• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für Einsteiger

killingspree

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 1000d,500d,450d Nikon D90 und Nikon D70s (benutzt, da von meinem Vater)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X ] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Bisher habe ich zwischendurch mal die Nikon D70s von meinem Vater genutzt
um ein wenig zu üben. Allerdings finde ich persönlich das die Nikon D70s eine
etwas umständliche Bedienung / Menüführung hat. Kann sich aber ja bei den neuen Modellen geändert haben.

Ein Freund von mir hat die Canon EOS 1000d, die Fotos habe ich schon gesehen und war auch mit ihm auf kleiner Fototour im alten Hoeschpark in Dortmund.

Bisher gefallen mir eigentlich mehrere Kameras was ich Anhand der Beispielfotos hier im Forum gesehen habe.
Allerdings weiß ich nicht auf welche Marke ich setzen soll da ich bisher keine Kamera besitze.
Ich war auch schon in mehreren Fotogeschäften und Elektronikmärkten doch jeder Verkäufer rät einem was anderes,
man wollte mir sogar schon ne Sony Alpha anstatt ner Nikon / Canon andrehen.
Darum wollte ich euch um Rat bitten. Zu beachten wäre vll auch das ich die Kamera wirklich sehr lange nutzen
möchte und mich nicht nach nem Jahr ärgern möchte das ich vll doch eine Kamera habe die dann doch für meine nach
und nach kommenden Kentnisse nicht mehr ausreicht. Daher war mein Gedanke auch das ich wenn schon eine
höherwertige Einsteiger DSRL nehme von der ich auch Langfristig was habe.

Viel Text ich weiss :P
Trotzdem hoffe ich Ihr könnt mir helfen :)

Mit freundlichen Grüßen,

Robin
 
Ich war auch schon in mehreren Fotogeschäften und Elektronikmärkten doch jeder Verkäufer rät einem was anderes,
man wollte mir sogar schon ne Sony Alpha anstatt ner Nikon / Canon andrehen.
Woher weißt Du als ...
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
... denn , das dieser Rat so schlecht war? Kann es sein, dass Du einige Vorurteile aufgebaut hast, die zu einer gewissen Beratungsresistenz geführt haben?
 
Naja ich habe mir ja nu auch schon mehrere Reviews von verschiedenen
Kameras durchgelesen daher.
Ich lasse mich aber gerne belehren ^^ so ists ja nicht.
Sollte so nicht rüberkommen ;)
 
Bisher gefallen mir eigentlich mehrere Kameras was ich Anhand der Beispielfotos hier im Forum gesehen habe.
Allerdings weiß ich nicht auf welche Marke ich setzen soll da ich bisher keine Kamera besitze.
Ich war auch schon in mehreren Fotogeschäften und Elektronikmärkten doch jeder Verkäufer rät einem was anderes,
man wollte mir sogar schon ne Sony Alpha anstatt ner Nikon / Canon andrehen.

Tip: Das liegt daran, dass die Kamera eigentlich ziemlich egal ist, gute Fotos kann man mit ihnen allen machen. Wenn vom technischen Equipment etwas ueber die Qualitaet der Fotos entscheidet, sind es eher die Objektive als die Kamera.

Darum wollte ich euch um Rat bitten. Zu beachten wäre vll auch das ich die Kamera wirklich sehr lange nutzen
möchte und mich nicht nach nem Jahr ärgern möchte das ich vll doch eine Kamera habe die dann doch für meine nach
und nach kommenden Kentnisse nicht mehr ausreicht. Daher war mein Gedanke auch das ich wenn schon eine
höherwertige Einsteiger DSRL nehme von der ich auch Langfristig was habe.

Das wollen alle, da bist Du nicht in irgendeiner Weise was besonderes. Dass Du eine Kamera schnell ausreizt, ist extrem unwahrscheinlich. Wenn Du sicher sein willst, dass das nicht passiert, und wenn es Dir um Fotos und nicht um Videos, LiveView oder sonstige technische Spielereien geht - dann kaufe Dir eine Mittelklassekamera aelterer Generation, gebraucht. Die reizt man so schnell nicht aus. Ich habe jetzt seit gut zwei Jahren eine D80, und ausreizen tu ich sie immer noch nicht. Ich kenne sie aber inzwischen recht gut und komme gut mit ihr zurecht. Mit einer Einsteigerkamera haette ich mehr Muehe, auch wenn es eine der neuesten Generation waere (ich find die Dinger zu klein und sie haben mir auch zu wenige Direktzugriffstasten).

An guten, gebrauchten Kameras gibt es z.B. die D80, die D200, oder bei Canon die EOS 30D/40D fuer brauchbare Preise.

Abgesehen davon ist Dein Interessenspektrum zu breit gefaechert und das Budget zu klein. Sag mal, was Dir davon wirklich wichtig ist. Fuer Tiere Wildlife in Deutschland z.B. sind 300mm eigentlich schon viel zu kurz, alles, was ueber 300mm hat, sprengt Dein Budget schon ganz alleine, die meisten Linsen fangen da so um 1000 EUR an oder sind noch deutlich teurer. Macro und Portrait laesst sich ganz gut kombinieren (es gibt da diverse 60/2.8er Macros, von Tamron kommt ein neues 60/2.0). Nachtaufnahmen, Landschaft etc. geht im Zweifel auch mit der Kitlinse, Architektur... hmm, da koennte der Wunsch nach einem Superweitwinkel aufkommen.... alles etwas schwierig. Fuer Nachtaufnahmen (und eigentlich auch fuer Architektur und Landschaft) brauchst Du ein Stativ.
 
Ja gut Wildlife denke ich können wir dann getrost weglassen.
Das würde sowieso nicht so häufig vorkommen vondaher ist das nicht wichtig.
Nachtfotos möchte ich aufjeden Fall machen vorallem mit Langzeitbelichtung.
Portraitfotos werde ich denke ich mal weder häufig noch unhäufig machen.
Gute Objektive nach zukaufen kann ich später ja noch in betracht ziehen.

Ich denke dann behalten wir erstmal das Budget zwischen 500 - 800€ im Auge.
Ist denke ich mal das beste, wiegesagt ich lasse mich gerne belehren was meine Vorstellungen einer Anfängerkamera betrifft ;)

Ich habe da einfach noch zu wenig Ahnung von. Wollte euch auch nur erstmal
damit grobe Anhaltspunkte geben
 
du sagtest ja dein vater hat ne d70,da würde ich dann eventuell auf nikon setzen zwecks eventuellem objektivtausch,wichtig sind gute objektive!:)
 
Hatten wir auch schon überlegt, bisher hat er aber nur das Kitobjektiv und da er leider kaum Zeit hat zum Fotografieren denke ich mal kauft der sich in den nächsten Jahren sowieso kein Objektiv.
Vondaher könnte man das eventuell auch aussen vorlassen. Kommt zu selten vor das man dann Objektivtausch machen könnte ^^

Allerdings war ich von SEINER Nikon nicht so begeistert. Ich als Anfänger empfand die Menüführung und die Bedienung der Nikon allgemein ein wenig umständlich.
Wiegesagt in wieweit sich das heutzutage geändert hat weiß ich ja net.
 
Allerdings war ich von SEINER Nikon nicht so begeistert. Ich als Anfänger empfand die Menüführung und die Bedienung der Nikon allgemein ein wenig umständlich.
Wiegesagt in wieweit sich das heutzutage geändert hat weiß ich ja net.

Ich dachte du hast dir schon mal ein paar DSLR angeschaut ? Du schreibst oben im Fragebogen das du die D90 schon in der Hand hattest ...nicht mal auf die Idee gekommen mal in Menü zu schaun ob sich da was geändert zur D70 deines Vaters ?

MfG Keidel
 
Ne hatte die par Kameras nur so in der Hand, war kein Akku eingelegt.

Naja also bisher gefällt mir eigentlich die Canon EOS 450d ganz gut.
 
unabhängig von eigenen vorlieben würde ich dir nikon empfehlen, aus dem simplen grund, dass du dann die linsen von deinem vater mitbenutzen kannst, gesetz dem fall, er lässt dich.
sprich d90 (kein d60, da dein avter keine af-ser haben dürfte) plus vt. 18-105
oder so.

ausprobieren, angucken! die kamer ist gute mittelklasse und durchaus flexibel.

gruss
j
 
Olympus E520 DZ-Kit und später als Sahnehäubchen das 50/2 für Portraits und Makros dazu wäre mein Vorschlag. Vielleicht auch nur das einfache Kit und dafür ein ordentliches Stativ für die Nachtaufnahmen.
 
Wenn Du selber schreibst, dass Dein Vater eh nicht so der passionierte Fotograf ( mit einer Objektivsammlung ) ist, dann würde ich die Entscheidung nicht an der Marke festmachen, die Dein Vater nutzt.
Generell kann man einfach immer wieder nur den gleichen Rat abgeben. Man muss in's Geschäft gehen und verschiedene Marken/Typen ausprobieren!
Speziell im unteren Preissegment der Bodies sind die Nikon-Vertreter von der Haptik her besser. Zwar besteht auch bei Nikon alles aus Plastik, aber die großflächigen Gummierungen und die im Vergleich etwas größer angelegten Bodies haben mir damals einfach mehr Sicherheit und Wohlfühlen vermittelt.
Als ich dann die intuitive Menüführung der D80 entdeckte, war für mich die Sache schon klar.
Also geh einfach in das Geschäft Deines Vertrauens ( Kann auch das orange Planetenhaus sein ) und teste die Kameras. Auf den " Rat und die Tipps" der Verkäufer würde ich an Deiner Stelle einfach ganz verzichten, zumal die Kameras in Deinem angestrebten Preissegment alle vernünftig ausgestattet sind und Du mit keinem Modell grobe Fehler machst.
 
Welche Modelle wären denn dann wirklich einzugrenzen?

Canon EOS 1000D
Canon EOS 450D
Canon EOS 500D

Nikon D60
Nikon D90

Wollte morgen wahrscheinlich nochmal in die Stadt und mir
nochmal ein par Kameras anschauen :) deswegen frag ich
 
Wie Du feststellen wirst, fassen sich Deine genannten Bodies alle unterschiedlich an und ich bin mir fast sicher, dass Dir die D90 am besten gefallen wird.
Trotzdem würde ich Dir raten, die D60 in die engere Auswahl zu nehmen, weil Du dann noch Luft für Optiken und Zubehör hättest. Bodies kommen und gehen ( irgendwann ), Optiken sind für eine längere Zeit.
Selber muss ich gestehen, dass man manchmal einem großen und schweren Body mit BG nicht widerstehen kann:p
Aber lass es Dir gesagt sein. Nimm lieber, vor allem am Anfang Deiner fotografischen "Karriere" einen preisgünstigeren Body. Damit kannst Du dann erstmal die Grundzüge der Fotografie ( Bildgestaltung, Technik der Fotografie, Technik der Elektronik, eigene Vorlieben, Verwirklichung eigener Ideen ) erlernen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten