• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für Portrait, EF-S60/2,8 od. EF-50/1,4

luitpold30

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich brauche von euch mal nen Tip für welches von den oben genannten Objektiven besser für Portrait geeignet ist. Der Vorteil gegenüber dem 60er ist die Makrotauglichkeit, schlage ich so zwei Fliegen mit einer Klappe? Oder sollte man besser doch nur das klassische 50er nehmen?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung für Portrait, EF-S60/2,8 od. EF-S50/1,4

EF-S50/1,4? Hab ich was verpasst? :eek:
 
AW: Kaufberatung für Portrait, EF-S60/2,8 od. EF-S50/1,4

60er sehr gut, hast es selbst beantwortet mit den zwei fliegen.
 
AW: Kaufberatung für Portrait, EF-S60/2,8 od. EF-S50/1,4

EF-S50/1,4? Hab ich was verpasst? :eek:

Sorry, noch ein Schreibfehler!
 
Moin,

Blende 1.4 ist nicht zu unterschätzen......

50/1.4 oder auch 50/1.8 II sind sehr gut.....
ok, 50/1.2 wäre der Hit.... :rolleyes:

Gruß
Frank
 
Wenn du nur Geld für eines hast, würde ich zum Makro kaufen. Mit dem kannst du Portraits machen, aber mit dem 50er keine Makros. ;)
 
Hier im Forum kursieren Meinungen über das EF-S 60, es wäre zu scharf für Porträts, weil man damit jede Hautunreinheit sieht...:D:D:D
 
Dann wohl echt ein 60er,obwohl die tiefenunschärfe bei 1.4 auch toll ist..kannst das macro holen und das 50er 1.8....ist zwar plastik,kein HSM,aber ultra billig,lichtstark und scharf..Oder du holst das für portraits und ein 100er macro..
 
Wenn du Makros machen willst, dann das 60mm f/2.8.

Wenn du mit dem Schärfebereich spielen willst, dann das 50mm f/1.4.

Wenn du einfach das besser verarbeitete Objektiv willst, dann das 60mm f/2.8.

Wenn du das Objektiv auch mal am Vollformat verwenden willst, dann das 50mm f/1.4.

Wenn du ein Objektiv brauchst, bei dem der Fokus auch bei Kunstlicht immer sitzt, dann das 60mm f/2.8.

Wenn du bei Available Light fotografieren willst, dann das 50mm f/1.4.

Wenn du einfach ein neues Objektiv kaufen willst, an dem du möglichst viel Freude hast, dann das 60mm f/2.8.
 
Hallo,

stehe gerade vor dem selben Problem, eine Portrait Linse muß her.
Aber auch nicht zu lang, weil für eine Crop-Cam.
Zur zeit habe ich das 17-40L und das 70-200L beide Blende 4.
Ich habe mir gedach ich könnte mit dem 60/2,8 oder dem 50/1,4 (1,8) die Lücke schliessen.
eine Macro Linse wäre auch nicht schlecht, aber da meine beiden L Linsen ja (nur) Lichtstärke 4 haben wollte ich auch was für die dunkelen Tage haben.
Da sind die 2,8 des 60mm auch nicht der hit, die 1,4 der 50mm Linse aber schon!

Werde wohl beide kaufen und eins wieder abgeben!

gruß
 
Wenn du Makros machen willst, dann das 60mm f/2.8.

Wenn du mit dem Schärfebereich spielen willst, dann das 50mm f/1.4.

Wenn du einfach das besser verarbeitete Objektiv willst, dann das 60mm f/2.8.

Wenn du das Objektiv auch mal am Vollformat verwenden willst, dann das 50mm f/1.4.

Wenn du ein Objektiv brauchst, bei dem der Fokus auch bei Kunstlicht immer sitzt, dann das 60mm f/2.8.

Wenn du bei Available Light fotografieren willst, dann das 50mm f/1.4.

Wenn du einfach ein neues Objektiv kaufen willst, an dem du möglichst viel Freude hast, dann das 60mm f/2.8.

Moin,

sehr gut erläutert.

Gruß
Frank
 
Hier im Forum kursieren Meinungen über das EF-S 60, es wäre zu scharf für Porträts, weil man damit jede Hautunreinheit sieht...:D:D:D

Moin,

ich hatte auch einmal die Idee mit dem 100 Macro...
Das Ergebnis war sehr "detailgetreu" :p

Wenn man es weiß, ist es ok.

Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten