• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kaufberatung für Reisekamera

NeuerBenutzername

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu im Forum, lese aber schon seit Wochen die Beiträge hier mit. Meine alte Kompaktkamera (Casio Exilim Pro EX-P600) ist schon relativ alt und zeigt erste gravierende Defekte. Daher möchte ich mir eine neue Kamera anschaffen, da auch bald eine Reise ansteht. Es soll eine Systemkamera werden, da ich gerade die Möglichkeit mit verschiedenenen Objektiven zu arbeiten interessant finde. Sollte aber jemand eine Empfehlung für eine Kompaktkamera aussprechen, bin ich trotzdem offen und dankbar dafür!

Die Kamera wird wohl hauptsächlich auf Reisen zum Einsatz kommen. Sport/Action wird weniger fotografiert, sondern wichtiger ist mir eine kompakte Kamera mit wenig Gewicht. Deswegen tendiere ich zu einer spiegellosen Kamera, wobei ich auch hier grundsätzlich offen für Gegenvorschläge bin.

Momentan gefallen mir die Olympus OM-D 10 und die Sony A 6000 sehr gut, wobei mir vom Äußeren her die Olympus noch besser gefällt, auch wenn ich noch keine in der Hand hatte. Kommt aber sicherlich noch vor dem Kauf, nur finde ich die Kameras momentan noch nicht in den Läden. Die beiden Kameras schließen meine Preisvorstellung nach oben hin ab, und gerne würde ich zu einer etwas günstigeren Lösung greifen, da ja noch Zubehör dazukommt.

Hier der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [(x)] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Bezüglich meiner Schwerpunktwahl: Ich habe einfach angegeben, was ich normalerweise auf Reisen fotografiere, wobei es sich hier um Städtereisen handelt. Also wichtige Bauwerke (z.B. Kirchen von Innen), Panoramen von Aussichtstürmen, Museen, Zoos und Parks.

Bei meiner Preisvorstellung ist aber wohl kein zusätzliches Objektiv zum Kitobjektiv dabei, was aber auch in Ordnung ist, da ich zusätzliche Objektive gerne später mit anschaffen würde und daher nicht in die momentane Preisvorstellung mit aufnehme. Ich verstehe daher, dass ich in jedem Bereich Abstriche machen muss, hoffe aber nicht auf das Niveau meiner alten Kamera zurückzufallen. Astrofotografie habe ich nur angegeben, weil ich es grundsätzlich interessant fände. Meine Kaufentscheidung wird es aber kaum beeinflussen, da mir auch das entsprechende Teleskop (momentan) fehlt. Ich habe aber Bilder von der Olympus E-M5 gesehen, die Lust auf mehr machen.

Eine für mich wichtige Frage: Sind die Folgekosten für Objektive bei Sony/mFT und DSLR einigermaßen gleich, oder gibt es Hersteller, die besonders günstig sind? Ich dachte hier gelesen zu haben, dass Objektive von Fuji eher teuer sind?

Außerdem: Die nächst billigeren Kameras sollten wohl die Sony NEX 6 und die Olympus E-PL5 sein. Würdet ihr dazu raten, eher eine günstigere Kamera zu kaufen, um das gesparte Geld in die Optik zu investieren? Ein Sucher wäre mir eigentlich schon wichtig, weswegen ich die E-PL5 nicht in die nähere Auswahl genommen habe. Welches Objektiv würdet ihr zum Beispiel in Kombination mit der NEX 6 empfehlen, wenn ich weiterhin unter 800 € bleiben möchte?

Gibt es allgemein Alternativorschläge? Momentan liest man im Forum eben sehr viel über die beiden Kameras, weswegen ich mich gerade für diese interessiere.

Vielen Dank für eure Ratschläge!

Martin
 
Hallo,

die Auswahl einer Kamera kann man über den Preis treffen oder im Sinne eines langfristigen Systembetritts. Bei manchen sind nach einiger Zeit die Werte an Objektiven deutlich höher als die Beschaffungskosten der Kamera, andere kommen jahrelang mit 2 Objektiven aus.

Das größte DSLM System ist MFT mit mittlerweile 5 Kameraanbietern (incl. Video) und mehreren Objektivherstellern. Das ist insoweit einmalig im Kameramarkt, dass sich mehere Anbieter auf einen Objektivanschluss (und weitere Parameter) als Standard einigen. Mittlerweile gibt es über 60 Objektive, laufend kommen neue hinzu.
Das ist nun für den Typ User interessant der sich kurz oder mittelfristig spezielle Objektive kaufen möchte und nach 2-3 Jahren nach einem neuen Body schaut. Natürlich gibt es auch hier dann mehr Auswahl an Kameragehäusen.
Alternativen zu MFT sind hier Fuji X mit sehr guten Zooms und Sony Alpha mit guten Sensoren und einigen Objektiven.

Wenn es eher eine Budget DSLM sein soll kommen die Samsung NX oder das eigentlich im Abverkauf befindlich Canon M-System in betracht. Auch jeweils sehr gute Kameras hinsichtlich der Bildqualität und bezogen auf Canon mit ein paar günstigen Objektiven für die wichtigsten Aufgaben.

Darauf zu achten ist welche DSLM optionale Aufstecksucher bieten, falls man zunächts ein Modell ohne solchen kauft. Hier bietet Olympus sogar drei Modelle der Aufstecksucher zur Auswahl. Canon hat keinen, manche Fuji Einstiegsmodelle auch nicht.

Mit der E-M10 hättest Du eine sehr gute leichte Reisekamera und ein sehr großes System bei den DSLM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine für mich wichtige Frage: Sind die Folgekosten für Objektive bei Sony/mFT und DSLR einigermaßen gleich, oder gibt es Hersteller, die besonders günstig sind?

Canon und dann Nikon (beide DSLR) haben den größten Zubehörpark wo es auch sehr viele gebrauchte Objektive gibt. Vom Gefühl würde ich sagen, das Canon da die Nase vorn hat was Preis/Leistung betrifft (es gibt viele gebrauchte Objektive was sich natürlich preislich auch auswirkt falls das in Frage kommt). Bei mft hast Du zwar mittlerweile sehr viele gute Objektive, die aber preislich nicht ganz so atraktiv sind. Sony hat bei den E-Objektiven im Verhältnis deutlich weniger, ganz abgeschlagen Nikon und dann Canon im Systembereich. Das was die beiden Bigplayer da veranstalten ist traurig. Ich denke mal der DSLR-Bereich läuft dort so gut, dass die der Meinung sind den Markt vernachlässigen zu können. Wenn System, dann mft (auch mal die Panasonic-Bodys ansehen), mit Abstand Sony, da solltest Du Dich aber genau einlesen was die Objektive betrifft (Preis/Qualität). Sony baut gute Bodys, aber der Rest muß halt auch passen...

Mft ist von der Bildqualität vergleichbar mit DSLR (sofern es keine Profi-DSLR ist), Du schleppst halt deutlich weniger Gewicht mit Dir rum, was auf Reisen ja auch wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten. Beide waren sehr hilfreich und haben mich bei meiner Entscheidung deutlich vorangebracht. Ich werde mir nochmal die unterschiedlichen Systeme anschauen und in einem Fotogeschäft die Kameras, sofern vorhanden, ausprobieren.
 
...
Die Kamera wird wohl hauptsächlich auf Reisen zum Einsatz kommen. Sport/Action wird weniger fotografiert, sondern wichtiger ist mir eine kompakte Kamera mit wenig Gewicht. ...
Eines der Topmodelle bei den sog. "Travelzoomern"/Urlaubskameras* (= Kompaktkamera mit möglichst großem Brennweitenbereich aber in einem kleinen Gehäuse für die Jackentasche) wäre die Sony HX50, vor allem wegen ihres 30x Zooms (=24-720mm!) für ca. 260€. Jede Menge Bildmaterial um deren Bildqualität zu beurteilen, z.B. bei Flickr:
www.flickr.com/search/?sort=interestingness-desc&text=hx50v

Sehr interessant ist auch die neue Panasonic TZ60/TZ61, denn die hat auch 30x Zoom aber sogar mit EVF! Ist aber, weil ganz "frisch", noch relativ teuer (400€).:(

-------------
*) diese Kameragattung gibt es erst seit ca. 4 Jahren, anfangs mit "sensationellem" 10x Zoom - und das in einem deutlich kleineren Gehäuse als deine Casio!
 
Hallo Henry,

vielen Dank für deine Empfehlung. Ich werde mir die Kompaktkameras auch nochmal genauer anschauen und dann eine Entscheidung bzw. Kompakt oder Systemkamera treffen. Die Beispielbilder sind auf jeden Fall äußerst beeindruckend!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten