• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für Weitwinkel in Amerika

Patrick S.

Themenersteller
Hallo,

zuerst möchte ich sagen, dass ich lange nicht mehr in diesem Forum unterwegs war, und deswegen vielleicht das falsche Unterforum erwischt habe. Wenn ja, entschuldige ich mich und bitte einen Moderator dieses Thema zu verschieben. Danke!:top:

Zur Vorgeschichte:
Ich fahre nächstes Jahr das erste mal nach Amerika. Gebucht ist eine Busrundreise (bitte jetzt keine Kommtentare wie "Unnötig, das ist rausgeschmissenes Geld") über 14 Tage und es werden ein paar schöne Ziele angefahren.
Ich besitze zur Zeit eine 40D mit einem 50mm 1.4, einem 70-200mm 4L und einem 300 4L. Damit decke ich zwar einen großen Brennweitenbereich ab, aber nur im Tele-Bereich.:)
Damit kann ich super weit entfernte Objekte ablichten, aber in einer Stadt kann man da recht wenig mit anfangen, schätze ich.:rolleyes:

Jetzt brauche ich ein paar Tipps von euch, da ich mich seit langer Zeit nicht mehr mit Objektiven außeinander gesetzt habe. Und vorallem noch nie mit Weitwinkeln. Macht ein paar Vorschläge! Ob FB oder Zoom ist mir eigentlich egal...

Des weiteren habe ich 2x4 GB speicherplatz und einen original canon akku. Ich wollte für die Fahrt auf 16 GB aufrüsten und noch einen Akku dazu kaufen? Reicht das, oder ist der Akku vielleicht sogar überflüssig? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Außerdem habe ich den kauf eines Einbein-Statives in betracht gezogen, um auch noch Abends oder bei schlechten Lichtverhältnissen Bilder machen kann. Haltet ihr dies für übertrieben oder sogar für nötig?

Und zu guter letzt noch Problem, was gelößt werden muss:
Ich werde sicher öfters mal zwischen dem Weitwinkel/50mm und dem 70-200er hin und her wechseln müssen, aber nicht immer folgendes machen müssen :
|Tasche auf|Objektiv wechseln| Tasche aufziehen | weitergehen | Tasche ablegen | Objektiv wechseln | ... Dazu ist mir aber noch keine Lösung eingefallen. Ich dachte an eine "Tasche" die ich mir an den Gürtel klemmen kann und so immer ganz entspannt wechseln kann. Soetwas ist mir aber bisher noch nicht über den weg gelaufen. Vielleicht wisst ihr ja was?!

Von dem Geld her will ich nichts vorweg nehmen, schlagt mir einfach was vor und ich werde es dann kommentieren.

Wenn ihr sonst noch irgendwelche Tipps bezüglich Amerika und Fotos habt, schlagt einfach was vor.

Vielen Dank schonmal!! :top:

Viele Grüße

Patrick
 
Zu deinem Taschenproblem: Es gibt von einigen Herstellern Taschen, bei denen du ohne sie abzunehmen an die Kamera kommst. Bei Lowepro gibt es vier(?) verschiedene solcher Angebote unter dem Namen "Slingshot".
 
Jetzt brauche ich ein paar Tipps von euch, da ich mich seit langer Zeit nicht mehr mit Objektiven außeinander gesetzt habe. Und vorallem noch nie mit Weitwinkeln. Macht ein paar Vorschläge! Ob FB oder Zoom ist mir eigentlich egal...

EF-S 17-85
EF-S 17-55
EF 16-35L
EF-S 10-22
Sigma 10-20
Tokina 11-16
Tamron 17-50

Es gibt wirklich reichlich davon. Schau mal im Forum in den "Bilder-Meinungen Threads". Ganz oben ist ein Posting mit einer Liste aller Objektive.

Des weiteren habe ich 2x4 GB speicherplatz und einen original canon akku.

Beides zuwenig :p
Ein voller Akku hält meistens einen Tag, aber ich würde das bei so einer Tour nicht riskieren.

Außerdem habe ich den kauf eines Einbein-Statives in betracht gezogen, um auch noch Abends oder bei schlechten Lichtverhältnissen Bilder machen kann. Haltet ihr dies für übertrieben oder sogar für nötig?

Was willst Du denn noch alle schleppen? Ich wür's lassen.


|Tasche auf|Objektiv wechseln| Tasche aufziehen | weitergehen | Tasche ablegen | Objektiv wechseln | ...

Lowepro Flipside

Grüße,
Scooby
 
Ok dann äußere ich mich nicht zur Busreise :ugly:

....auf jeden Fall ein Zweitakku. Stativ habe ich immer dabei, aber wir reisen eben immer mit einem Mietwagen und müssen nicht schleppen.

ja und dann das EF-S 10-22

Tipps zum Thema Amerika gibts hier in Massen...
 
Zur Tasche:
Ich habe mir für Amerika die Tamrac Velocity 7x gekauft, passt je nach Ausrüstungsgröße Kamera + Extra Objektiv (+Bitz o.ä.) hinein.
Lässt sich dank Schultergurt bequem zum Zugriff und Wechsel nach vorne ziehen, genau wie auf http://www.tamrac.com/hapa/welcome.htm beschrieben.
Für deine Ausrüstung vielleicht eine Nummer größer, aber von der Anwendung Top!
 
Noch mal zu den Taschen, falls es nicht bekannt ist: http://taschenfreak.de/


Neben der oben genannten Lowepro Flipside: Die Kata 3N1-30 könnte auch ganz interessant sein. Hatte sie mal in der Hand und scheint ein sehr nettes Teil zu sein.

Grüße,
Scooby
 
Noch mal zu den Taschen, falls es nicht bekannt ist: http://taschenfreak.de/
Neben der oben genannten Lowepro Flipside: Die Kata 3N1-30 könnte auch ganz interessant sein. Hatte sie mal in der Hand und scheint ein sehr nettes Teil zu sein.
Grüße, Scooby

:top: Ich habe die Kata 3N1-30 und bin sehr zufrieden. Mal als Sling, mal als normaler Rucksack. Einzig die Stativhalterung ist extra zu erwerben ...:(

für die Weitwinkel: wieviel Mäuse willste locker machen? Sehr gut: 17-55/2.8 IS (teuer, aber super!), dann das bereits erwähnte Tamron 17-50 - oder noch weitwinkeliger: Tokina 11-16/2.8 - oder noch ultramäßig-fischig: Samyang 8mm ...
 
Ich war bisher etwa 10 mal in den USA und habe eine Weile dort gearbeitet.

Ich würde:

- leicht reisen

Möglichkeiten zum Anlehnen oder Aufstützen finden sich überall. Ein Einbein ist nicht zwingend erforderlich. Das 300er würde ich zu Hause lassen. Das 70-200mm 4L ist lang genug und unglaublich flexibel. Das 50er würde ich für den Fall der Fälle einstecken und für abends. Seit ich das 70-200 4L IS habe, nutze ich das 50er immer weniger auf Reisen. Auf Reisen wechsele ich seltener zwischen 50er und 70-200 als ich gedacht hätte. Es ist eher so, dass man abends dann das 50er oder ein Objektiv mit IS drauf steckt. Dazu als dritte und letzte Optik ein UWW. Das passt zusammen in eine recht kompakte Tasche und lässt sich mit gut 2kg noch angenehm den ganzen Tag tragen. Weiterer Vorteil ist der Schutz vor Diebstahl. Eine kleine kompakte Tasche mit 2kg kannst du ständig schön bei dir tragen und auch als Handgepäck überall mitnehmen. Niemals dein Fotoequipment irgendwo hinstellen oder stehen lassen.

- keineswegs auf UWW verzichten

Es gibt gerade in Städten aber auch bei den Landschaften zu viele Motive für (U)WW. Hier eignet sich ein UWW, welches auch noch so etwa bis reale 35mm (am Crop etwa 22mm) reicht. Das Canon 10-22 ist leider teuer, aber dafür auch flott und leicht. In der Stadt kann man so eine Linse fast ständig drauf behalten. 35mm ist eine wirklich schöne Brennweite für alle Gelegenheiten.

- keineswegs auf Tele verzichten

Na, das muss ich dir wohl kaum sagen. ;-) Aber das 300er würde ich dennoch zu Hause lassen. Es wird dir zu wenig Gelegenheit bieten und ist dafür einfach zu heftig zu schleppen. Das 70-200L ist völlig ausreichend. Ich nehme je nach Laune schon mal einen 1,4 Telekonverter mit, aber ich benutze ihn fast nie.

- 16 GB mitnehmen

Ggf. musst du halt ab und an doppelte oder schlechte Bilder löschen oder du kaufst dir in USA noch ne Karte.

- 2 Akkus und Ladegerät mitnehmen

Noname Akku tuts. Vorher laden und ausprobieren.

Ja dann hilft nur noch viel Spaß zu haben.

Grüße

TORN
 
Im Vergleich zu den Kosten einer USA-Reise, sind einige hilfreiche (wichtige?) Fotoutensilien recht preiswert:
Egal, welchen Nationalpark Du auch besuchen wirst, Du wirst auf jeden Fall (meiner Meinung nach) ein Weitwinkel vermissen: Also hol Dir ein 10-20 oder so (Sigma, Tamron, Tokina, Canon), das Tamron 17-50, mindestens einen zweiten Akku (besser 3) und einen (besser zwei) mobile Datenspeicher. Denn Du wirst fotografieren ohne Ende..... Zwar ist das alles viel zu schleppen, aber es lohnt sich. Du weisst nicht, ob Du da nocheinmal hinkommst. Ich war 2007 für 3 Wochen im Südwesten und war froh über jedes einzelne Objektiv, dass ich mit hatte (auch wenn das Tragen manchmal schwer wurde) und war auch hinterher froh, dass ich in RAW fotografiert hatte (teilweise sehr hartes Licht), zum Ende habe ich ca. 40 GB vollgemacht. :)
LG
 
also mal ganz ehrlich... ich würde nichts von dem was du brauchst HIER kaufen! Das bekommst du dort alles wesentlich günstiger. Der Freibetrag pro Person ist 430€, also derzeit weit über 600$.
Und bei so "unscheinbaren" Sachen wie Speicherkarten würde ich gar nicht erst erwähnen, dass ich es dort gekauft habe.
Speicherkarten würde ich aus Redundanzgründen immer in maximal 8GB Größe kaufen, hiervon auch mindestens noch zwei zusätzliche. Ebenso noch zwei Akkus.
 
Hallo,

ein dickes DANKESCHÖN für alle Antworten!

Der zweitakku ist schon so gut wie gekauft! ebenso die 16GB Speicher.

Ich werde mir eure Taschenvorschläge am Samstag mal in Köln anschauen und ausprobieren. Das ergebniss werde ich hier dann hineinschreiben!

Ich habe mir die Beispielbilder mal angeschaut. Nach meiner Erfahrung haben FB's die bessere Bildqualität. Jetzt würden mich eure Erfahrungen interessieren: ist es so ein großer unterschied von z.B. 20mm zu 28mm? Ich würde mir im Moment eigentlich dann lieber eine FB kaufen... z.B. 28mm

Na, das muss ich dir wohl kaum sagen. ;-) Aber das 300er würde ich dennoch zu Hause lassen.

ich weiß, dass ich da viel zu tragen habe, aber das 300er werde ich allein schon wegen der hammer bildqualität nicht zu hause lassen :D Es schlägt mein 70-200er um weiten!

Im übrigen werde ich das Zubehör hier kaufen, da ich warscheinlich nicht so viel zeit dort mit einkaufen verbringen werde!:ugly:

Grüße

Patrick
 
also mal ganz ehrlich... ich würde nichts von dem was du brauchst HIER kaufen! Das bekommst du dort alles wesentlich günstiger. Der Freibetrag pro Person ist 430€, also derzeit weit über 600$.

...dann muss nur noch der vollbesetzte Bus einen vernünftigen Laden anfahren der auch Fotoartikel führt :ugly: Da sehe ich echt ein Problem.
 
hallo patrick,

total geil, ich wünsche dir viel spass, wird bestimmt ne tolle reise !

ohne genau zu wissen wie deine reise aussieht, möchte ich dir auch nahelegen, wenn es deine zeitplanung zulässt, speicherkarten, akkus eventuel sogar das uww drüben zu kaufen. der momentane kurs ist einfach zu verlockend. ABER reserviere die gegenstände vorab in einem laden. wenn du nach ny gehst, könnte ich dir 2-3 sehr verlässlige shops durchgeben.

(hat sich erledigt , sehe gerade du hast keine zeit zum einkaufen)

ich würde auch das 300 zuhause lassen es ist zu schwer. du wirst eh meistens das 70-200 oder das ww draufhaben. ich hatte auf meiner 40er immer das tokina 12-24 und war super zufrieden.

taschen, würde ich nen rucksack aka slingshot, velocity empfehlen.....ist aber gewöhnungsbedürftig. ich wurde mit meinem auf dauer nicht glücklich, und werde ihn bald wieder verkaufen. ich habe inzwischen einen fastpack 35 da ich lieber eine klasisches trägersystem wollte. der zugriff ist aber ähnlich.

für leichtes gepäck würde ich dir noch einen telezoom pack empfehlen...zb tamrac 517, oder tamrac lens packs, die man an den gürtel machen kann.
ich habe in der stadt meistens nur die cam in der hand, und ein 2tes objektiv am gürtel.

viel spass auf der reise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich habe mir die Beispielbilder mal angeschaut. Nach meiner Erfahrung haben FB's die bessere Bildqualität. Jetzt würden mich eure Erfahrungen interessieren: ist es so ein großer unterschied von z.B. 20mm zu 28mm? Ich würde mir im Moment eigentlich dann lieber eine FB kaufen... z.B. 28mm


Im übrigen werde ich das Zubehör hier kaufen, da ich warscheinlich nicht so viel zeit dort mit einkaufen verbringen werde!:ugly:

Grüße

Patrick

Hmmm ich finde 28 schon viel zu lang. Ich habe meißtens das 10-22 drauf, wenn wir im Südwesten unterwegs sind. Leider ist da 10-22 nicht gerade das schärfste. Hoffentlich bringt Canon da mal bald was besseres.

Eine weise Entscheidung, denn so rosig sieht das dort mit Fachmärkten auch nicht aus, und bei Walmart, die man überall findet bekommste so gut wie nix.

In welche Ecke soll´s denn gehen...Südwesten? Wo landet ihr? Auf jeden Fall wirst du deinen Spaß haben!
 
ist es so ein großer unterschied von z.B. 20mm zu 28mm? Ich würde mir im Moment eigentlich dann lieber eine FB kaufen... z.B. 28mm

http://www.sigma-foto.de/cms/bildwinkel/brennweitenvergleich.html

Ein 28mm am Crop entspricht bei der oben verlinkten Anwendung etwa 45mm. Den Unterschied von 16 auf 45mm sieht man denke ich deutlich genug.

aber das 300er werde ich allein schon wegen der hammer bildqualität nicht zu hause lassen :D Es schlägt mein 70-200er um weiten!

Dann ist dein 70-200L defekt. Soviel kann ich dir auch aus eigener Erfahrung heraus sagen.

http://www.photozone.de/canon-eos/171-canon-ef-300mm-f4-usm-l-test-report--review?start=1

http://www.photozone.de/canon-eos/195-canon-ef-70-200mm-f4-usm-l-test-report--review?start=1

Besser vielleicht, aber da muss man schon mit der Lupe in den Bildecken suchen. Spätestens das 70-200 4L IS hängt dein 300er dann aber ziemlich ab:

http://www.photozone.de/canon-eos/196-canon-ef-70-200mm-f4-usm-l-is-test-report--review?start=1

Im übrigen werde ich das Zubehör hier kaufen, da ich warscheinlich nicht so viel zeit dort mit einkaufen verbringen werde!:ugly:

Dürfte clever sein, zumal nicht jeder Wald- und Wiesenhändler in den USA vor Ort auch so günstig ist wie die bekannten Online-Händler oder die Exporter in NY. Solltest du eine Reise durch den Südwesten machen, dürfte es gerade bei einer Busreise nicht so einfach sein, an einem geeigneten Händler zufällig vorbei zu kommen.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lande in LA, östlichster punkt ist Bryce Canyon und dann nach San Francisco, die Küste entlang wieder nach LA. Also könnt ihr Amerika gut durch USA ersetzen:lol:

@TORN
Vielen Dank für den Link! Das macht ja deutlich was aus! im Telebereich sind 6mm garnix! (jetzt im Bezug auf 10-22 und 28mm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten