Bringing
Themenersteller
Hallo!
Zunächst einmal ganz allgemein:
Ich bin nicht nur neu in diesem Forum sondern habe auch noch nie eine Spiegelreflexkamera besessen oder verwendet. Jetzt bin ich hier, da ich mich seit einiger Zeit sehr für Fotografie interessiere und eventuell auch eine Ausbildung zum Fotografen anstrebe. Deswegen, aber auch aus Neugier und Interesse, möchte ich mir jetzt eine eigene Kamera kaufen. Die Kamera sollte also "einsteigertauglich" sein, aber auch Platz nach oben lassen, weil ich viel lernen und mich weiterentwickeln möchte. Deswegen will ich nicht mit einem reinen Einsteigermodell anfangen, ich will ja länger meine Freude damit haben.
Ich habe mich bereits etwas infromiert und in die Materie eingelesen und bin letztendlich hier im DSLR-Forum gelandet, welches soweit auch schon ziemlich nützlich war. (Vielen Dank
)
--------------------------------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 800, besser etwas weniger] Euro insgesamt, davon
[400] Euro für Kamera
[400] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ja] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 550D, Nikon D5100, Samsung oder Sony (ca. gleiche Preisklasse)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 550D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (versch. Digitalkameras, Videos)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby (vorerst)
[x] um Geld zu verdienen (hoffentlich später mal
)
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [1] Portraits, [2] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [2] Zoo, [1] Wildlife, [1]Haustiere, [2]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Gerätetauchen])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
--------------------------------------------------------------------------------------
Gut, soweit der Fragebogen, ich hoffe damit habe ich allen die meinen Beitrag lesen etwas weitergeholfen...hier also meine eigentlichen Fragen:
-Ist die EOS 550D ein geeignetes Kameramodell für mich (siehe Einleitung
) oder sollte ich mich besser nochmal umsehen, wenn ja in welche Richtung?
Ich hatte die Kamera und auch vergleichbare Kameras anderer Hersteller schon in der Hand und die EOS 550D lag mir persönlich am besten in der Hand.
-Jetzt zum Objektiv bzw. eher zu den Objektiven...da ich noch nicht wirklich weiß was ich hauptsächlich fotografieren möchte, hätte ich für den Anfang gerne die folgenden 2 Objektive um grob alle Bereiche abzudecken:
Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
Der verbesserte Bildstabilisator IS II ist mir sehr wichtig da er 1. allgemein viel besser sein soll (Lichtstärker, längere Belichtungszeiten freihändig ohne verwackeln) und 2. ich generell nicht immer ein Stativ bei mir haben möchte wenn ich z.B. einen Spaziergang mit Kamera machen möchte o.ä. und ich mir 3. auch noch kein Stativ kaufen möchte.
Sind diese Objektive für den Einstieg geeignet?
Und kann ich die Objektive auch länger verwenden? Ich möchte nicht aus Qualitätsgründen schon in ein paar Monaten neue Objektive kaufen müssen...
-Jetzt noch zum Zubehör...wie ihr dem Fragebogen bereits entnehmen konntet will ich noch kein Geld für Zubehör wie Blitz (oder auch Stativ) ausgeben - außer es wäre sehr empfehlenswert? - da ich kein sooo großes Budget habe. Das einzige Zubehörteil, dass ich mir kaufen will ist ein Ersatzakku (ist der für den Anfang notwendig oder könnte ich mir den sparen?) und natürlich eine Speicherkarte (16GB - zu viel?). Habe ich irgendetwas wichtiges vergessen?
Soweit wärs das dann von meiner Seite, ich hoffe ich habe an alles gedacht und ich freue mich sehr auf euere Antworten.
Vielen Dank schon mal im Voraus, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder mich in meiner momentanen Planung bestätigen

Beste Grüße
Bringing
Zunächst einmal ganz allgemein:
Ich bin nicht nur neu in diesem Forum sondern habe auch noch nie eine Spiegelreflexkamera besessen oder verwendet. Jetzt bin ich hier, da ich mich seit einiger Zeit sehr für Fotografie interessiere und eventuell auch eine Ausbildung zum Fotografen anstrebe. Deswegen, aber auch aus Neugier und Interesse, möchte ich mir jetzt eine eigene Kamera kaufen. Die Kamera sollte also "einsteigertauglich" sein, aber auch Platz nach oben lassen, weil ich viel lernen und mich weiterentwickeln möchte. Deswegen will ich nicht mit einem reinen Einsteigermodell anfangen, ich will ja länger meine Freude damit haben.

Ich habe mich bereits etwas infromiert und in die Materie eingelesen und bin letztendlich hier im DSLR-Forum gelandet, welches soweit auch schon ziemlich nützlich war. (Vielen Dank

--------------------------------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja

[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 800, besser etwas weniger] Euro insgesamt, davon
[400] Euro für Kamera
[400] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ja] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 550D, Nikon D5100, Samsung oder Sony (ca. gleiche Preisklasse)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 550D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (versch. Digitalkameras, Videos)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby (vorerst)
[x] um Geld zu verdienen (hoffentlich später mal

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [1] Portraits, [2] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [2] Zoo, [1] Wildlife, [1]Haustiere, [2]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Gerätetauchen])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
--------------------------------------------------------------------------------------
Gut, soweit der Fragebogen, ich hoffe damit habe ich allen die meinen Beitrag lesen etwas weitergeholfen...hier also meine eigentlichen Fragen:
-Ist die EOS 550D ein geeignetes Kameramodell für mich (siehe Einleitung

Ich hatte die Kamera und auch vergleichbare Kameras anderer Hersteller schon in der Hand und die EOS 550D lag mir persönlich am besten in der Hand.
-Jetzt zum Objektiv bzw. eher zu den Objektiven...da ich noch nicht wirklich weiß was ich hauptsächlich fotografieren möchte, hätte ich für den Anfang gerne die folgenden 2 Objektive um grob alle Bereiche abzudecken:
Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
Der verbesserte Bildstabilisator IS II ist mir sehr wichtig da er 1. allgemein viel besser sein soll (Lichtstärker, längere Belichtungszeiten freihändig ohne verwackeln) und 2. ich generell nicht immer ein Stativ bei mir haben möchte wenn ich z.B. einen Spaziergang mit Kamera machen möchte o.ä. und ich mir 3. auch noch kein Stativ kaufen möchte.
Sind diese Objektive für den Einstieg geeignet?
Und kann ich die Objektive auch länger verwenden? Ich möchte nicht aus Qualitätsgründen schon in ein paar Monaten neue Objektive kaufen müssen...

-Jetzt noch zum Zubehör...wie ihr dem Fragebogen bereits entnehmen konntet will ich noch kein Geld für Zubehör wie Blitz (oder auch Stativ) ausgeben - außer es wäre sehr empfehlenswert? - da ich kein sooo großes Budget habe. Das einzige Zubehörteil, dass ich mir kaufen will ist ein Ersatzakku (ist der für den Anfang notwendig oder könnte ich mir den sparen?) und natürlich eine Speicherkarte (16GB - zu viel?). Habe ich irgendetwas wichtiges vergessen?
Soweit wärs das dann von meiner Seite, ich hoffe ich habe an alles gedacht und ich freue mich sehr auf euere Antworten.
Vielen Dank schon mal im Voraus, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder mich in meiner momentanen Planung bestätigen


Beste Grüße
Bringing