Rastahman
Themenersteller
Hey,
ich habe mich schon etwas durch die Forensuche gewühlt, aber da es eine Unmenge an Themen dazu gibt und ich mir nicht aus jedem seitenlangen Thread die relevanten Infos raussuchen will, frage ich einfach nochmal, in der Hoffnung, dafür nicht gesteinigt und auf die SuFu verwiesen zu werden x)
Die Filter sollen übrigens an ein 24-105mm mit 77mm Durchmesser.
Und zwar suche ich zum einen einen Graufilter, bzw ein Set mit mehreren.
Nun wollte ich fragen, welche Kombinationen am meisten Sinn ergeben würden. (Habe noch nie mit Graufiltern gearbeitet)
Ich habe zB ein Set mit ND8, 64 und 1000 gefunden oder eins mit ND4, 8 und 2000.
Weiß jemand, wie solche "günstigen" Filter vom Preis-Leistungs-Verhältnis her sind? Mir sind 80-120+€ ehrlich gesagt zu viel für einen Filter, den ich nur ab und zu verwende... darum der Gedanke, die 3 Filter im Set von JJC für ca 80€ zu kaufen.
Hauptsächlich will ich mit dem Filter Langzeitbelichtungen von Flüssen/generell Wasser machen. Aber auch für Portraits und andere Landschaftsaufnahmen soll er zum Einsatz kommen.
Außerdem möchte ich mir einen Polfilter zulegen. Dafür würde ich auch mehr als für die Graufilter ausgeben, da der wahrscheinlich die meiste Zeit während meiner bevorstehenden einjährigen Reise durch Australien auf der Linse sein wird. Wobei der Preis auch hier nicht exorbitant über 100€ liegen sollte.
Habt ihr da Empfehlungen? Bzw Tipps auf was man achten sollte?
Habe da zB diesen gefunden...
Bedeutet das "Wide" bei diesem Filter, dass das im Grunde der gleiche wie der andere ist, nur für Weitwinkelobjektive?
Bin für jede Hilfe dankbar!
ich habe mich schon etwas durch die Forensuche gewühlt, aber da es eine Unmenge an Themen dazu gibt und ich mir nicht aus jedem seitenlangen Thread die relevanten Infos raussuchen will, frage ich einfach nochmal, in der Hoffnung, dafür nicht gesteinigt und auf die SuFu verwiesen zu werden x)
Die Filter sollen übrigens an ein 24-105mm mit 77mm Durchmesser.
Und zwar suche ich zum einen einen Graufilter, bzw ein Set mit mehreren.
Nun wollte ich fragen, welche Kombinationen am meisten Sinn ergeben würden. (Habe noch nie mit Graufiltern gearbeitet)
Ich habe zB ein Set mit ND8, 64 und 1000 gefunden oder eins mit ND4, 8 und 2000.
Weiß jemand, wie solche "günstigen" Filter vom Preis-Leistungs-Verhältnis her sind? Mir sind 80-120+€ ehrlich gesagt zu viel für einen Filter, den ich nur ab und zu verwende... darum der Gedanke, die 3 Filter im Set von JJC für ca 80€ zu kaufen.
Hauptsächlich will ich mit dem Filter Langzeitbelichtungen von Flüssen/generell Wasser machen. Aber auch für Portraits und andere Landschaftsaufnahmen soll er zum Einsatz kommen.
Außerdem möchte ich mir einen Polfilter zulegen. Dafür würde ich auch mehr als für die Graufilter ausgeben, da der wahrscheinlich die meiste Zeit während meiner bevorstehenden einjährigen Reise durch Australien auf der Linse sein wird. Wobei der Preis auch hier nicht exorbitant über 100€ liegen sollte.
Habt ihr da Empfehlungen? Bzw Tipps auf was man achten sollte?
Habe da zB diesen gefunden...
Bedeutet das "Wide" bei diesem Filter, dass das im Grunde der gleiche wie der andere ist, nur für Weitwinkelobjektive?
Bin für jede Hilfe dankbar!

(Amazon Partnerlink des Forums)