Mike2000r
Themenersteller
Hallo, ich möchte mir demnächst endlich meine erste eigene Spiegelreflexkamera kaufen. Zunächst mal der Fragebogen.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, aber diverse Kompaktkameras (canon ixus, Exilim)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca 1500 +-paar Hundert] Euro insgesamt, davon
[900] Euro für Kamera
[500] Euro für weitere Objektive
[100] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D7000, D300s, D60, Canon 7D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Mir liegen alle gut in der Hand.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Klettern/Wandern])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
Kurz zu dem was ich machen will:
Ich suche eine Kamera vor allem für Landschaftsfotografie, Portrait, HDR und Reportage (Städtereisen). Bin bei der Arbeit viel auf Einsätzen mit DSR unterwegs, im speziellen einer D60 und D200 von Nikon. Dabei wird aber nur mit Automatik fotografiert. Kenne mich also zumindest gut mit den Kameras aus, auch wenn es bei dieser Art beruflicher Fotografie nicht auf kreatives fotografieren ankommt.
Habe bei Nikon die D7000, und bei Canon die 7D ins Auge gefasst. Wobei ich mir beim System nicht sicher bin, am sympatischten ist mir irgendwie Nikon. Die Bilder sollen dann am MacBook Pro verwaltet und bearbeitet werden.
Zum Einstieg habe ich mir folgende Ausstattung vorgestellt: (am Beispiel Nikon)
- Nikon D7000
- Objektiv Tokina 11-16 mm UWW (geeignet als immerdrauf?)
- dazu ein Standartzoom (18-105mm, evtl gebraucht)
- Polfilter (Will viel im Alpinen Bereich fotografieren)
- Tasche/Stativ
folgen soll dann irgendwann eine festbrennweite (35mm) und ein Tele-Zoom.
Haltet ihr das für eine gute Zusammenstellung, oder sollte das Weitwinkelobjektiv doch eher später folgen und in ein gutes Standartzoom oder Festbrennweite investiert werden?
Oder doch auf Canon setzen, da mir dort die Objektive vom Preis und der Auswahl irgendwie besser erscheinen? Wobei mir auch klar ist das ich im Falle der 7D mein Budget nochmal hochschrauben muss..
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, aber diverse Kompaktkameras (canon ixus, Exilim)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca 1500 +-paar Hundert] Euro insgesamt, davon
[900] Euro für Kamera
[500] Euro für weitere Objektive
[100] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D7000, D300s, D60, Canon 7D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Mir liegen alle gut in der Hand.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Klettern/Wandern])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
Kurz zu dem was ich machen will:
Ich suche eine Kamera vor allem für Landschaftsfotografie, Portrait, HDR und Reportage (Städtereisen). Bin bei der Arbeit viel auf Einsätzen mit DSR unterwegs, im speziellen einer D60 und D200 von Nikon. Dabei wird aber nur mit Automatik fotografiert. Kenne mich also zumindest gut mit den Kameras aus, auch wenn es bei dieser Art beruflicher Fotografie nicht auf kreatives fotografieren ankommt.
Habe bei Nikon die D7000, und bei Canon die 7D ins Auge gefasst. Wobei ich mir beim System nicht sicher bin, am sympatischten ist mir irgendwie Nikon. Die Bilder sollen dann am MacBook Pro verwaltet und bearbeitet werden.
Zum Einstieg habe ich mir folgende Ausstattung vorgestellt: (am Beispiel Nikon)
- Nikon D7000
- Objektiv Tokina 11-16 mm UWW (geeignet als immerdrauf?)
- dazu ein Standartzoom (18-105mm, evtl gebraucht)
- Polfilter (Will viel im Alpinen Bereich fotografieren)
- Tasche/Stativ
folgen soll dann irgendwann eine festbrennweite (35mm) und ein Tele-Zoom.
Haltet ihr das für eine gute Zusammenstellung, oder sollte das Weitwinkelobjektiv doch eher später folgen und in ein gutes Standartzoom oder Festbrennweite investiert werden?
Oder doch auf Canon setzen, da mir dort die Objektive vom Preis und der Auswahl irgendwie besser erscheinen? Wobei mir auch klar ist das ich im Falle der 7D mein Budget nochmal hochschrauben muss..