• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Imagetank

heiri

Themenersteller
Hallo!

Da ich nun neu mit einer 50D und einer 5D unterwegs bin und alt eine 20D hatte, merke ich, das mein alter Imagetank mit 70 GB für meine anstehende Safari zu klein sein könnte. Was gibt es jetzt empfehlenswertes auf dem Markt. War bisher mit meinen Compactdrive PD70X sehr zufrieden! Von der Geschwindikeit soll der "Neue" genauso schnell sein wie maein alter.

Danke im Voraus.
 
Hallo,

hattest Du hier schon die Suchfunktion z.B. nach Hyperdrive oder Colorspace benutzt, den Nachfolgern Deines jetzigen Gerätes ? Wird jetzt über JOBO vertrieben.

Grüße
Michael Lindner
 
Kann man das Gerät öffnen?
Dann könntest du doch einfach eine größere Platte einbauen.
 
Komme gerade aus dem Urlaub und schwöre auf mein Netbook von Samsung. Massig Platz, Bilder abends kontrollieren und bei Gelegenheit Internet.
 
Ja, und Du musst ja auch noch die Firmware bzw. Betriebssystem und Tools aufspielen; da sehe ich das größere Problem, da ich das auf den Downloadseiten nicht finde; unterstützt werden nur die jeweils letzten Versionen; der Support des Herstellers (wohlgemerkt nicht des Vertriebs !) ist auch sehr bescheiden, da er in Asien sitzt (die Geräte sind aber in der Kombination von (geringer) Größe und Funktionalität derzeit meiner Meinung nach leider konkurrenzlos).

Außerdem hat die Technik seit dem PD-70 doch deutliche Sprünge gemacht: Bei den neuen Geräten wurde die Verify-Funktion stark verbessert und das Gerät nimmt einen Selbstcheck vor, um die Festplattenintegrität zu testen bzw. Defragmentierung zu verhindern. Im Grunde dieselben Probleme, ob man ein Uralt-Notebook mit WIN-Millenium heute mit einer größeren Festplatte aufrüsten sollte.

Die Viewer-Funktion würde ich dagegen nicht als Kaufgrund eines neuen Gerätes ansehen; es ist ein Gimmick, da zu langsam; man muss sich auch immer (möglichst schriftlich) versichern lassen, was in dem Gerät für eine Festplatte verbaut wurde. Ich bin damit reingefallen (obwohl das Gerät nicht schlecht ist); also möglichst spät kaufen und nur die schnellste UDMA-Platte.

Von einem Gebrauchtkauf eines Imagetanks würde ich übrigens abraten (gerade einen PD70 im Schaufenster gesehen), sind ja als Festplattengeräte reine Verschleißteile, denen ich dann nicht meine Bilder anvertrauen würde.

Bitte unbedingt beachten: Zumindest der Colorspace verbraucht bauartbedingt immer etwas Strom auch ausgeschaltet (wie das bei dem JOBO-Gerät mit Linux ist, weiß ich nicht); daher immer (!) in regelmäßigen Abständen nachladen, sonst kann der LiIonen-Akku durch die reine Lagerung tiefentladen sein, wird vom internen Ladegerät nicht mehr erkannt und die Bilder sind erstmal im Imagetank "sicher" eingeschlossen (es gibt aber vom Hersteller einen Austauschakku, dauert aber).

viele Grüße
Michael Lindner
 
Ich werde morgen eine 160GB Platte einbauen und die alte Platte vorher spiegeln. Bin gespannt ob das funktioniert. Ich sage Euch Bescheid. Wenn ja habe ich einen super Imagetank für wenig Geld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so neue Platte heute eingebaut und läuft! Brauch nur noch formatiert werden und nun sind 130 GB drin. Ich mußte auch kein Firmwareupdate oder ähnliches machen. Einfach reinstecken, formatieren, geht!
Danke für den Tip mit den Plattentausch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten