• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung für einen lernwilligen Neuling - Canon EOS 550D - Objektive

Bringing

Themenersteller
Hallo!

Zunächst einmal ganz allgemein:
Ich bin nicht nur neu in diesem Forum sondern habe auch noch nie eine Spiegelreflexkamera besessen oder verwendet. Jetzt bin ich hier, da ich mich seit einiger Zeit sehr für Fotografie interessiere und eventuell auch eine Ausbildung zum Fotografen anstrebe. Deswegen, aber auch aus Neugier und Interesse, möchte ich mir jetzt eine eigene Kamera kaufen. Die Kamera sollte also "einsteigertauglich" sein, aber auch Platz nach oben lassen, weil ich viel lernen und mich weiterentwickeln möchte. Deswegen will ich nicht mit einem reinen Einsteigermodell anfangen, ich will ja länger meine Freude damit haben. :)


Ich habe mich bereits etwas infromiert und in die Materie eingelesen und bin letztendlich hier im DSLR-Forum gelandet, welches soweit auch schon ziemlich nützlich war. (Vielen Dank ;) )


--------------------------------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja ;)
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 800, besser etwas weniger] Euro insgesamt, davon
[400] Euro für Kamera
[400] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ja] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 550D, Nikon D5100, Samsung oder Sony (ca. gleiche Preisklasse)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 550D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (versch. Digitalkameras, Videos)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby (vorerst)
[x] um Geld zu verdienen (hoffentlich später mal :) )

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [1] Portraits, [2] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [2] Zoo, [1] Wildlife, [1]Haustiere, [2]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Gerätetauchen])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig


--------------------------------------------------------------------------------------


Gut, soweit der Fragebogen, ich hoffe damit habe ich allen die meinen Beitrag lesen etwas weitergeholfen...hier also meine eigentlichen Fragen:

-Ist die EOS 550D ein geeignetes Kameramodell für mich (siehe Einleitung ;) ) oder sollte ich mich besser nochmal umsehen, wenn ja in welche Richtung?
Ich hatte die Kamera und auch vergleichbare Kameras anderer Hersteller schon in der Hand und die EOS 550D lag mir persönlich am besten in der Hand.

-Jetzt zum Objektiv bzw. eher zu den Objektiven...da ich noch nicht wirklich weiß was ich hauptsächlich fotografieren möchte, hätte ich für den Anfang gerne die folgenden 2 Objektive um grob alle Bereiche abzudecken:

Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II

Der verbesserte Bildstabilisator IS II ist mir sehr wichtig da er 1. allgemein viel besser sein soll (Lichtstärker, längere Belichtungszeiten freihändig ohne verwackeln) und 2. ich generell nicht immer ein Stativ bei mir haben möchte wenn ich z.B. einen Spaziergang mit Kamera machen möchte o.ä. und ich mir 3. auch noch kein Stativ kaufen möchte.

Sind diese Objektive für den Einstieg geeignet?
Und kann ich die Objektive auch länger verwenden? Ich möchte nicht aus Qualitätsgründen schon in ein paar Monaten neue Objektive kaufen müssen... :confused:

-Jetzt noch zum Zubehör...wie ihr dem Fragebogen bereits entnehmen konntet will ich noch kein Geld für Zubehör wie Blitz (oder auch Stativ) ausgeben - außer es wäre sehr empfehlenswert? - da ich kein sooo großes Budget habe. Das einzige Zubehörteil, dass ich mir kaufen will ist ein Ersatzakku (ist der für den Anfang notwendig oder könnte ich mir den sparen?) und natürlich eine Speicherkarte (16GB - zu viel?). Habe ich irgendetwas wichtiges vergessen?


Soweit wärs das dann von meiner Seite, ich hoffe ich habe an alles gedacht und ich freue mich sehr auf euere Antworten.

Vielen Dank schon mal im Voraus, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder mich in meiner momentanen Planung bestätigen ;) :D



Beste Grüße

Bringing
 
Jede Kamera hat Vor- und Nachteile und wenn es nur der Preis ist. Aber mit allen Kameras kann man sehr gute Fotos machen. Am wichtigsten ist das Können und die Erfahrung des Fotografen. Dann kommt ein gutes Stativ, dann das für die Situation richtige Objektiv und als letztes die Kamera. Welche Kamera du kaufst ist daher zweitrangig. Denn jeder hat andere Vorlieben und wird dir etwas anderes empfehlen, sei es einfach nur eine andere Marke (Nikon, Pentax, Olympus, Sigma, Sony, Canon). Natürlich gibt es unterschiedliches Zubehör und Möglichkeiten, aber ein Olympus-Besitzer wird sich seine Kamera nicht gekauft haben, weil er Canon besser findet.

Die Empfehlungen, die du bekommen wirst, werden sich nach dem richten, was die Mitglieder jeweils bevorzugen. Ob man dir also Sony oder Pentax empfiehlt, ist also rein zufällig.

Selbst die „Haptik“ ist unterschiedlich, deine Hände sind vielleicht kleiner als meine oder du hast einfach ein anderes Empfinden als ich. Niemand kann dir da sagen, was sich für DICH gut anfühlt.

Du musst die Kameras ausprobieren, dazu kannst du dir am besten Fotografen in deiner Umgebung suchen (gibt hier ein Forum für Stammtische, such da mal) und dann kannst du dir die Kamera kaufen, welche dir am besten gefallen hat und die für dich bezahlbar ist. Schau aber auch beim Händler Kameras an, die nicht so verbreitet sind, die sind auch sehr gut. Z.B. zeigt eine Sony die verwendete Brennweite an oder genaue Angaben über die Akku-Leistung, das können die „kleinen EOS“ nicht.

Bei Objektiven ist es ähnlich, jeder hat seine Vorlieben. Ich mag Festbrennweiten und Fisheye, andere nehmen lieber ein Objektiv mit sehr großem Brennweitenbereich. Oder die teuren L-Objektive von Canon. :) Jeder hat da seine eigenen Vorstellungen. Muss jeder selbst heraus finden. Informationen zu den Objektiven findest du hier in den entsprechenden Threads: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393217 Und die Objektive sind viel wichtiger als die Kamera, da sie die Bildqualität (CA, Schärfe, Lichtstärke (Blende, damit Bokeh und Schärfentiefe)) beeinflussen. Sehr guter Beitrag dazu hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715

Objektive kaufst am besten hier im Board, die sind neuer als neuwertig, alle Objektive klirrend scharf bei Offenblende und perfekter Fokus, handselektiert, justiert und von allen Religionen gesegnet. ;)

Und die Wenigsten werden an Hand eines Fotos die verwendete Kamera oder Objektiv erkennen können, d.h. es ist für das Bild fast egal, was für eine Ausrüstung du nutzt.

Für Nacht-, Architektur- oder Landschaftsaufnahmen ist ein stabiles Stativ das Wichtigste. Schau dazu mal diese Seite: http://www.thomas-tremmel.de/Stativ.htm

Für den Anfang ist ein Gebrauchtkauf gut, wenn man wieder verkaufen möchte, ist der Verlust gering. Schau hier im Board im Biete-Bereich.

Lies dir auch diesen Beitrag durch:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=88726


Hier ein sehr beeindruckender Beitrag:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8622180&postcount=8


„Wer gut fotografiert, brauch lediglich eine Wegwerfkamera, eine Spielzeugkamera oder eine Handy-Kamera, um großartige Werke zu erschaffen. Wer kein Talent hat, dem hilft auch nicht der Kauf einer Nikon D3X oder Leica; seine Arbeit bleibt trotzdem einfallslos.“ http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm

Die „Die ultimative Digitalkamera-Kaufberatung“ von scorpio: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=111295

Wenn dir eine Kamera gefällt, lade dir von der Webseite des Herstellers die Anleitung herunter und schau sie dir an, ob sie für dich verständlich ist.

Und wenn du gute Fotos machen willst, würde ich mir möglichst viele andere Fotos ansehen.

Für 400€ bekommst du nur Einsteigerkameras. Die Canon EOS 550D ist eine Einsteigerkamera, aber du wolltest keine.

  1. Pentax K-r, ca. 450€
  2. Nikon D5000, ca. 400€

Was bei Canon mit Video keine Einsteiger-Kamera mehr wäre, ist die EOS 60D, welche aber ungefähr 870€ kostet.
 
Jede Kamera hat Vor- und Nachteile und wenn es nur der Preis ist. Aber mit allen Kameras kann man sehr gute Fotos machen. Usw. usw.

Eine -in meinen Augen- sehr gute Kaufberatung. Du bringst es auf den Punkt.:top::top::top:! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen und sollte daher

OBEN ANGEPINNT WERDEN!

Freundlichen Gruß
Jürgen
 
Ich muss auch sagen, dass das ein sehr schönes Eintrag von Dir ist Schmerzenreich!
Wirklich gelungen! :top::top:


Ich schließe mich deinen Kameraempfehlungen an, aber da auch ein Gebrauchtkauf infrage kommt, wäre auch eine Canon 40d/50d oder eine Nikon D90 möglich.
 
Wow - Beeindruckend! ;)

Danke an alle, die für die verlinkten Threads verantwortlich sind, insbesondere aber vielen Dank an Schmerzenreich für diese wirklich hilfreiche und ausführliche Beratung. :)

Meine bisherigen Fragen sind soweit alle beantwortet, jetzt würde mich aber doch folgendes interessieren:

Ich bin wie gesagt komplett neu im Bereich Fotografie und DSLR, d.h. eigentlich ja noch blutiger Anfänger, ich will jedoch tiefer in die Materie einsteigen und mir mit meiner ersten Kamera alles soweit möglich beibringen und viel daraus lernen, ich möchte aber auch viel damit machen können.

Ich suche also eine Kamera für einen Anfänger, die aber auch ein erfahrener Hobbyfotograf verwenden könnte und würde.

Die 2 bzw. 3 von Schmerzenreich empfohlenen Kameras konnte ich leider noch nicht näher anschauen, da ich mit den verlinkten Beiträgen und "Hilfeseiten für Anfänger" bis gerade eben beschäftigt war - werde ich aber definitiv noch genauer begutachten ;)

Ich habe jetzt jedoch kurzfristig erfahren dass ich eventuell eine gebrauchte Canon EOS 7D sehr günstig erwerben könnte, also wieder meine Frage:

Wäre das eine geeignete Kamera für mich? :confused:

Ich hab bei technischen Dingen eigentlich generell eine sehr gute Auffassungsgabe, ich würde mich also nicht vor anfangs komplexen Menüs oder Bedienelementen scheuen falls das noch irgendwie ausschlaggebend sein sollte...


Wieder vielen Dank im Voraus für euere Antworten und beste Grüße

Bringing
 
Ich dachte es würde nur ein Budget von 800 Euro zur Verfügung stehen?

Selbst wenn du damit gebraucht eine 7d kaufen könntest, würden dir dann aber noch immer Objektiv(e) dafür fehlen.

Aber mal angenommen das Geld würde dir zur Verfügung stehen, würde ich eher gebraucht eine bisschen "schlechteren" Body kaufen und dafür dann das Geld das mehr übrig ist in Objektive stecken :)

Somit würde es meiner Meinung nach beispielsweise auch eine gebrauchte Canon 50D tun und anschließend wird mehr Geld in die Objektive investiert. Denn das wichtigste sind nunmal die Objektive.
 
Von der Bedientechnik sind die alle gleich. Unterschiedlich sind halt so Sachen wie Serienbildgeschwindigkeit, mehr oder weniger paar Einstellungsmöglichkeiten, ein oder zwei Displays/Wahlräder.

Haben alle einen Sensor, Spiegel, Blende, Objektiv und die physikalischen Regeln sind bei allen die Selben :) Auch mit der günstigsten aktuellen DSLR kannst alles machen.
 
Dir erstmal auch vielen Dank für die anderen Kameravorschläge und auch die prompte Antwort, ich hab dich vorhin irgendwie komplett übersehen... :angel:

Das mit der 7D is so eine "ein Bekannter von einem Freund"-Sache, und der muss erstmal nachfragen was das gute Stück dann überhaupt kosten würde deswegen wollte ich mich jetzt einfach allgemein erkundigen, ob die 7D überhaupt auch denkbar wäre?

(Mir ist schon klar dass ich auch noch Objektive brauche :p ;) )

Ansonsten vielen Dank für alle Vorschläge, die werd ich mir alle noch in Ruhe anschauen und mich dann entscheiden, da werd ich aber noch ein, zwei mal drüber schlafen müssen...


Beste Grüße

Bringing
 
Klar wäre auch eine 7D möglich. Wenn du selbst sagst das du schnel lernst solltest du auch schnell gelernt haben damit umgehen zu können :)

Jedoch würde sich eine solche Kamera nicht lohnen wenn du schnell den Spaß an der Sache verlierst.

Aber wenn du die 7D günstig kriegen kannst, sie noch im Rahmen des Budgets liegt und dann auch noch Geld für gute Objektive drin sind kann man durchaus darüber nachdenken sie zu kaufen.

Jedoch solltest du vorher auch erstmal ausprobieren welche Kamera dir besser in der Hand liegt. Denn die 7D ist für meinen Geschmack doch ein bisschen zu groß ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten