• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung, hilfeeeee...

kniwwelmaus

Themenersteller
Hallo ich hab ein Problem und zwar wahr ich gestern auf dem Tokio Hotel Konzert hier in Luxemburg mit meiner Tochter, hab meine Kamera mitgenommen (HP R507) um Fotos zumachen. Heute morgen hab ich die Kamera an meinen PC angeschlossen und zur Entäuschung meiner Tochter die Fotos sind alle nix geworden, unscharf nicht hell genug etc.:(
Letztes Jahr war ich auch auf 2 Konzerte und die Fotos sind da auch schon nichts geworden.
Jetzt hab ich entgültig die Nase voll und möchte ne neue weiss aber nicht was für eine :wall: . Mein Mann hat eine Minolta dimage 5 die ist auch nichts, da die Batterien nie lange halten und bei Nacht währe sie auch nichts.
Bitte helft mir. Bitte keine alt zu teuere weil eigentlich mach ich nicht all zuviele Fotos nur bei verschiedenen gelegenheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mibnolta dimage ist doch gut. Nur weil der Akku nicht lange hält? Kaust dir halt einen neuen. Und warum ist die bei nacht auch nichts?

Die Frage ist was will man ausgeben! Das sollte geklärt sein. Danach kann man sich ein einer Preisklasse das für sich beste GErät heraussuchen. Ich gehe recht in der anname ,dass du eine Kompaktkamera suchst?

Also wenn die Kamera nicht gaaaaanz dringend in den nächsten zwei tagen gebraucht wird (falls doch tut es wohl für diese Zeit die Miolta dimage mit nen neuen Akku), dann solltest du vorher auch mal ein paar Test-Hefte wälzen um dir einen Überblick zu verschaffen.

Also viel Erfolg noch gruß back
 
Hi,
Du wirst sicherlich die Empfehlung für eine EOS 350D, Nikon D50, Oly E-500, ... bekommen. Das sind alles wirklich gute Kameras, mit denen man auch gute bilder machen kann.
Ich würde Dir zu einer Pentax K100D raten.
Warum?
Mit dem Kit (18-55) relativ güstig. Offizieller VK 699.- Viel Kamera fürs Geld.
6 MPix reichen bis A4/A3 locker aus.
Sehr gutes Rauschverhalten bei höheren ISO Werten.
Die Kamera hat einen Antishake im Body. Damit vermeidest Du Verwackler in kritischen Lichtsituationen.
Es gibt eine Auto-ISO einstellung. (ISO 200-800 z.B.). In diesem Bereich bekommst Du gute, rauscharme Bilder.
Die Kamera ist einfach zu bedienen.
Es gibt eine AutoPic Einstellung. Funktioniert recht gut und liefert meistens gute Ergebnisse. Natürlich kann man auch alles manuell einstellen.
Eine Tele 50-200 ist recht günstig, gut und im Set unbedingt eine Empfehlung.
Mit den Eneloop Akkus (Standard AAA, MediaMarkt) ist Stromverbrauch kein Thema. Die halten auch ewig, wenn man die Kamera nicht benutzt.

Viele Grüße
Thomas
 
Mag sein, daß Deine Kamera wirklich nicht für derart schwierige Lichtverhältnisse zu gebrauchen ist und Du eher eine DSLR mit entsprechend lichtstarkem Objektiv bräuchtest. Allerdings darfst Du nicht erwarten, daß eine solche Kamera "von sich aus" bessere Konzertbilder macht. Jede mir bekannte Kamera würde in Vollautomatik zuerst den Blitz zuschalten, was auf größere Distanz aber sinnlos ist und unterbelichtete Bilder provoziert.

Du brauchst also in jedem Fall gewisse fotografische Kenntnisse, um beurteilen zu können, wann Du am besten mit welchen Einstellungen arbeitest. Z. B. bei einem Konzert mußt Du probieren, ob die Bühnenbelichtung für unverwackelte Fotos ausreicht. Das hängt u. a. von der benutzten Brennweite ab, aber auch davon, wie schnell sich die Sänger bewegen. Es sind große Blenden und ggfs. hohe ISO-Einstellung nötig; beides muß man manuell einstellen. Das Blitzen wird nur selten was bringen, und wenn, dann nur auf sehr kurze Distanz oder mit Hilfe eines externen Blitzes (aber mit dem lassen sie Dich wahrscheinlich gar nicht in den Saal).
Das Scharfstellen ist unter schlechten Lichtverhältnissen auch nicht so einfach. Generell ist im Dunkeln der Autofokus von Spiegelreflexkameras besser als der von Kompaktkameras, aber genau mit dem Meßfeld zielen mußt Du trotzdem.

Kurz gesagt: Ordentliches Fotografieren auf Konzerten erfordert bestimmtes Equipment, aber ohne Sachkenntnis ist auch das nichts wert. Es gehört zu den Situationen, mit denen jede (!) Automatik überfordert ist, egal wie teuer die Kamera war.
 
Ich glaube kaum, dass eine DSLR für den Fragesteller das Richtige ist.

Warum?
Ganz einfach: wer "mit der Tochter beim Tokio Hotel Konzert" ist, wird in der Regel im Besitz einer stinknormalen, bezahlten Eintrittskarte sein und eben entsprechend auch den normalen Besuchereingang nutzen.
Mit einer DSLR dürfte es arg kompliziert werden, dort hineinzukommen. (Wenn auch vielleicht bei Tokio Hotel aufgrund umfallender Mädels die Securities abgelenkt sein könnten und man durchlaufen kann.....).

Ja mit DSLR kann man (mit passendem teuren lichtstarken Objektiv) wahrscheinlich subjektiv bessere Konzertfotos machen, nicht zuletzt wegen der besseren ISO Verhalten in hohen Bereichen.
Aber wenn man nicht gerade auf frei zugänglichen Konzerten (Stadtfeste zb.) oder bei unbekannten Leuten in kleine Clubs (da interessiert es oftkeinen weiter) fotografieren will, sondern zb. bezahlte, große Konzerte der aktuellen Hitpiepser oder gar ganz große Künstler (Robbie oder so), dann wird man mit einer DSLR nur reinkommen, wenn man den passenden Darfschein oder Vitamin B hat.

Als zahlender Konzertbesucher braucht man eine Kompakte, die so unauffällig wie möglich ist (mit einer Cam in Größe Powershot S3 könnte das schon Probleme geben). Diese dann aber mit guten hohen ISO, vielleicht gutem Zoom (wenn nicht erste Reihe), großer Blende und möglichst vielen manuellen Möglichkeiten - da wirds dann schon kompliziert.
 
Hallo allesamt, tja das Konzert war nicht in einer Halle sondern im Park also draussen, man wurde nicht gefilzt ob man Kameras dabei hatte oder nicht.
Ich hab mich ein wenig umgeschaut was haltet ihr von deenen.
Sony DSC-H5
Minolta A2
Canon Powershot S3IS
Eure Meinung würde mich interessieren :confused:
Gruss Kniwwelmaus
 
Hi!

Das Problem beim Fotografieren bei wenig Licht mit einer Kompaktkamera ist, dass sie dafür nicht gebaut sind. Daher besitzen sie alle einen eingebauten Blitz, um nachzuhelfen. Das nutzt einem aber nichts, sobald das Motiv mehr als 3m weg ist und so verwackeln diese Aufnahmen gnadenlos.

Das Problem bei Konzerten ist, dass sie häufig abends in Stadien stattfinden und man zu 95% mit "professionellem Equipment" nicht hinein darf. Das sind dann idR. alle Spiegelreflexkameras und manchmal grundsätzlich alle Kameras mit nem Stummel sprich Objektiv vorne dran. Diese würde dich also beim nächsten Konzert aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht weiterbringen.

Aber glücklicherweise gibt es dennoch für dich eine Lösung. Sie heißt F30 und wird von der Firma Fuji gebaut. Das wirklich besondere an dem Gerät ist, dass es eine sehr kleine Kompaktkamera ist, die jedoch speziell bei wenig Licht sehr viel zu Leisten vermag. Sie ist den anderen Kameras in dieser Hinsicht nicht nur ein bischen, sondern deutlich voraus. Die Vorgänger F10 und F11 sind auch schon gut und werden derzeit günstig angeboten, aber die F30 macht einen weiteren deutlichen Schritt nach vorne. Man erreicht damit nicht die Möglichkeiten einer Spiegelreflex, jedoch lässt man sämtliche anderen Kompakten auf dem Markt derzeit deutlich hinter sich, wenn es um Aufnahmen bei wenig Licht geht.

Grüße

TORN
 
Hi,

ich kann TORN nur zustimmen - wenn Du ne kompakte für Aufnahmen bei wenig Licht suchst gibt´s momentan nix bessers als die F30.
Leider hat sie halt nur einen 3x Zoom, wenn Du also weiter weg von der Bühne stehst werden die Akteuere schon ziemlich klein... alternative wär evtl. noch die s6500 die den gleichen Chip wie die F30 und zusätzlich noch einen großen Zoom hat. Allerdings kommt die erst nächsten Monat auf den Markt und dementsprechend würd ich erstmal die ersten Testberichte und den Preis abwarten.

Greetz
 
Im Zusammenhang mit Konzerten könnte noch die Panasonic TZ1 interessant sein - die längste Brennweite, die in einer Kamera daherkommt, die nicht äußerlich "professionell" wirkt. In riesigen Stadien, bei denen man sehr weit von der Bühne entfernt ist, könnte das die Rettung sein.

Ansonsten, wenn man einigermaßen dicht ans Geschehen herankommt, schließe ich mich der Empfehlung der Fuji F30 an.

Gruß
Stefan
 
Wenn du nicht sofort ne neue Cam brauchst kannst du vielleicht auch auf die bald erscheinende Olympus Mju 750 warten.

Die Cam hat nen eingebauten Bildstabilisator (CCD-Shift) was dir etwas längere Belichtungszeiten und damit niedrigere Iso-Werte ermöglicht-->Auf nem Konzert vielleicht nicht so wichtig da der BS natürlich keine Bewegungsunschärfe ausgleicht.
Ausserdem hat sie einen 5fach optischen Zoom (mit dem BS durchaus zu gebrauchen)
Bei voller Auflösung bis Iso1600 mit Pixelbündelung noch mehr Iso möglich!
Und dass alles in nem Gehäuse einer normalen kompakten.

Wenn das Rauschverhalten gut ist wäre das die ideale Cam für dich (Der Fuji hat sie den Bildstabilisator und den 5fach optischen Zoom vorraus)

Also ich würde warten und schauen wie sich das Ding macht...
 
Mein Mann hat eine Minolta dimage 5 die ist auch nichts, da die Batterien nie lange halten und bei Nacht währe sie auch nichts.
Bitte helft mir. Bitte keine alt zu teuere weil eigentlich mach ich nicht all zuviele Fotos nur bei verschiedenen gelegenheiten.

Zunächst mal offtopic: tachschön, bin neu hier - wirklich schönes & fachkundige Forengemeinschaft - Respect !

Ontopic:
Habe selber eine Minolta Dimage 5 und muss sagen, sie bietet eigentlich einen guten Kompromiss zwischen Kompaktheit & Leistungsfähigkeit.
Wenn man ein wenig mit den manuellen Einstellungen rumprobiert und gleichzeitig versucht, möglichst weit an die "Opfer" ranzukommen gibt´s eigentlich ganz passable Ergebnisse - eben auch bei Konzertfotos.
Problem ist natürlich: relativ viel Ausschuss, aber dafür ist´s ja digital ;)
Bzgl. Akkus: seh ich anders, mit einem vollen Satz 2600er mach ich ca. 200-250 Bilder (mit Blitz) - zudem noch Standard-Mignons, also Ersatz-Akkus günstig.

Beispielbild (auch recht wenig Licht):
normal_20_Elijah%20Prophet%202.jpg

Oder
normal_Conscious%20Fyah%20%28HoRo-PICT6512%29.jpg

Ohne SLR muss man allerdings schon ziemlich weit nach vorne und eben akzeptieren, dass Ausschuss und auch Bildausschnitt häufig "leiden" ... :rolleyes:

Greetz - HoRo
 
Ich war letzten Monat im Robbie Williams Konzert in München. Der hat dann zwischendurch alles Licht ausschalten lassen, bis drei gezählt und sich von den 70000 Mädchen fotografieren lassen. Ich bezweifle, daß auch nur ein einziges dieser Fotos was geworden ist, aber es war immerhin ein geiler Effekt.

Ich fürchte, zu viel mehr ist so eine Kompaktknipse im Konzert leider nicht brauchbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten