Pascal83
Themenersteller
Moin moin!
Mein Name ist Pascal, ich bin 31 Jahre alt und bin auf der suche nach einer neuen Kamera, ist ja offensichtlich
Super das es ein solches Forum gibt, sehr informativ und teilweise recht spannend.
Hoffentlich könnt ihr mir was meinen Kamerawunsch angeht einen Schubs in die richtige Richtung geben.
Vielen Dank im voraus.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich suche eine Kamera für Naturfotografie mit allem was dazu gehört. Ich gehe halt auch gern mal spazieren und schaue mich um, wenn ich ein interessantes Motiv entdecke, versuche ich es vernünftig abzulichten. Natürlich möchte ich auch Urlaubsfotos schießen, das liegt aber nicht im Fokus. Außerdem fotografiere auch unheimlich gerne bei relativ schlechten Lichtverhältnissen mit Langzeitbelichtungen, die Effekte finde ich tweilweise recht fastzinierend. Ok, mit meiner Powershot sx50 stößt man da an bestimmte Grenzen aber das störte mich bis jetzt nicht. Stern-fotografie würde mich auch reizen, denke nur das mein Geldbeutel mir da einen Strich durch die Rechnung macht.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
Ich habe beides angekreuzt, da ich mich irgendwo dazwischen befinde und irgendwann an Antwort 3 ankommen möchte
[x ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eine Panasonic TZ1, falls die noch jemand kennt, eine Powershot sx50hs und eine Analoge: Rolleiflex SL35. Letztere benutze ich mittlerweiler nicht mehr, digitale Fotos haben für mich mehr nutzen.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___1000__________ Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic lx100, diverse Bridge Modelle von Panasonic, Nikon, Sony, Canon und Fuji und eine EOS 550D sowie 700D
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Von den Modellen die ich mir da ansah (ich habe eine Super-Zoom für meine Freundin gesucht) fand ich die von Canon am besten. Das hatte in dem fall mit dem "ruckeln" nach bzw. bei der fokussierung zu tun. Das Bild anderer Modelle (nicht alle) "stockte" kurz und das Motiv war schon ein ganzes Stück weiter. Ich bin da aber absolut offen, habe keine Probleme mich an andere Menüs o.ä. zu gewöhnen.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die größe und das Gewicht sind mir ehrlich gesagt vollkommen egal. Eine viel zu kleine Kamera sollte es allerdings nicht sein, meine Hände sind schon recht groß, es ist ja auch schön "was in der Hand zu haben".
Die größe von der Sony RX100III sollte aber nicht unbedingt unterschritten werden.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
Ich bin dabei mich zu schulen, kann mit der Zeit intensiver werden.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ ]optisch
....[x ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[x ] besonders wichtig kann ich nicht behaupten, ich experimentiere im moment
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x ]Makro
[x ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Die Panasonic FZ100 finde ich ganz interessant, zur BQ liest man aber zum teil völlig unterschiedliche Aussagen.
Die low-light Eigenschaften sind wohl auch nicht so gut, bin mir da unsicher.
Die Sony RX100 III hat wohl gute low-light eigenschaften aber da ist mir glaube ich wie bei der Panasonic LX100 die Brennweite etwas zu gering.
Schön finde ich bei der sx50 die möglichkeit auch aus der Entfernung noch nah an das Motiv heran zoomen zu können.
Ansonsten kann mir doch bestimmt jemand was zur Sony alpha 6000 sagen oder?
Das sind so die Kameras die ich bisher in Augenschein genommen hab, für Vorschläge bin ich absolut offen.
Also ich habe wie gesagt kein Problem mich an eine Kamera zu gewöhnen. Ich bin ganz sicher kein Profi, habe nur die Mittel genutzt die mir zur verfügung stehen.... mit Verschlusszeiten, Blenden, ISO usw. habe ich aber keine Probleme.
Das Problem ist meistens nicht das technische wissen sondern die Kunst auch umzusetzen und zu beherrschen
Mein Name ist Pascal, ich bin 31 Jahre alt und bin auf der suche nach einer neuen Kamera, ist ja offensichtlich

Super das es ein solches Forum gibt, sehr informativ und teilweise recht spannend.
Hoffentlich könnt ihr mir was meinen Kamerawunsch angeht einen Schubs in die richtige Richtung geben.
Vielen Dank im voraus.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich suche eine Kamera für Naturfotografie mit allem was dazu gehört. Ich gehe halt auch gern mal spazieren und schaue mich um, wenn ich ein interessantes Motiv entdecke, versuche ich es vernünftig abzulichten. Natürlich möchte ich auch Urlaubsfotos schießen, das liegt aber nicht im Fokus. Außerdem fotografiere auch unheimlich gerne bei relativ schlechten Lichtverhältnissen mit Langzeitbelichtungen, die Effekte finde ich tweilweise recht fastzinierend. Ok, mit meiner Powershot sx50 stößt man da an bestimmte Grenzen aber das störte mich bis jetzt nicht. Stern-fotografie würde mich auch reizen, denke nur das mein Geldbeutel mir da einen Strich durch die Rechnung macht.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
Ich habe beides angekreuzt, da ich mich irgendwo dazwischen befinde und irgendwann an Antwort 3 ankommen möchte

[x ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eine Panasonic TZ1, falls die noch jemand kennt, eine Powershot sx50hs und eine Analoge: Rolleiflex SL35. Letztere benutze ich mittlerweiler nicht mehr, digitale Fotos haben für mich mehr nutzen.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___1000__________ Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic lx100, diverse Bridge Modelle von Panasonic, Nikon, Sony, Canon und Fuji und eine EOS 550D sowie 700D
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Von den Modellen die ich mir da ansah (ich habe eine Super-Zoom für meine Freundin gesucht) fand ich die von Canon am besten. Das hatte in dem fall mit dem "ruckeln" nach bzw. bei der fokussierung zu tun. Das Bild anderer Modelle (nicht alle) "stockte" kurz und das Motiv war schon ein ganzes Stück weiter. Ich bin da aber absolut offen, habe keine Probleme mich an andere Menüs o.ä. zu gewöhnen.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die größe und das Gewicht sind mir ehrlich gesagt vollkommen egal. Eine viel zu kleine Kamera sollte es allerdings nicht sein, meine Hände sind schon recht groß, es ist ja auch schön "was in der Hand zu haben".
Die größe von der Sony RX100III sollte aber nicht unbedingt unterschritten werden.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
Ich bin dabei mich zu schulen, kann mit der Zeit intensiver werden.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ ]optisch
....[x ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[x ] besonders wichtig kann ich nicht behaupten, ich experimentiere im moment
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x ]Makro
[x ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Die Panasonic FZ100 finde ich ganz interessant, zur BQ liest man aber zum teil völlig unterschiedliche Aussagen.
Die low-light Eigenschaften sind wohl auch nicht so gut, bin mir da unsicher.
Die Sony RX100 III hat wohl gute low-light eigenschaften aber da ist mir glaube ich wie bei der Panasonic LX100 die Brennweite etwas zu gering.
Schön finde ich bei der sx50 die möglichkeit auch aus der Entfernung noch nah an das Motiv heran zoomen zu können.
Ansonsten kann mir doch bestimmt jemand was zur Sony alpha 6000 sagen oder?
Das sind so die Kameras die ich bisher in Augenschein genommen hab, für Vorschläge bin ich absolut offen.
Also ich habe wie gesagt kein Problem mich an eine Kamera zu gewöhnen. Ich bin ganz sicher kein Profi, habe nur die Mittel genutzt die mir zur verfügung stehen.... mit Verschlusszeiten, Blenden, ISO usw. habe ich aber keine Probleme.
Das Problem ist meistens nicht das technische wissen sondern die Kunst auch umzusetzen und zu beherrschen

Zuletzt bearbeitet: