• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung kompakt

krieger

Themenersteller
Hallo, allen ein frohes neues Jahr:confused:
ich suche eine Kamera, gehe von Kompakt aus, lasse mich aber auch zu DSLR überreden.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, analog PraKtica MTL5B. Kompakt Kodak P850

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 500 Euro für Kamera
[x] 100 Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft

[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
möglichst nicht

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

weitere konkrete Anforderungen:
*Betrieb mit Standard Batterien oder Akkus z.B. AA, da ich mitunter mehrere Tage keine Akkus laden kann.
*großer Zoombereich
*Intervallfunktion für Zeitrafferaufnahmen, hat die P850 zwar, aber die Wahlmöglichkeiten sind zu gering (max. 99 Aufnahmen, min. 10s Bildabstand)
*möglichst Fernbedienung (Drahtauslöser gibt's ja wohl nicht mehr)
*Belichtungsreihen
*eventuell Unterwassergehäuse

mit meinen bisherigen Recherchen haben mich auf eine Canon gebracht. Konkret gefällt mir die SX1, bisher gibt es aber das CHDK noch nicht.

Ich bitte um Eure Hilfe und Beratung.
Gruß Stephan
 
Also diese Intervallfunktion hat soweit ich weiß keine DSLR. Bei Canon kann man das mit dem Timer TC80N3 erreichen. der funktioniert aber wiederrum nur an zwei oder einstelligen Kameras.

Akkus kann man mittels Batteriegriff in beinahe allen DSLRs benutzen. Von Haus aus haben glaub nur die Pentax AA-Batterien.

Ansonsten zum Thema Kompakte: Ich habe noch zusätzlich eine Canon Powershot A590IS. Das Teil gibts für 100€ und mit der alternativen CHDK-Firmware erfüllt es beinahe alle deiner Anforderungen, nur Fernbedienung weiß ich nicht. Die CHDK-Firmware gibts übrigens für sehr viele Kompakte von Canon. erweitert den Funktionsumfang enorm.
 
Sollte es eine SLR werden - Würde ich mir die Pentax K200D genauer anschauen die läuft mit AA Baterien und leistet bis auf die Intervallfunktion alles was du willst. (Intervallfunktion hat nur die K20D die hat aber keine AA Bat. )

Sowol die K200D als auch die K20D sind gegen Staub und Wasser abgedichtet (allerdings nicht die Objektive in deiner Preisklasse)

preislich lägst du bei:

200D + 18-55II + 18-200 = 529 €
200D + 18-250mm = 729 € (fällt also raus)

edit: für ein anständiges Unterwassergehäuse für eine DSLR musst du an deine Finanzen für Zubehör noch eine null anhängen. Evtl geht das ja auch mit Beuteln ich kenne mich da nicht wirklich aus
 
Danke schon mal, UW Gehäuse war bei der Kalkulation nicht dabei.
 
Bevor ich bei ner DSLR Kompromisse eingehe würde ich aber wie gesagt eher ne gute Kompakte kaufen. CHDK auf ner guten Kompakten und du wirst sehr viel Spaß damit haben. Allerdings erfordert CHDK leider etwas Einarbeitung, aber wenn man mal drinnen ist machts einfach nur Spaß :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten