• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung Ixus - Powershot oder...

seeigel147

Themenersteller
Bisher hatten wir eine Ixus 3,2 bei der wir mit der Bildqualität zufrieden waren
Nach Ausfall wollten wir wieder eine Ixus kaufen aber der Verkäufer hatte meine Frau auf eine Sony DSC-W55 beraten

Zu spät bemerkten wir das die Bilder mit Zoom bzw nicht mehr optimalem Licht nicht so gut werden (und auch langsamer auslöst).

Nach einer (verpfuschten) Konfirmation würden wir die gerne ersetzen

Die neue sollte bessere Bilder machen, gerade in Hinblick auf nicht optimale Verhältnisse , schärfere Bilder beim Zoomen und schnellerer Auslösung als bei der Sony

Was würdet ihr empfehlen bis ca 200-250 (gerne auch billiger)

Handtaschentauglich
Gelegentlich nehmen wir damit auch Filmchen auf
USB ??
Einsatzzweck: für alles was so kommt Urlaub Freizeit .....
 
Hallo und erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

Kommt Gebrauchtkauf auch in Frage?
 
Die neue sollte bessere Bilder machen, gerade in Hinblick auf nicht optimale Verhältnisse ,
In diesem Fall würde ich eine Edelkompakte mit f/2.0-Zoom und etwas größeren Sensor nehmen. Leider gibt es da erst was ab 300 €.
 
Hallo,

eine Angabe fehlt noch: wieviel Zoom brauchst Sie?

Wenn 3x Zoom reicht & nur die BQ zählt, würde ich zu einer gebrauchten Samsung EX1 raten. Damit bleibst alles im Budget und man bekommt viel Qualität für sein Geld. Allerdings ist die Video Quali bescheiden.

Die Canon PS 240 & 260 machen in meinen Augen gute Bilder, versagen aber beim Video Dreh. Die Mikrofone zeichnen jedes noch so kleine Geräusch auf, so dass die Wiedergabe zur Tortur wird.

Die Ixus 500 HS hat laut Datenblatt einen, für Ultra Kompakte, rellativ großen Sensor, bei grade mal 10 MPX. Leider ist es in Wahrheit ein 16 MPX Sensor, von welchem ein Teil der Bildpunkte nicht genutzt wird. Diese Cam hatte ich noch nicht zum Testen. Allerdings lassen mich die eingangs aufgeführten Punkte zweifeln.

Bleibt noch die neue Powershot 280 HS. Diese ist seit diesem Monat auf dem Markt & verfügt über einen Digit 6 Bildprozessor. Laut Canon soll sich unter anderem auch das Rauschverhalten massiv verbessern. Die Rahmendaten von Sensor und Optik haben sich allerdings nicht geändert. Ob es hier eine Überarbeitung gab, kann ich nicht sagen. Es bleibt also abzuwarten, wie sie sich in Tests schlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher hatten wir eine Ixus 3,2 bei der wir mit der Bildqualität zufrieden waren
Nach Ausfall wollten wir wieder eine Ixus kaufen aber der Verkäufer hatte meine Frau auf eine Sony DSC-W55 beraten....

Erst mal ein paar Verständinsfragen: Wann hat Euch der Verkäufer beraten bzw. wann war die Konfirmation? Habt Ihr die Bilder der beiden Kameras bei gleicher Bildgröße verglichen oder beide in der 100% Ansicht?

Ich frage nur, da die DSC-W55 eine 7MP Kamara aus dem Jahre 2007 ist. Solltet Ihr die Bilder also in 100% Ansicht mit denen der IXUS mit 3,2MP verglichen haben ist´s nicht verwunderlich, daß die IXUS da "besser" abschneidet.

Wenn´s ne gute Bildquali werden soll halte Dich an rud, Edelkompakte mit größerem Bildsensor wie z.B. die Fuji XF1 wäre meiner Meinung nach eine gute Wahl. Oder auch eine gebrauchte Canon S95/100 würde ich in Betracht ziehen.
 
Einige schwören ja auf die gute Canon 220HS. Etwa 150€.
Die Nachfolger waren nie wirkliche Nachfolger.
http://www.cnet.de/41554254/canon-i...e-ultrakompakt-kamera-fuer-automatik-knipser/

Wobei ich mich auch eher für eine Canon s95 entscheiden würde, die es mit 12 monaten Garantie in der Bucht von vielen Händlern als Ausstellungsstück für etwa 250€ gibt. Da macht man sicher nicht viel falsch. Es sei denn, man legt enorm viel Wert darauf, extrem viel und weit zu zoomen, wenn man auf Safari ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann hat Euch der Verkäufer beraten bzw. wann war die Konfirmation? Habt Ihr die Bilder der beiden Kameras bei gleicher Bildgröße verglichen oder beide in der 100% Ansicht?
2008 wurde die Sony gekauft
in der Auflösung des Monitors (damals vermutlich 1280x1024)
Gefühlt schlechter wurde das Bild wenn Zoom benutzt wurde oder die Lichtverhältnisse nicht mehr so gut waren.
Deshalb habe ich wenn möglich versucht ohne Zoom auszukommen

Die Konfirmation war am 28.4.

eine "gebrauchte" ist von der besseren Hälfte nicht gewünscht
ist die 220HS immer noch besser als eine aktuellere zB 255HS/510HS/SX230HS
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird derzeit alles durcheinander geschmissen. Man versucht Ultrakompakte, Edelkompakte & Travelzoomer zu vergleichen. Das geht nicht auf. Jede Klasse hat seine individuellen Stärken und bauartbedingte Schwächen.

Daher sollte zunächst grundsätzlich geklährt werden, wo die Reise hingeht.

Ultrakompakt:
Die Baugröße steht im Zentrum. Einbußen in richtung BQ & Zoombereich müssen in Kauf genommen werden. Aber dank CHDSK bei Canon mit einigen extras ...

Edelkompakt
Hier wird versucht, in den Abmaßen der Kamera (größer als die vorher genannten) das Optimum an BQ zu liefern. Sie bieten viele Manuelle Möglichkeiten, der Zoombereich ist eingeschränkt, Lichtstärke & Sensorgröße hoch, letzteres gilt auch für den Preis. Qualität kostet halt.

Travelzoom
in den Abmaßen (evtl. etwas kleiner) der Edelkompakten werden bis zu 24x optischem Zoom gepackt. Dies geht nur auf Kosten der Lichtstärke und der Sensorgröße (beides liegt auf dem Level der Ultrakompackten).

Dies ist nur eine kurze Übersicht, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
 
Ultrakompakt= 255HS/510HS/SX230HS ?

Edelkompakt = wenn über 250-300€ ? dann nicht

Travelzoom = SX240HS/SX260HS ?

Was mir zusagen könnte wäre die Ixus 255HS oder 510HS
 
Nö:

Ultrakompakt = alle Ixus

Travelzoom = Powershot SX220 / SX230 / SSX240 / SX260 / SX270 / SX280 ( SX150 / SX160 )

Edelkompakt = Powershot S90 / S95 / S100 / S110

Prosumer = Powershot G12 / G15 / G1 X

Megasuperzoom = Powershot SX40 / SX50

Billig = Powershot A-Reihe


PS: HS bedeutet nur, dass ein schneller CMOS verbaut ist. Kann man genauso weglassen, da so gut wie alle einen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird es sich zwischen den ixus und SX abspielen

wie ist es mit wlan, läst es sich auch unterwegs mit einem Tablet/Laptop verbinden oder geht es nur über einen Router (Heimnetzwerk)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten