consi
Themenersteller
Hallo zusammen,
ja mal wieder eine Kaufberatung. Ich weiss das Forum ist voll damit und als mein erster Beitrag, wohl nicht der beliebteste Einstand.
Allerdings konnte das Forum + Suche meine Fragen nicht komplett beantworten, man möge mir es bitte verzeihen.
Ich bin Einsteiger und möchte gerne eine Spiegelreflex Kamera. Habe eine kompakte Olympus mji 770SW zum schnorcheln gekauft und benutzte in letzter Zeit intensiv die Kamera meiner Freundin Fuji 5500S.
Die Fuji macht echt Spass und auch schöne Fotos.
Man kann sehr viel einstellen und der Zoom (10 fach optisch) macht schon Freude.
Allerdings ist mir die Kamera zu langsam zum einen vom Autofocus her zum anderen vom Zoom her (motorischer Zomm mit Tasten auf der Rückseite)
Ich möchte jetzt als Einsteiger eine schöne Kamera, aber eher einen guten Allrounder. Ich war schon fest entschlossen morgen die K10D (Pentax) erst anzufassen und wenn sie mir gefällt diese am nächsten Tag zu kaufen.
Je mehr ich lese, desto verwirrter werde ich.
Die K200D (Pentax) scheint der K10d ähnlich zu sein, nur das sie wohl eher wg. der Motive/Programme was für Einsteiger ist und sie hat AA Batterien, was mir gut gefällt und womit ich schon eher die K200D haben möchte, da ich mit den manuelle Einstellungen noch nicht so wirklich vertraut bin.
Habe schon den Fotokurs gelesen, allerdings habe ich das Gefühl, das es mit manuellen Einstellungen die Bilder bei mir immer schlechter sind, als die die ich mit den Programmen/Auto-Funktion geschossen habe.
Dann lese ich hier das die K10d im Autofocus sehr langsam ist. Wie langsam ist sie wirklich im Auto Focus? Gerade wenn ich meine Hasen fotografieren möchte, die nicht ruhig sitzten brauche ich ja was flottes, das ist der Punkt, wo ich die Eos 450 d mit ins Spiel bringe!
Oder aber ist der Unterschied von der Geschwindigkeit so gering, das ich das nicht merke?
Nun zum Objektiv, was ich natürlich auch noch kaufen möchte!
Wie unterscheiden sich folgende Objektive?
1. Sigma AF 3,5-6,3/18-200 DC Pentax
2. Sigma AF 2,8/28-70 DG EX Pentax
3. Tamron AF 3,5-6,3/28-300 XR Di LD
Mir ist dabei die Technik schon halbwegs bewusst! Mit dem 1ten kann ich wesentlich mehr zoomen, beim 3ten noch mehr, allerdings ist das 2te wesentlich teurer, warum? Macht es wesentlich schärfere Bilder? Reicht die 70er Brennweite, wenn ich jetzt einen 10 optischen Zoom gewohnt bin? Ich würde mich ungern verschlechtern. Macht das 3te genauso schöne Bilder im Nahbereich?
Lieben Gruß
Consi
ja mal wieder eine Kaufberatung. Ich weiss das Forum ist voll damit und als mein erster Beitrag, wohl nicht der beliebteste Einstand.
Allerdings konnte das Forum + Suche meine Fragen nicht komplett beantworten, man möge mir es bitte verzeihen.
Ich bin Einsteiger und möchte gerne eine Spiegelreflex Kamera. Habe eine kompakte Olympus mji 770SW zum schnorcheln gekauft und benutzte in letzter Zeit intensiv die Kamera meiner Freundin Fuji 5500S.
Die Fuji macht echt Spass und auch schöne Fotos.
Man kann sehr viel einstellen und der Zoom (10 fach optisch) macht schon Freude.
Allerdings ist mir die Kamera zu langsam zum einen vom Autofocus her zum anderen vom Zoom her (motorischer Zomm mit Tasten auf der Rückseite)
Ich möchte jetzt als Einsteiger eine schöne Kamera, aber eher einen guten Allrounder. Ich war schon fest entschlossen morgen die K10D (Pentax) erst anzufassen und wenn sie mir gefällt diese am nächsten Tag zu kaufen.
Je mehr ich lese, desto verwirrter werde ich.
Die K200D (Pentax) scheint der K10d ähnlich zu sein, nur das sie wohl eher wg. der Motive/Programme was für Einsteiger ist und sie hat AA Batterien, was mir gut gefällt und womit ich schon eher die K200D haben möchte, da ich mit den manuelle Einstellungen noch nicht so wirklich vertraut bin.
Habe schon den Fotokurs gelesen, allerdings habe ich das Gefühl, das es mit manuellen Einstellungen die Bilder bei mir immer schlechter sind, als die die ich mit den Programmen/Auto-Funktion geschossen habe.
Dann lese ich hier das die K10d im Autofocus sehr langsam ist. Wie langsam ist sie wirklich im Auto Focus? Gerade wenn ich meine Hasen fotografieren möchte, die nicht ruhig sitzten brauche ich ja was flottes, das ist der Punkt, wo ich die Eos 450 d mit ins Spiel bringe!
Oder aber ist der Unterschied von der Geschwindigkeit so gering, das ich das nicht merke?
Nun zum Objektiv, was ich natürlich auch noch kaufen möchte!
Wie unterscheiden sich folgende Objektive?
1. Sigma AF 3,5-6,3/18-200 DC Pentax
2. Sigma AF 2,8/28-70 DG EX Pentax
3. Tamron AF 3,5-6,3/28-300 XR Di LD
Mir ist dabei die Technik schon halbwegs bewusst! Mit dem 1ten kann ich wesentlich mehr zoomen, beim 3ten noch mehr, allerdings ist das 2te wesentlich teurer, warum? Macht es wesentlich schärfere Bilder? Reicht die 70er Brennweite, wenn ich jetzt einen 10 optischen Zoom gewohnt bin? Ich würde mich ungern verschlechtern. Macht das 3te genauso schöne Bilder im Nahbereich?
Lieben Gruß
Consi
Zuletzt bearbeitet: