• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für eine Kompakte

WarriorsClan

Themenersteller
Hallo,
bin neu hier um Forum und habe mich angemeldet da ich denke ihr kennt euch gut/sehr gut mit Kameras aus da ich und meine Eltern eine neue kamera suchen dachte ich frage euch welche ich nehmen sollte!

Was ich Fotografieren möchte:
-Park(Bäume Blumen See/Meer
-KFZ(Autos Motorräder LKW)
-Personen
-Sonnen untergang oder sowas ähnliches
-Feier Hochzeiten

Anforderungen:
- bis 150-160 Euro
- ab 3x Optischen Zoom
- Video funktion
- Makro

So das sind die anforderungen hatte bis jetzt noch keine Kamera, außer ein Kamera Handy K850i von Sony mit 5MP das das selten gute Fotos liefert! Jetzt wollte ich mal wissen was so wichtig ist belichtungszeit oder sowas und hoffe ihr könnt mir erklären was die einzelnen begriffe bedeuten!:ugly:
EDIT: Dachte an eine Canon Powershot A2000 IS und Fujifilm FinePix J250

Falls ich was vergessen habe einfach fragen:top:

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal :)

Stecknadelköpfe oder Blümchenmakro?


Fujifilm FinePix J250
Auch wenn die Brennweite der J250 sehr verführerisch ist, so würde ich nur eine Fuji mit SuperCCD nehmen. In euren Budgetbereich wäre es dann die Fuji F60.
Die selbe Brennweite wie die J250 hat auch die Fuji F100 und die hat auch einen SuperCCD . Leider ist sie ein paar Euro über euren Budget.

PS: Seit ihr in eurer Familie schon bereit die paar Einstellungen zu machen, die eine Fuji braucht? Aber das findest du selber heraus wenn du die Forumsuche zur F100 mal anwirfst.

PPS: Die Brennweite der A2000IS finde ich langweilig.
 
So jetzt bis 200Euro und es soll eine gute kamera sein für makro und normale aufnahmen nicht in der dunkelheit max sonnenuntergang/aufgang und und zuhause vll mein pc habe die Panasonic Lumix DMC-TZ5 ins auge gefasst da sie an die qualität von der F100fd ankommt aber besser verarbeitet ist und HD-Videos aufnimmt! Was denkt ihr? oder doch die F100fd
 
kommt schon leute will heute noch kaufen
 
Du machst mit beiden Kameras nichts verkehrt. Für viele Hobbyknipser sind die Panasonic Kameras meistens die bessere Wahl, da der automatische Modus dir wirklich jede Einstellung abnimmt. Die Fujis haben meistens bei starker Bildvergrößerung eine etwas bessere Bildqualität, aber das ist wirklich meckern auf hohem Niveau. :)
 
naja, so oder so,...ich war von der TZ5 und gerade dem Automatikmodus eher weniger begeisterst, der produziert dir nämlich auch viel Mist..

Zur Fuji kann ich nix sagen...
 
..... es soll eine gute kamera sein für makro .....
ich frage dich gerne nochmal: Stecknadelköpfe oder Blümchenmakro?
Deine beiden Favoriten können zwar Makros machen, sie sind aber betimmt keine Spezialisten dafür. Da gibt es bessere.



..... und zuhause .....
mit Innenaufnahmen wirst du nicht viel Freude an der TZ5 haben.



..... habe die Panasonic Lumix DMC-TZ5 ins auge gefasst da sie an die qualität von der F100fd ankommt .....
Wer diese Behauptung aufstellt, der dürfte von kleinen Ausdrucken leben oder keinen guten Monitor haben. Die TZ5 mit ihrer alten Venusengine wäre zwecks BQ keine Option für mich.
 
...und Sonnenuntergang kann die TZ5 gut...sie hat extra einen Sonnenuntergang-Modus, der färbt dir alles rot...auch wenn's gar nicht so rot war.... :ugly:

Beispielfotos zeig ich dir gleich mal, warte:


(edit) lassen sich gerade nicht hochladen, kommen später...



 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen dem Iso blumen aufnahmen im park und wegen innenaufnahmen habe schon vergleiche gesehen mit ISO400 ohne Blitz ist die F100fd um einiges besser! Video muss eig nicht sein da beide aufnehmen können ist das mir eig egal a frage habe ich noch macht die F100fd schlechtere vids als die Canon A2000 IS?:ugly: es wird verscheinlich die F100fd ich werde sowieso noch zum MM fahren und beide richtig in die hand nehmen

Ich werde noch weitere Bilder von den beiden anschauen^^
 
a frage bei welcher kamera kann man mehr einstellen z.b. belichtungszeit werde verscheinlich auch mit stativ die stadt in der nacht besuchen
 
a frage bei welcher kamera kann man mehr einstellen
Ob das mehr an Einstellungen einer Kamera auch bessere Bilder bringt? ;)

Beide sind Automatikknipsen. Wenn dann solltest du dir vielleicht gleich mal andere Kameras anschauen?



z.b. belichtungszeit werde verscheinlich auch mit stativ die stadt in der nacht besuchen
Fuji F100: 8 Sekunden (keine Darkframe Subtraction!)
Pana TZ5: 60 Sekunden über Motivprogramm Sternenhimmel.
 
Soooo schlecht ist die TZ5 gar nicht.
In Summe aller Eigenschaften und abgesehen der low light Eigenschaften bekommt man schon viel Kamera fürs Geld.

Eine F100 ist bei der BQ sicher besser, deckt dabei aber keineswegs die Einsatzmöglichkeiten einer TZ5 ab.

PS: Ich habe gerade eine TZ5 hier. Der OIS ist wirklich der Hammer, hätte nicht gedacht das der so gut funktioniert...kein Vergleich zur Sensor-Shift-Variante anderer Kompakter.
 
Eine F100 ist bei der BQ sicher besser, deckt dabei aber keineswegs die Einsatzmöglichkeiten einer TZ5 ab.

Also die Einsatzmöglichkeiten bei Iso800 und 400 sind bei der Fuji fraglos größer. Die TZ hat mehr Zoom wobei Du ein Teil über Ausschnitt bei der f100 wieder reinholen kannst. Kleiner ist sie auch, d.h. ein echte Taschenkamera.
 
ich muss mir erst die beiden richtig anschauen:top: war ja gestern dort und mir die Canon PowerShot A200 IS angeschaut! Als meine mutter die TZ5 gesehen hat sagte sie wie schön die ist keine frage ist sie aber bissl groß ist sie auch^^ und die Fuji habe ich auch in der hand gehabt dachte was ist das den für eine kamera mit Bogen:lol: naja am montag gehts gleich dort hin und testen was das zeug hält! Wäre blos bei der TZ5 so gute BQ und sehr gute fotos bei niedrigem ISO:p
 
ich muss mir erst die beiden richtig anschauen:top: war ja gestern dort und mir die Canon PowerShot A200 IS angeschaut! Als meine mutter die TZ5 gesehen hat sagte sie wie schön die ist keine frage ist sie aber bissl groß ist sie auch^^ und die Fuji habe ich auch in der hand gehabt dachte was ist das den für eine kamera mit Bogen:lol: naja am montag gehts gleich dort hin und testen was das zeug hält! Wäre blos bei der TZ5 so gute BQ und sehr gute fotos bei niedrigem ISO:p

Denke mal Du meinst nicht die A200 IS mit 2MP sondern die SX200 IS mit 12MP, oder? Falls es so ist würde ich die SX200 der TZ5 auf jeden Fall vorziehen, auch wenn die Canon etwas größer ist (hat in allen Bereichen die Nase vorn, ausser Belichtungszeit SX200: 15sec., TZ5: 60sec. wer´s braucht). Richtige Hosentschenkameras sind ja aber beide nicht. Wenn´s Richtung Hosentasche gehen soll ist wohl die F100fd vorne mit dabei. Gerade in Innenräumen ist sie einer TZ überlegen und Sonnenuntergang kann wohl auch jede Kamera inzwischen :rolleyes:

Wenn Du mit der Größe kein Problem hast empfehle ich Dir die SX200, die macht wirklich Spaß. Ansonsten würde ich die F100fd bzw. lieber noch etwas mehr investieren und die F200EXR nehmen. Die ist für Lowlight/Innenaufnahmen im Moment neben der SX200 die beste Wahl (ich habe/hatte beide, siehe Sig.).

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten