• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: FX550 - ZX1 - WB1000 - WX1 - 200IS

maxxx68berlin

Themenersteller
Hallo Kompaktexperten,

inzwischen wurde die Gruppe der ähnlich Suchenden schon größer, die hier hoffen Anregungen für eine gute Kaufentscheidung zu bekommen. Entsprechend werde ich nun hier im Leitthema immer den aktuellen Stand der Diskussion aktualisieren.

Wir suchen eine gute Kompaktkamera mit folgenden Merkmalen:

  • gute Bildqualität
  • gute HD Videofunktion
  • Weitwinkel mind. 28mm, besser mehr (sprich weniger :-)
  • Zoom mit min. 5fach, Superzoom brauche ich dagegen nicht
  • manuelle Einstellmöglichkeiten
  • Hostentaschenformat

Folgende Kameras stehen zur Auswahl (Preise aktuell zw. 230€ - 300€):
  • Lumix ZX1: gerade neu erschienen - schön klein - aber in Sachen Bildqualität habe ich aus den Beiträgen noch kein Gefühl
  • Sony WX1: die neue Kompakte von Sony - besserer Sensor auf 10MP - soll lichtstärker sein - interessante Panoramafunktion - man liest aber auch hier Schwächen in Sachen Bildqualität.
  • Lumix FX 550: Manuelle Blendeneinstellungman - man liest gutes in Sachen Bildqualität
  • Samsung WB1000: spricht mich vom Gesamtkonzept am stärksten an - WW - Manuelle Einstellmögl. - HD Video mit Zoom - Klasse Monitor, habe aber ein bischen Bedenken in Sachen Bildqualität. Ich hatte die Kamera ein paar Tage zu Hause und entweder ich hatte nicht den richtigen Dreh raus oder der Sensor war defekt, aber die Bildqualität hatte mich nicht beeindruckt.
  • Canon Ixus 200IS: noch nicht im Handel

Inzwischen sind folgende Kameras aufgrund von negativen Empfehlungen oder dass sie die Anforderungen nicht treffen wieder aus der Auswahl gefallen.
  • Exilim H10 (Bildqualität nicht überzeugend)
  • Fuji Finepix F70 / F200 (kein HD-Video, kein WW)
  • Lumix TZ7 / Canon SX200 / Canon G10 (zu groß)
  • Lumix LX3 (zu teuer)

Danke Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung: TZ7 - FX550 - ZX1 - WB1000 - WX1

auch hier kann man nur sagen das schon alles steht in den Threads zu den Kameras. sieh dir Bilder an und mach dir selbst ein Urteil, das ist immer das wichtigste! Viele finde auch die H10 oder F70 gut, je nachden Deinen Anspruch.
 
AW: Kaufberatung: TZ7 - FX550 - ZX1 - WB1000 - WX1

auch hier kann man nur sagen das schon alles steht in den Threads zu den Kameras. sieh dir Bilder an und mach dir selbst ein Urteil, das ist immer das wichtigste! Viele finde auch die H10 oder F70 gut, je nachden Deinen Anspruch.

Ja ich gebe Dir recht, es gibt schon sehr viele Threads. Jedoch genau diese haben mich die letzten Wochen auch nicht wirklich weiter gebracht. Im Endeffekt lese ich in allen Threads am Ende ein "Ja toll, aber" - Und nun suche ich eine Endscheidungshilfe von erfahrenen Nutzern.

Die Exilim H10 hat Schwächen bei der Video Bildrate und liest sich in den Kommentaren durchwegs schlechter als die Berichte erwarten lassen.

Mit der neuen Finepix F70 habe ich mich bislang noch nicht so auseinandergesetzt - werde mir diese mal in den Berichten ansehen.

Danke Joachim
 
AW: Kaufberatung: TZ7 - FX550 - ZX1 - WB1000 - WX1

Was genau brauchst du bzw. willst du machen?
PASM haben deine Favoriten zum größten Teil alle nicht!

Ich hätte gerne manuelle Einstellmöglichkeiten in Sachen Blende/Belichtung und der ISO Einstellung

Ich würde mich nicht unbedingt mit den 12 MP 1/2,3" Sensoren dann versuchen.

Was meinst Du damit genau?
Ich brauche eigentlich keine 12MP, sind für die vorhandenen Sensoren unsinnig.
Die aktuellen Kompaktkameras sind nur leider noch das Ergebnis dieses Pixerlwahns, lediglich die neue Sony arbeitet mit einem 3'' Sensor auf 10MP
 
AW: Kaufberatung: TZ7 - FX550 - ZX1 - WB1000 - WX1

Mit der neuen Finepix F70 habe ich mich bislang noch nicht so auseinandergesetzt - werde mir diese mal in den Berichten ansehen.

Die erfüllt viele Deiner Kriterien nicht. Sie kann kein HD-Video, keine 25mm, und hat eine enttäuschende Bildqualität. Da wären die TZ7 oder die kleine ZX1 sicher passender. Und wenn's eher manuelle Einstellung von Blende/Zeit sein sollen, wäre die SX200 der interessnateste Kandidat, ebenfalls mit guter Bildqualität.
 
AW: Kaufberatung: TZ7 - FX550 - ZX1 - WB1000 - WX1

Die erfüllt viele Deiner Kriterien nicht. Sie kann kein HD-Video, keine 25mm, und hat eine enttäuschende Bildqualität. Da wären die TZ7 oder die kleine ZX1 sicher passender. Und wenn's eher manuelle Einstellung von Blende/Zeit sein sollen, wäre die SX200 der interessnateste Kandidat, ebenfalls mit guter Bildqualität.

Hallo Kromos,
danke für Deine Einschätzung zur Finepix, habe mich gerade parallel auch mal ein bischen durch die Berichte gewühlt. Die Canon ist in Sachen Bildqualität auf alle Fälle ein wichtiger Kandidat, mit 28mm Anfangsbrennweite, ihrer Größe und den Einschränkungen in Sachen Video war sie dann aber nicht mehr bei mir in der Auswahl.
 
AW: Kaufberatung: TZ7 - FX550 - ZX1 - WB1000 - WX1

Hallo Joachim,

Du hast fast genau die Auswahlpunkte, die ich auch habe.
Und auch ich enge zwar das Feld ein - aber DIE Lösung habe ich noch nicht gefunden, obwohl ich inzwischen eine schicke Tabelle mit Daten von 50 Kameras angelegt habe :lol:

Mir ist gutes Available-light-Verhalten wichtig - deswegen eine geringe Pixeldichte und große Objektivöffnung.
Dann 25mm Weitwinkel - und damit dort die Abbildungsqualität besser ist, dann weniger Zoomumfang (sollte von der Objektivkonstruktion so sein, scheint aber nicht unbedingt so umgesetzt zu werden).
10fach brauche ich nicht. Deswegen habe ich auch Vorbehalte gegen wegschwenkende Linsen beim Einfahren des Objektives - ich befürchte hier eine zu große Empfindlichkeit - auch gegen Fertigungsschwankungen (das Forum ist ja voll davon - s.a. Deine Erfahrungen mit der WB1000, die lange mein Favorit war).

Manuelle Einstellungen hätte ich zwar gerne, sind aber nachrangig. Aber HD-Video für den Fall der Fälle soll´s schon sein - schon waren die F70 und die Ricoh CX weg...
Und in die Hosentasche muss sie rein...

Wo lande ich derzeit?
1. Sony WX1
2. Canon Ixus200IS
3. Panasonic ZX1 - Lichtempfindlichkeit??
Samsung WB1000 - von den Daten o.k., aber bisher wenig Fans, Tests, Beispielbilder.

Bleibt abzuwarten, wie die Beispielsbilder sein werden.
Aber irgendwie macht die Suche/Auswahl auch Spass.....


Viele Grüße

Jürgen
 
AW: Kaufberatung: TZ7 - FX550 - ZX1 - WB1000 - WX1

Hallo Joachim,

Du hast fast genau die Auswahlpunkte, die ich auch habe.
Und auch ich enge zwar das Feld ein - aber DIE Lösung habe ich noch nicht gefunden, obwohl ich inzwischen eine schicke Tabelle mit Daten von 50 Kameras angelegt habe :lol:

Mir ist gutes Available-light-Verhalten wichtig - deswegen eine geringe Pixeldichte und große Objektivöffnung.
Dann 25mm Weitwinkel - und damit dort die Abbildungsqualität besser ist, dann weniger Zoomumfang (sollte von der Objektivkonstruktion so sein, scheint aber nicht unbedingt so umgesetzt zu werden).
10fach brauche ich nicht. Deswegen habe ich auch Vorbehalte gegen wegschwenkende Linsen beim Einfahren des Objektives - ich befürchte hier eine zu große Empfindlichkeit - auch gegen Fertigungsschwankungen (das Forum ist ja voll davon - s.a. Deine Erfahrungen mit der WB1000, die lange mein Favorit war).

Manuelle Einstellungen hätte ich zwar gerne, sind aber nachrangig. Aber HD-Video für den Fall der Fälle soll´s schon sein - schon waren die F70 und die Ricoh CX weg...
Und in die Hosentasche muss sie rein...

Wo lande ich derzeit?
1. Sony WX1
2. Canon Ixus200IS
3. Panasonic ZX1 - Lichtempfindlichkeit??
Samsung WB1000 - von den Daten o.k., aber bisher wenig Fans, Tests, Beispielbilder.

Bleibt abzuwarten, wie die Beispielsbilder sein werden.
Aber irgendwie macht die Suche/Auswahl auch Spass.....


Viele Grüße

Jürgen

Hallo Jürgen,

das ist Klasse - dann bin ich mit meiner Suche ja nicht mehr alleine - vielleicht finden wir ja gemeinsam eine gute Lösung. Bei dir ist dann ja auch die Lumix TZ7 wegen Ihrer Größe nicht mehr im Rennen. Die WB1000 habe ich noch nicht aufgegeben, da sie aus meiner Sicht mit aktuell 230€ ein sehr gutes Gesamtpaket liefert.

Gruss Joachim
 
AW: Kaufberatung: TZ7 - FX550 - ZX1 - WB1000 - WX1

Ich hätte gerne manuelle Einstellmöglichkeiten in Sachen Blende/Belichtung ....
Das hat aber m.W. nur die FX550 in deiner Auswahl.


Was meinst Du damit genau?....
Wenn es dir um Bildqualität geht, dann würde ich mir Kameras mit etwas größeren Sensoren anschauen (1/1,6" bis 1/1,8"), wie z.B. in der Canon G10(11), Pana LX3, Fuji F200EXR etc. verbaut sind.
Wie gut die aber in Video sind, kann ich dir aus Disinteresse an Video nicht sagen.


..... lediglich die neue Sony arbeitet mit einem 3'' Sensor auf 10MP
Sie hat einen 1/2,4" Sensor!
Bei ihr stört mich die Leistung bei Low-ISO. In den Bereich macht man doch meist mehr Bilder als man glaubt.
 
AW: Kaufberatung: TZ7 - FX550 - ZX1 - WB1000 - WX1

Hallo Jürgen,

das ist Klasse - dann bin ich mit meiner Suche ja nicht mehr alleine - vielleicht finden wir ja gemeinsam eine gute Lösung. Bei dir ist dann ja auch die Lumix TZ7 wegen Ihrer Größe nicht mehr im Rennen. Die WB1000 habe ich noch nicht aufgegeben, da sie aus meiner Sicht mit aktuell 230€ ein sehr gutes Gesamtpaket liefert.

Gruss Joachim

Die TZ7 habe ich wegen der Anfangsöffnung 3.3 gegen 2.8 "abgesägt" - das sind rechnerisch 39% Öffnungsunterschied.

Mit Blende 2.4 schiebt sich hier die WX1 nach vorne.
DIE muss nur noch aus ihrem theoretischem Potential mehr machen - bisher tut sie sich da schwer.

Lass uns weitersuchen!

Jürgen
 
AW: Kaufberatung: TZ7 - FX550 - ZX1 - WB1000 - WX1

Hallo,
wir sind mindestens schon zu dritt auf dieser Suche.
Ich habe exakt die gleichen Anforderungen wie Ihr und komme zu keiner Entscheidung.
Ich hatte noch die Lumix FX60 im Rennen, aber nach den Userbildern hab ich die wieder gestrichen. Bei der WX1 schreckt mich die BQ bei Low-Iso total ab.
Mittlerweile geht's Richtung Ixus 200, aber eigentlich nur, weil ich mit den Kompakten von Canon immer gute Erfahrungen gemacht habe. Von Samsung hab ich noch nie was ordentliches gesehen und kann mir kein Urteil erlauben.
Eine Kröte muss man immer schlucken.
Grüße
Michael
 
AW: Kaufberatung: FX550 - ZX1 - WB1000 - WX1

Hallo zusammen - das zeigt ja sehr schön wie schwierig es inzwischen ist, zwischen all diesen aktuellen Angeboten eine gute Entscheidung für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

Nun freue ich mich auf weitere Expertenempfehlungen ;-) Danke Joachim
 
AW: Kaufberatung: FX550 - ZX1 - WB1000 - WX1

Hi!

Ich klinke mich mal auch in diesen Thread ein, gehöre ebenfalls zu denjeniegen die nach einer Cam mit den genannten Anforderungen suchen. Echt nicht einfach... :grumble:
 
AW: Kaufberatung: FX550 - ZX1 - WB1000 - WX1

Kurz und knapp hier wird die eierlegende Wollmilchsau gesucht. Eventuell soll sich jeder mal darüber Gedanken machen wo er Abstriche in Kauf nehmen würde und kann.
Denn ich behaupte einfach mal das Person X hier z.B. bei der Größe Abstriche machen kann was Person Y überhaupt nicht in den Kram passt, dafür kann dieser bei der Bildqualität Abstriche hinnehmen.
 
AW: Kaufberatung: FX550 - ZX1 - WB1000 - WX1

Kurz und knapp hier wird die eierlegende Wollmilchsau gesucht. Eventuell soll sich jeder mal darüber Gedanken machen wo er Abstriche in Kauf nehmen würde und kann.
Denn ich behaupte einfach mal das Person X hier z.B. bei der Größe Abstriche machen kann was Person Y überhaupt nicht in den Kram passt, dafür kann dieser bei der Bildqualität Abstriche hinnehmen.

Da hast Du natürlich recht, aber die Anorderungen liegen schon sehr eng beieinander und bei 300 Euro für ne Kompakte möchte ich möglichst wenig Abstriche machen - außer vielleicht bei Megapixeln, da reichen mir 6. :rolleyes:

Abstriche mache ich schon durch den Verzicht auf mehr als 5xZoom zugunsten der BQ. ;) Im Ernst: Fakt ist, dass all die genannten Punkte aus dem "Pflichtenheft" schon in einer Kamera gut umsegtzt wurden, aber eben nicht in einer Kamera. Eine Fuji F200 mit HD-Video oder die WX1 mit besseren LowIso Leistungen und ich wäre glücklich.

Bei mir geht es gerade ganz klar Richtung Ixus 200 oder Ixus 120, aber da ist eine gehörige Portion Bauchgefühl bei.
 
AW: Kaufberatung: FX550 - ZX1 - WB1000 - WX1

Kurz und knapp hier wird die eierlegende Wollmilchsau gesucht. Eventuell soll sich jeder mal darüber Gedanken machen wo er Abstriche in Kauf nehmen würde und kann.
Denn ich behaupte einfach mal das Person X hier z.B. bei der Größe Abstriche machen kann was Person Y überhaupt nicht in den Kram passt, dafür kann dieser bei der Bildqualität Abstriche hinnehmen.

Hallo Wan, ich sehe mit Deiner Antwort, dass es zwar recht ähnliche Fragen zur richtigen Kaufentscheidung gibt, aber die Antworten aus Deiner Sicht sehr vielfältig sind. Ich nehme das zum Anlass und werde die kameraauswahl über die "Wir" mehr Erfahrungen suchen klar festlegen - vielleicht hilft das dann bei den Antworten über die knipsende Wollmilchsau ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten