• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für Immer-dabei Digi

aramis

Themenersteller
Hallo,

da ich mit meiner Panasonic FZ50 ganz unglücklich geworden bin, weil sie mir doch leider einfach zu groß ist (jaja, die SLR Zeit von damals ist bei mir einfach vorbei) such ich eine kleine feine Kompakte.

Ich hätte schon eine im Visier, möcht aber noch überlegen und schauen, welche Alternativen es gäbe.

Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben, welche Cam für mich passen könnte.

Im großen und ganzen solls wie gesagt eine kleine handliche Immer-dabei sein, welche auch in der Wohnung bei weniger Licht gute Fotos macht, Weitwinkel und ein größerer Brennweitenbereich wär schon nett. SD ist Pflicht, Videos unbeschränkt auch. Bildstabi ist hilfreich, aber nicht 100%ig Pflicht.
In erster Linie werd ich wohl meine Tiere (katzen, Hunde in Bewegung), Natur und ab Herbst das Baby :) fotografieren - also nix aufregendes, allerdings sollte das Teil bei Bewegung schon gscheite Fotos hinbekommen.

Gibts irgendein Model, was gut passen würde? Preis is mir total egal, hauptsache der Rest passt und das Ding macht auch in einer Automatik gute Fotos *g*

Danke für jeden Tipp
 
Im großen und ganzen solls wie gesagt eine kleine handliche Immer-dabei sein, welche auch in der Wohnung bei weniger Licht gute Fotos macht... SD ist Pflicht, Videos unbeschränkt auch. Bildstabi ist hilfreich, aber nicht 100%ig Pflicht....

Naja, da gibts wohl nur eine die bei schwierigen Lichtverhältnissen rauscharme Bilder liefert und dazu noch natürliche Farben und korrekten Weissabgleich schafft, aber ich hab schon Angst wieder zu sagen welche, weil es dann wieder heisst... naja... Ich sag nix mehr, sollen die anderen empfehlen. :rolleyes:

Sorry war jetzt nicht sehr hilfreich. ;)
 
zum Beispiel:
Canon IXUS 850/900 IS oder Fuji F31/F40

die Fuji F31 ist schon gut geeignet . . . allerdings fehlen da wieder WW und stabilisator. Denn wiederum hat die Canon Powersot G . . . :eek: dafür bieten die lumixen von panasonic WW.

egal wie du dich entscheidest . . . kompromisse musst du wohl immer machen.

:D thomas
 
hm, von den Fujis hab ich schon viel gutes gehört. Werd mir die zwei und die Canons mal anschauen, danke für die Tipps.

Mir hätt halt die Pana TZ3 gut gefallen, weil auch netten Brennwertenbereich - aber die soll ja rauschen was das Zeug hält und bei schlechten Licht somit net wirklich gut sein.
 
ich habe mir damals zu meiner FZ10 von Panasonic noch eine Kleine immer dabei gekauft.
Mit der Canon Powershot G7 mit 6-fach Zoom und sehr vielen Einstellmöglichkeiten bin ich total zufrieden. Kleine Videos in hoher oder kleiner Auflösung macht die auch super. Alles läßt sich manuell einstellen. Sie paßt vielleicht nicht gerade in die Hosentasche, aber in eine kleine Handtasche und Jackentasche allemal. Zusätzlich kann man sie aufrüsten mit externen Blitzgerät usw. Allerdings ist sie auch nicht ganz billig zwischen 400 und 500 Euro.

Lg Jujani
 
@gren
das ist ja mal ein Testbericht, wie ihn jeder normale Mensch brauchen kann *g* Da sieht man wieder, dass die Fujis wirklich net schlecht sein können *g*

Werd mich durch die Modelle mal durchkämpfen :)
 
Natürlich nicht, und auch eine TZ3 raucht nicht gerade wie ein Weltmeister, im Gegenteil, die alten Panas waren da deutlich schlimmer am rauschen.

Du musst dir klarmachen, jede Kamera stellt irgendwo einen Kompromiss da, es sei du gibst dich total damit zu frieden weil du eh nicht mehr willst/brauchst.

Eine TZ3 mit Fuji Sensor wäre z.B. weitaus grösser, ein richtiger Brummer.
Die F31 gibts ja sogesehen schon mit 28-300mm Brennweite, die Grösse der Cam ist nur leider fast DSLR Niveau. :o
 
naja, ich wär ja schon kompromissbereit - wenns keine SD is, dann halt net, aber i hab halt eine 2GB daheim, deshalb.

Welche anderen Modelle von den Fujis wären noch brauchbar? Wobei mir die F40 ganz gut gefällt.

Kann jemand sagen,wie lang der Akku hält? Bei ebay gibts ein Set inkl. Tasch, Ministativ, SD und 2. Akku, deshalb überleg ich :)
 
Der Akku der FinePix F30 verspricht 580 Aufnahmen, ich kam auf über 650 Aufnahmen.
Der Akku der FinePix F40 verspricht 380 Aufnahmen, ich komme auf über 450 Aufnahmen mit einer Akkuladung.
 
Hallo,
ich möchte mal einwerfen, dass die Bilder der Fuji bei Außenaufnahmen ziemlich matt und farblos wirken. Hierfür würde ich die IXUS 850 empfehlen. Der Vorteil der Fuji liegt (nur) bei den rauscharmen Innenaufnahmen (Wintercam) :D
 
Könnte ja auch sein, dass die Bilder des Sony-Sensors künstlich gesättigt werden um auf schön zu machen, die der FinePix aber natürlich sind und eher der Realität entsprechen. Man kann es auslegen wie man gerade lustig ist. Deshalb hier einige Aussenaufnahmen der FinePix F40, die wie man sieht alles andere als matt und farblos aussehen.

Aber die Bilder der FinePix fallen im Vergleich zu anderen Cams viel natürlicher und naturbelassender aus.

Es hilft oft die Belichtungskorrektur um 'ne halbe Stufe herunterzusetzen, wenn man knackigere Resultate möchte.

Die Bahauptung, dass die FinePix, wie du sagst "nur" bei rauscharmen Innenaufnahmen taugt, trifft somit wieder mal nicht zu hier.

468395187_5db8d77bf2.jpg


472779267_31e80f0605.jpg


468414745_ba8ec061eb.jpg


Chrome:

475447580_6d49793e34.jpg


472813290_8c5724af2b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Smarties,

wiedermal sehr schöne Beispiele von dir, mir gefällt auch die Schräglage, nicht der selbe Einheitsbrei wie sonst.
Wobei auch bei dir Mülltonen im Bild zu sehen sind, wenn auch nicht als Hauptmotiv, wie man das sonst ab und an sieht. :D

Mit folgenden Settings bei meiner F30...
Display: -2
Energiesparmodus: An
Blitz: Aus
High-Speed: Aus
...sind gut 1000 Bilder drin. :angel:
 
Wow, nicht schlecht. Ich berufe mich mit meiner Aussage auch nur auf die F30/F31. Ich versuche mal die Webseite zu finden, auf der die Bilder direkt mit der Canon IXUS verglichen wurden (waren sehr aufschlussreiche Aussenaufnahmen).

:D
 
redmonk78: Ja, wie unfair! Da ist auf den Bildern ein mal Sommer mit begrünten Bäumen und ein mal Herbst mit nackten Ästen :mad:

---

Ich muss noch was zu den FinePix(en) los werden. Ohne jetzt zu tief in die Materie einzusteigen, aber man sollte, wenn man eine der kleinen FinePix(en) hat, sich mit ihnen auch Einstellungstechnisch befassen (!).

Ich bin froh, dass ich ne kleine Erfahrung mit einer DSLR habe, wenn man diese Erfahrungen auf die FinePix anwendet, bekommt man Resultate so wie man sie will.

Die FinePix liefern eher naturbelassene Bilder. Hat man schon eine Sony hinter sich werden einem die Aufnahmen evtl. blass vorkommen. Aber zu behaupten die Bilder wären Blass und farblos, nur weil eine Sony zB. marketingtechnisch die Bilder übersättigt und 'nen Warmstich reinbringt um der Masse zu gefallen, finde ich falsch.

Wenn man aber diese Bedenken abwirft, erkennt man, dass die natürliche Farbwiedergabe von Vorteil sein kann.

Bei den FinePix(en) ist es immer ratsam mit der Belichtungskorrektur, ISO usw. zu spielen um an Anfang zu experimentieren!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten