• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für einen Anfänger!

armrom

Themenersteller
hallo, ich bin neu hier im forum und (als einsteiger) auf der suche nach einer dslr. ich hab mich natürlich auch schon ein wenig informiert (fragebogen weiter unten) und würde mich für die canon eos 500d interessieren.

nun meine fragen:

1.) wodurch unterscheiden sich die modelle eos 500d/400d/450d IM WESENTLICHEN (vorteile und nachteile, welche scheint für meine bedürfnisse am besten geeignet zu sein?) oder zahlt es sich (für mich) aus ein wenig mehr in die klasse darüber zu investieren? Bin aber auch für empfehlungen anderer hersteller dankbar!

2.) was haltet ihr von der 1000d? wie ist sie im vergleich zu den oben genannten. ist ja doch um einiges billiger

3.) wie brauchbar ist die live-view funktion in der praxis?

4.) wie gut ist die videofunktion? (von den videos auf youtube war ich etwas enttäuscht)

5.) und sind in den nächsten monaten (herbst, weihnachten) bei diesen modellen preisstürze zu erwarten?

ich freu mich auch eure antworten und bedanke mich schon mal im voraus!
lg



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900-1000] Euro insgesamt, davon
[ca. 500-700] Euro für Kamera
[200-300 fürs erste] Euro für weitere Objektive
[200] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Zu deinen Fragen:

1.) wodurch unterscheiden sich die modelle eos 500d/400d/450d IM WESENTLICHEN (vorteile und nachteile, welche scheint für meine bedürfnisse am besten geeignet zu sein?) oder zahlt es sich (für mich) aus ein wenig mehr in die klasse darüber zu investieren? Bin aber auch für empfehlungen anderer hersteller dankbar!

Stetige Verbesserung im Detail. Eine DSLR erfindet sich nicht neu von einem auf das nächste Modell. Im wesentlichen finden die Verbesserungen bei der Bildsteuerung (Software) statt. Die Hardware wie Sensor etc. wird zwar stetig verbessert aber das wirkt sich nicht so enorm aus wie es in der Werbung präsentiert wird. Da kann mit anständigen Objektiven (die dann aber wirklich teuer werden) oft mehr bewegt werden. Die EBV sollte auch noch berücksichtigt werden da man damit oft Bildverbesserungen um 100 % erreicht.

2.) was haltet ihr von der 1000d? wie ist sie im vergleich zu den oben genannten. ist ja doch um einiges billiger

Die Bildqualität der Canon 1000D ist sehr gut. Ausstattung und Materialanmutung können mit den besseren Modellen nicht ganz mithalten, wobei sich die Frage stellt ob man es haben möchte oder nicht (bzw. braucht)

3.) wie brauchbar ist die live-view funktion in der praxis?

So brauchbar wie bei jeder Kompakten. Man sieht das Bild so wie es dann am PC aussieht (da es so dargestellt wird mit allen Einstellungen wie Blende, Filter etc.). Es ist ein praktisches Tool, das sicher nicht für jeden wichtig ist - muss jeder für sich selbst entscheiden. Zur Bildkontrolle ist es aber auf jeden Fall super (vor allem als Anfänger wo noch nicht die grosse Erfahrung da ist)

4.) wie gut ist die videofunktion? (von den videos auf youtube war ich etwas enttäuscht)

Fotokamera = Foto, Videokamera = Video - stimmt zwar nicht ganz. Aber eine Fotokamera kann eben nur bedingt filmen und wir von einem durchschnittlichen Camcorder immer übertroffen. Da sind Zoom, AF, Ton etc. auf den speziellen Einsatzzweck ausgerichtet. Sicher wäre es schön alles in einem Gerät zu haben - und die Videoqualität bei DSLR ist wirklich beeindruckend gegenüber früher mit VGA - Camcorder ersetzt es aber nicht.

5.) und sind in den nächsten monaten (herbst, weihnachten) bei diesen modellen preisstürze zu erwarten?

Preissturz bei DSLR bleibt eher aus. Im Prinzip haben die Kontrahenden wie z.B. Canon 1000D und Olympus E520 zu Beginn irgendwo bei € 800,- gekostet. Da hat der Preissturz schon stattgefunden und Gebrauchte Kameras werden auch nicht mehr wirklich billiger verkauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten