotz oder so :)

Wenn man mit so einem kompakten Stativ im Standardzoombereich 15 sek belichtet, ab welcher Anzeigegröße ist die Quali denn durch Verwacklungen deutlich vermindert? Soll ja nix professionelles rauskommen oder so..
 
Schau Dich mal bei Berlebach (Maximini) um. Es ist zwar kürzer aber stabil.

Ob du mit Neiger oder Kuko auf 250,-€ kommt, kann ich Dir nicht sagen.
 
Wenn Du 20€ zum Verfeuern hast: kauf Dir probehalber mal son Billig-Stativ ausm Supermarkt.

Inner windstillen Nacht mitten im Nirvana wirste evtl. mit Spiegelvorauslösung und Fernauslöser was brauchbares hinkriegen.

Unter normalen Umständen (bissken Wind, Auto fährt vorbei, Du niest mal, ..) wird aus der geplanten Langzeitbelichtung ein neuer Thread hier "warum sind meine Bilder so unscharf"
 
Oh, da steht wohl auch für mich das nächste "Problem" ins Haus.

Hatte vorhin in einem anderen Thread etwas gefrustet berichtet, dass mein neues (an einer A55) "immerdrauf" Sony-Objektiv 16-105 mich bei Abendaufnahmen (also sehr wenig Licht) enttäuscht hast - allerdings alles per Hand aufgenommen.
Vielleicht habe ich aber auch nur böse eigene Fehler gemacht - sorry !!
(Komme aus dem Kompakten, musste da - leider - nicht viel nachdenken !)

Jedenfalls will ich jetzt mit meinem Velbon CX 686 und der A55 mit dem 16105 erstmal viel rumprobieren....!

Und jetzt lese ich diesen Thread und muss mir sicher erst ein paar hundert Euronen teures Stativ zulegen......??

ich werd`s mit meinem Velbon (was sogar den sehr guten Fluid-Kopf hat, allerdings kein Kugekkopf) aber trotzdem rumprobieren.
Und sicher merke ich meine Bedienfehler !!


mit Gruß

Kickelhahn
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für die Antworten :)

Berlebach ist sicher eine Überlegung wert aber ich hab das Gefühl dass 65 cm mir einfach nicht reichen werden.

Das 525 hab ich heute im Laden gesehen. Gefiel mir gut, fühlte sich mit 2,4 kg aber etwas zu schwer an, um es den ganzen Tag herumzutragen
(bin erst 14) ;)

Vielleicht kennt jemand ja eines der Folgenden oder hat sogar schon mal was langzeitmäßiges damit gemacht?

Cullmann Nanomax 260
Cullmann Magnesit 519
Slik Sprint Pro
Manfrotto 732CY
oder ähnliche

Über Erfahrungen und Uploads würd ich mich freuen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten