• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kaufberatung für neuen Begleiter

Pascal83

Themenersteller
Moin moin!
Mein Name ist Pascal, ich bin 31 Jahre alt und bin auf der suche nach einer neuen Kamera, ist ja offensichtlich ;)
Super das es ein solches Forum gibt, sehr informativ und teilweise recht spannend.
Hoffentlich könnt ihr mir was meinen Kamerawunsch angeht einen Schubs in die richtige Richtung geben.
Vielen Dank im voraus.


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich suche eine Kamera für Naturfotografie mit allem was dazu gehört. Ich gehe halt auch gern mal spazieren und schaue mich um, wenn ich ein interessantes Motiv entdecke, versuche ich es vernünftig abzulichten. Natürlich möchte ich auch Urlaubsfotos schießen, das liegt aber nicht im Fokus. Außerdem fotografiere auch unheimlich gerne bei relativ schlechten Lichtverhältnissen mit Langzeitbelichtungen, die Effekte finde ich tweilweise recht fastzinierend. Ok, mit meiner Powershot sx50 stößt man da an bestimmte Grenzen aber das störte mich bis jetzt nicht. Stern-fotografie würde mich auch reizen, denke nur das mein Geldbeutel mir da einen Strich durch die Rechnung macht.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
Ich habe beides angekreuzt, da ich mich irgendwo dazwischen befinde und irgendwann an Antwort 3 ankommen möchte :)
[x ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Eine Panasonic TZ1, falls die noch jemand kennt, eine Powershot sx50hs und eine Analoge: Rolleiflex SL35. Letztere benutze ich mittlerweiler nicht mehr, digitale Fotos haben für mich mehr nutzen.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___1000__________ Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic lx100, diverse Bridge Modelle von Panasonic, Nikon, Sony, Canon und Fuji und eine EOS 550D sowie 700D
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Von den Modellen die ich mir da ansah (ich habe eine Super-Zoom für meine Freundin gesucht) fand ich die von Canon am besten. Das hatte in dem fall mit dem "ruckeln" nach bzw. bei der fokussierung zu tun. Das Bild anderer Modelle (nicht alle) "stockte" kurz und das Motiv war schon ein ganzes Stück weiter. Ich bin da aber absolut offen, habe keine Probleme mich an andere Menüs o.ä. zu gewöhnen.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Die größe und das Gewicht sind mir ehrlich gesagt vollkommen egal. Eine viel zu kleine Kamera sollte es allerdings nicht sein, meine Hände sind schon recht groß, es ist ja auch schön "was in der Hand zu haben".
Die größe von der Sony RX100III sollte aber nicht unbedingt unterschritten werden.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
Ich bin dabei mich zu schulen, kann mit der Zeit intensiver werden.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ ]optisch
....[x ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[x ] besonders wichtig kann ich nicht behaupten, ich experimentiere im moment

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x ]Makro
[x ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Die Panasonic FZ100 finde ich ganz interessant, zur BQ liest man aber zum teil völlig unterschiedliche Aussagen.
Die low-light Eigenschaften sind wohl auch nicht so gut, bin mir da unsicher.
Die Sony RX100 III hat wohl gute low-light eigenschaften aber da ist mir glaube ich wie bei der Panasonic LX100 die Brennweite etwas zu gering.

Schön finde ich bei der sx50 die möglichkeit auch aus der Entfernung noch nah an das Motiv heran zoomen zu können.
Ansonsten kann mir doch bestimmt jemand was zur Sony alpha 6000 sagen oder?

Das sind so die Kameras die ich bisher in Augenschein genommen hab, für Vorschläge bin ich absolut offen.
Also ich habe wie gesagt kein Problem mich an eine Kamera zu gewöhnen. Ich bin ganz sicher kein Profi, habe nur die Mittel genutzt die mir zur verfügung stehen.... mit Verschlusszeiten, Blenden, ISO usw. habe ich aber keine Probleme.
Das Problem ist meistens nicht das technische wissen sondern die Kunst auch umzusetzen und zu beherrschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst empfehle ich dir, mal genau zu überlegen, was du willst:

Kompaktkamera,
Systemkamera oder
DSLR (dass die strengenommen auch Systemkameras sind übersehen wir hier mal)

Aus deinem Text entnehme ich, dass du eher an einer Edelkompakten interessiert bist. Oder kannst du dir vorstellen öfter das Objektiv zu wechseln ?

Dinge nah rannholen wie mit der sx50 geht mit ner DSLR oder ner Systemkamera nicht wirklich, 1200mm KB-äquivalente Brennweite sind schon ne Hausnummer, aber wenn es nicht ganz so extrem sein muss tuts auch ein Tele
 
Hey :)
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Naja objektive sind immer mit zusatzkosten verbunden und auch nicht unbedingt das was ich wollte. Über eine eos700d hatte ich zwar nachgedacht aber angesichts der Folgekosten wieder verworfen. Ich persönlich hätte auch eher zur slt gegriffen wegen dem Sucher-Bild bzw. Der echtzeitveränderung.
Ich glaube die fz ist schon eine gute Idee oder?
Das man sie nicht mit einer dslr vergleichen kann ist mir klar. Eventuell die Kombi aus fz und rx100?Natürlich nicht sofort sondern nach und nach... Dann hätte ich meine Interessen größtenteils abgedeckt.
 
mit einer DSLR kann man sie bis auf das Sucherkonzept schon vergleichen, zumindest wenn man nicht objektive wechseln will und nur ein einfaches kitobjektiv nutzt.
 
Ja okay, das war eher auf die BQ bezogen :) klar, wenn ich nen mittelmäßiges objektiv auf net dslr habe könnte das für die fz besser ausgehen.
Ich habe zwar schon seit ein zwei Wochen Erfahrungsberichte und Testberichte gelesen aber werde irgendwie nicht schlauer. Es ist wahrscheinlich wirklich das beste wenn ich zur fz greife.
Kann eventuell noch jemand etwas zur Panasonic lx100 sagen?
 
Also
Bei der Sony 6000 darfst Du genauso Objektive wechseln wie bei Canikon.

Wenn Du viel Tele möchtest bleibt ja nur die Fz1000 wenn Du eine brauchbare Bildqualität und etwas Dämmerungs Leistung brauchst.
Sonst gibt's da nix
Mit weniger Tele noch die Sony Rx 10
 
....fand ich die von Canon am besten. Das hatte in dem fall mit dem "ruckeln" nach bzw. bei der fokussierung zu tun. Das Bild anderer Modelle (nicht alle) "stockte" kurz und das Motiv war schon ein ganzes Stück weiter.

Das hängt wohl damit zusammen, dass die Canon vermutlich eine EOS, also eine echte DSLR war, bei der du im Sucher nicht auf ein Minidisplay schaust, sondern du siehst über das Prisma und den Klappspiegel direkt aus dem Objektiv raus (optischer Sucher). Im Gegensatz dazu haben die spiegellosen Kameras, wenn sie denn einen Sucher haben, nur einen elektronischen (Minidisplay). Von denen können manche beim Verschwenken der Kamera dem Motiv nicht so schnell folgen und ruckeln deshalb. Ich kenne mich bei denen nicht so gut aus, aber die neueren Modelle sollen dieses Ruckeln besser im Griff haben.
 
Liest sich für mich so, als ob die FZ1000 der beste Kompromis für deine Zwecke wäre! Bei den Edelkompakten fehlt die Bremnweite, die BQ der 1200mm Bridges ist bei wenig Licht mies, und ne Systemcam ist einfach brutal teuer wenn man gute Objektive und ein modernes aktuelles Gehäuse will...
Die FZ1000 ist zwar keine Lowlight-Ultra-Maschine, aber a bisserl was geht scho...
 
@kaktusheini: nein das war eine canon powershot sx60hs. Klar, bei ner dslr passiert das nicht, mir ist aber nicht klar wieso das bei manchen bridges des Fall ist. Es "fühlt" sich halt so an als ob die Kamera beim fokussieren zuviel rechenpower benötigt und das Bild dann stockt. Weiß nicht wie ich das anders sagen soll.

@chorge: ja ich denke da hast du vollkommen recht :)
Es wird wohl die richtige Wahl sein, bin ja an sich mit der sx50 hs auch zufrieden gewesen... Und von der BQ dürfte die fz schon nen Sprung sein.
 
Ganz so extrem viel zoom benötige ich gar nicht. Die fz ist ohne digital-zoom schon völlig ausreichend :)
Zur Not habe ich immer noch meine sx50 dabei.
Trotzdem muss ich sagen das es mir schwer fällt über 700 Euro für ne bridge Kamera auszugeben. Naja, ich hoffe es lohnt sich ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten