• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung Kompaktcam

Hobbybauer

Themenersteller
Hallo,

Ich plane in nächster Zeit die Anschaffung einer Kamera und bräuchte da ich noch mehr oder weniger blutiger Anfänger bin etwas Unterstützung.

Preisrahmen 200-300 €
Geplant sind neben Landschaftsaufnahmen auch ein nicht unerheblicher Anteil Videos (720p ist ausreichend), weswegen auch ein etwas brauchbares Mirko verbaut seien sollte.
Optischer Sucher wäre Wünschenswert, und die Kamera darf ruhig auch etwas größer sein und eben gut in der Hand liegen.
An den Zoom stelle ich keine besonderen Ansprüche.

Klappbarer Monitor wäre auch praktisch.


MFG
 
Bis Morgen 9Uhr in der Sonntags-Aktion beim Blödia Markt online:
- Samsung NX3300 für unter 300€.

APS-C Sensor und Klappdisplay. Einen richtigen optischen Sucher für so wenig Geld wirst Du wohl kaum finden in dem Budgetbereich. Im gebrauchten Bereich mit Glück evtl. Wir reden hier über läppische 200-300€. Das ist ein Klecks im Kamerabereich. Nichts.
Schon eine P610 geht bei 330€ los. FZ200 auch erst ab 320€ aufwärts.

Wenn Du eine Nikon P7800 für 300€ bekommst, gratuliere ich Dir. Die wäre vermutlich genau Dein Ding :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bräuchte da ich noch mehr oder weniger blutiger Anfänger bin etwas Unterstützung.
... - hier mein Anfängermantra :angel:: bitte vor der Kaufentscheidung den www.fotolehrgang.de durcharbeiten und Tutorials auf YouTube anschauen, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ... - und die Bedienungsanleitung der Kamera ;) - kann man bei vielen Herstellern downloaden :cool:

Es hilft sicherlich Dir und uns, wenn Du den ausgefüllten Fragebogen hier veröffentlichst :)


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
...
Optischer Sucher wäre Wünschenswert, und die Kamera darf ruhig auch etwas größer sein und eben gut in der Hand liegen.
An den Zoom stelle ich keine besonderen Ansprüche. ...
Hierin weichen deine Vorstellungen ziemlich vom "Allgemeintrend" ab. "Sucher" werden von den allermeisten Hobbyfotografen heutzutage gar nicht mehr benutzt:eek:, und deshalb von den Herstellern überhaupt nur noch in relativ wenige Modelle integriert. Und "optische Sucher" sind mittlerweile gar zu einer Rarität geworden, da gäbe es wohl nur noch eine handvoll Kameras zur Auswahl (wie o.g. 'recht teure')?!
Sodann soll für die meisten Käufer die Kamera so klein wie möglich sein - Stichwort dazu wäre "Hosentaschencam" - damit man sie bequem immer dabei haben kann. Und der Zoomfaktor sollte wiederum zumindest so groß sein, dass man Helene Fischer auf der Bühne hautnah abfotografieren kann, oder auch einen Thomas Müller auf dem Bolzplatz, oder die Tiere im Zoo/Garten/Park...
------
Zwei wichtige Auswahlkriterien bei der Kamerawahl wären noch:
a) willst du für jedes Bildmotiv jeweils die bestmöglichen Einstellungen an der Kamera manuell vornehmen ODER vornehmlich einfach mit der Kameraautomatik knipsen?
und
b) welche Ausgabegröße für die Fotos ist geplant, reicht Full-HD aus?
 
Hierin weichen deine Vorstellungen ziemlich vom "Allgemeintrend" ab. "Sucher" werden von den allermeisten Hobbyfotografen heutzutage gar nicht mehr benutzt:eek:, und deshalb von den Herstellern überhaupt nur noch in relativ wenige Modelle integriert.

... - ja, der Trend geht weg von den DSLR, hin zu DSLM, Kompakten und Bridge. Optische Sucher gibt es bei klassischen DSLR und wenigen Exoten - schaue nach Canon, Nikon und Pentax. Wenn Du mit einem elektronischen Sucher klar kommst (viele User finden den sogar besser als den optischen Sucher, besonders für Anfänger) schaue bei den DSLM, also, Fujifilm X-Serie, Leica M, Nikon 1, Olympus OM-D, Panasonic Lumix G, Pentax Q, Samsung NX und Sony Alpha / NEX. Wenn Du auf einen Sucher verzichten kannst, dann kommen noch Canon M und Olympus PEN in die Auswahl, wobei Du einen elektronischen Sucher nachkaufen und aufstecken kannst - macht die Ausrüstung aber nicht billiger. Viele (Edel)Kompakte und Bridge haben einen elektronischen Sucher.

Bitte stelle den ausgefüllten Fragebogen hier ein - sonst müssen wir Dich viele Dinge fragen und vergessen evtl. wichtige Aspekte - klar ist, dass Du für Dein Budget entweder nur eine Kompakte/Bridge mit geringer Ausstattung und eingeschränkter Bildqualität neu bekommst oder halt eine Gebrauchte. Meine Fuji geb ich nicht her, aber würde Dir empfehlen, danach zu suchen, wenn Du was in der Hand halten möchtest.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten