• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung für Neuling < 280 €

Sim91

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe mir zur Zeit überlegt mir eine neue Kompaktkamera zuzulegen.
Diese 3 haben es mir bis jetzt angetan:
Nikon P7100
Canon SX260
Panasonic TZ22

> Edit rud: unnötige Händlerlinks entfernt <

Budget wären etwa 280Euro. Bestimmte Motive oder Photographiearten (falls man das so nennt) habe ich nicht. Würde jedoch auch gerne mich weiter mit Photographie beschäftigen und einmal gerne mit verschiedenen Einstellungen usw Arbeiten und nicht (nur) im Automatikmodus. Wenn ihr noch andere Kameras vorschlagen würdet wäre ich auch sehr dankbar.

Da ich von der Materie nicht so viel Ahnung habe wäre es toll von euch beraten zu werden. Wenn noch irgendwelche Fragen offen sind einfach stellen und ich beantworte sie euch so schnell und genau wie ich kann.

Danke auf jedenfall einmal für eure Aufmerksamkeit und vielleicht ja auch Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Sim91
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

und gleich die erste Frage: Warum meinst du soviel Zoom zu brauchen?
 
Dachte mir er wäre nicht schlecht da ich öfters Touren in den Bergen mache und dort auch einmal einen etwas größeren Zoom benötigen könnte, ist aber jetzt nicht essenziell wichtig. Diese Kameras habe ich nur gewählt da sie eine gute Bewertung bei Tests welche ich gesehen habe bekommen habe (als Laie kann ich ja nicht so gut an den Technischen Werten usw erkennen was für mich perfekt ist)
 
Willkommen in Forum.

Gerade Neulinge kaufen eher nach technischen Daten – aber möglichst viel ist nicht immer besser. Wichtiger als z.B. ein großer Brennweitenbereich („viel Zoom“) ist ein über den gesamten Brennweitenbereich lichtstarkes Objektiv. (kleinerer Wert besser) Wichtiger als viel Megapixel ist ein möglichst großer Sensor.

Von den drei aufgeführten Kameras würde ich am ehesten die Nikon empfehlen. Sie hat im Vergleich zu den beiden anderen den größten Sensor und ein über den gesamten Brennweitenbereich lichtstärkeres Objektiv. Die Canon und die Panasonic haben einen sehr kleinen Sensor, einen viel größeren Brennweitenbereich bei einer deutlich geringeren Lichtstärke.

Rein "theoretisch" macht deshalb von den dreien die Nikon bessere Bilder!
Kameras die preislich auch gut passen: Olympus XZ-1, Canon S95 oder, wenn es eine aktuelle günstige Topkamera sein sollte: Die Samsung EX-2.

Gruß Jürgen
 
Schließe mich der Frage an.....

Ansonsten kämen da noch die Samsung EX2F und die Olympus XZ-1 in Frage. Die bieten, wie die Nikon P7100 auch das RAW Format an, was zum lernen nicht verkehrt ist. Darüber hinaus sind einige Parameter leichter per Direktzugriff (Rädchen, Tasten) zu beeinflussen.
Bei der Canon SX260 und der Panasonic TZ22 (warum nicht die TZ25?) geht das nur eher umständlich übers Menü.

Sollte allerdings Zoom > 200mm nötig sein, musst du auf Bildqualität und direkte Zugriffe verzichten.
Zum lernen eher ungünstig.
 
Danke für die schnellen Nachrichten, habe mir eure Vorschläge einmal angeschaut. Welche der Kameras würdet ihr empfehlen oder sind die Vorgeschlagenen mehr oder weniger identisch (habe die Technischen Daten schonmal verglichen aber kann nicht wirklich viel mit einigen anfangen) ?
Gäbe es auch noch eine billigere Variante ? ca 250€ ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche der Kameras würdet ihr empfehlen oder sind die Vorgeschlagenen mehr oder weniger identisch (habe die Technischen Daten schonmal verglichen aber kann nicht wirklich viel mit einigen anfangen) ?

Es gibt da keine Kamera die sich wesentlich von den anderen abhebt - um für Dich die richtige zu finden, müsste man Deine fotografischen Prioritäten kennen - aber ich denke, da suchst Du selbst noch ;)

Gäbe es auch noch eine billigere Variante ? ca 250€ ?

Bis auf die Samsung sind die vorgeschlagenen Kameras Modelle, von welchen schon ein Nachfolger existiert. Kommt auch Gebrauchtkauf in Frage?

Gruß
Jürgen
 
Welche der Kameras würdet ihr empfehlen [...]
Ich würde dir raten mal in einen Laden zu gehen und die genannten in die Hand zu nehmen. Ich denke, dann wird die Auswahl kleiner und man kann auf die einzelnen Vor- und Nachteile besser eingehen.

PS: Spielt Video auch eine Frage?
 
Videofunktion ist nicht so wichtig. Ich werde mich mal umschauen ob ich die Kameras irgendwo mal begutachten kann.
Über Gebrauchtkauf lässt sich natürlich auch reden
 
Ich schließe mich mal an und kann mich nicht zwischen folgenden Entscheiden:

Canon Powershot G12
Nikon CoolPix 7100
Samsung EX2F


Wobei ich die Nikon schon eher ins Auge fasse. Auch weil sie mein Budget schon etwas näher kommt
 
28-140mm vs. 28-200mm vs. 24-72mm oder CMOS vs. CCD oder ...

Sorry aber wie sollen wir dir helfen, wenn du nichts zu deiner Motivwelt schreibst. :o
 
@orsyyy

Willkommen im Forum. :)

Zwischen diesen Kameras liegen keine "Welten" was die Bildergebnisse angeht. Die Nikon hat den größten Zoom-Bereich. Die Samsung den kleinsten. Dafür ist diese die Licht stärkste (wichtig wenn es dunkler ist). Am besten mal begrabbeln gehen. Denn das Gefühl muss stimmen. Du sollst deine Zukünftige ja gerne mitnehmen... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten