• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für Anfängerin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sommermädchen♥.

Themenersteller
Hallo erstmal,
ich möchte mir seit einigen Wochen bis Monaten eine DSLR zulegen,
aber habe bis jetzt noch nicht so viel Erfahrung damit.
Vielleicht könnt ihr mir ja eine Kaufempfehlung geben ;]
Danke schonmal.


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 500-600€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x, habe ich aber noch vor] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nicht viel.
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig / unwichtig
Wär schon gut, muss aber nicht unbedingt sein.
 
Hi,

ich würde dir spontan eine gebrauchte, gut erhaltene Pentax K20d mit Kit-Objektiv (16-55mm Brennweite) empfehlen. Die Kamera ist äußerst wertig und besitzt einige Vorzüge gegenüber anderen Kameras in ihrer Preisklasse:

*abgedichtet, wenn du mal bei widrigen Wetterumständen unterwegs bis (Regen, Schnee, Staub, etc.) ist deine Kamera geschützt

*ISO reicht bis 6400, wenn auch nur begrenzt einsetzbar

*sie hat einen kamerainternen Bildstabilistator

*sie besitzt zwei Einstellräder (zB zur Einstellung für Belichung und Blende)

*du kannst sämtliche Pentax Objektive seit 1970 an der Kamera benutzen. So kannst du dir äußerst günstig Lichtstarke Objektive für lichtschwache Situationen zulegen, wenn auch mit manuellen Fokus.

Für Teleaufnahmen würde ich danach dann auf ein entsprechendes Telezoom sparen (Sigma, Pentax oder Tamron).

Besten Gruß
Norman
 
Hi,

ich würde dir spontan eine gebrauchte, gut erhaltene Pentax K20d mit Kit-Objektiv (16-55mm Brennweite) empfehlen. Die Kamera ist äußerst wertig und besitzt einige Vorzüge gegenüber anderen Kameras in ihrer Preisklasse:

*abgedichtet, wenn du mal bei widrigen Wetterumständen unterwegs bis (Regen, Schnee, Staub, etc.) ist deine Kamera geschützt

*ISO reicht bis 6400, wenn auch nur begrenzt einsetzbar

*sie hat einen kamerainternen Bildstabilistator

*sie besitzt zwei Einstellräder (zB zur Einstellung für Belichung und Blende)

*du kannst sämtliche Pentax Objektive seit 1970 an der Kamera benutzen. So kannst du dir äußerst günstig Lichtstarke Objektive für lichtschwache Situationen zulegen, wenn auch mit manuellen Fokus.

Besten Gruß
Norman


Danke schonmal,
das hört sich ja schonmal nicht sooo schlecht an,
auch wenn ich mir eigentlich keine gebrauchte DSLR
zulegen wollte.
 
Such dir eine Gebrauchte mit Objektiv in deinem Preisrahmen. Mit der Erfahrung wirst du merken, was du haben willst und was für dich das Richtige ist.
 
Ganz klar die Pentax KX.
Du hast Party und Konzert angekreuzelt,- und dafür ist die KX in dieser Klasse am besten geeignet.
Auch sonst ist sie die Bestausgestatteste ihrer Klasse,- und ~im Budget liegend mit Zoozoom erhältlich:
http://geizhals.at/deutschland/a464046.html
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Mit dem KITobjektiv kannst Du "Makros" machen,- z.B. eine 5cm Blume formatfüllend aufnehmen. Gänseblümchen geht mit einem zusätzlichen Achromaten um EUR 50,-.
 
Mit dem KITobjektiv kannst Du "Makros" machen,- z.B. eine 5cm Blume formatfüllend aufnehmen.
Makro bedeutet nicht „formafüllend“! Sondern ein Abbildungsmaßstab von größer als 1:4! Ich kann locker einen Elefanten formatfüllend aufnehmen oder ein Haus, aber das ist kein Makro!
 
Ganz klar die Pentax KX.
Du hast Party und Konzert angekreuzelt,- und dafür ist die KX in dieser Klasse am besten geeignet.
Auch sonst ist sie die Bestausgestatteste ihrer Klasse,- und ~im Budget liegend mit Zoozoom erhältlich:
http://geizhals.at/deutschland/a464046.html
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Mit dem KITobjektiv kannst Du "Makros" machen,- z.B. eine 5cm Blume formatfüllend aufnehmen. Gänseblümchen geht mit einem zusätzlichen Achromaten um EUR 50,-.


Danke erstmal, werde ich mir direkt mal angucken ;]
 
Schau dir mal die Canon 1000d mit 18-55 IS an.
Die ist für den Anfang recht gut.
Dann kannst du später immer noch schauen, ob du,
wenn du häufig drinnen oder abends bei Konzerten
fotografierst, ein besseres (lichtstärkes) Objektiv holst.
Das Gehäuse kannst du auch ganz einfach wieder verkaufen,
wenn es dir irgendwann mal zu wenig bietet.
Makro-Aufnahmen kannst du auch mit dem Kit machen,
indem du dir einen Adapter kaufst
http://www.traumflieger.de/oscommerce-2.2ms2/catalog/product_info.php?cPath=21&products_id=29
und das Objektiv einfach andersherum draufschraubst.

Liebe Grüße und viel Spaß bei deiner Entscheidung!:)
(PS: Am Besten gehst du mal in einen Elektronikgeschäft und lässt dich
beraten, bzw. nimmst mal ein paar Kameras in die Hand)
 
Makro bedeutet nicht „formafüllend“! Sondern ein Abbildungsmaßstab von größer als 1:4! Ich kann locker einen Elefanten formatfüllend aufnehmen oder ein Haus, aber das ist kein Makro!
Danke für den überaus wichtigen Hinweis. Vielleicht hast Du die Anführungsstricheln nicht gesehen,- und weisst auch nicht davon, dass das Pentaxkit einen Abbildungsmassstab von 1:3 hat.

Jedenfalls wird ein Anfänger mit der 5cmBlume Formatfüllend mehr anfangen können, als mit einem Abbildungsmassstab von 1:3.
 
Die K-x gibt es auch in vielen verschiedenen bunten Farben, um von dem biederen schwarz der DSLRs weg zukommen. ;-)

Die K-x steht zB bei uns im Saturn direkt zum Anfassen zur Kontrolle, ob man sich an ihr wohlfühlt.

Bei gebrauchten Modellen ist das Preisleistungsverhältnis bedeutend höher. Du bekommst wesentlich mehr für dein Geld geboten und viele Benutzen ihre Kamera auch wie ein rohes Ei, so dass sie oft einen neuwertigen Zustand besitzen. Mit etwas Glück beim Suchen, findest du sogar eine gebrauchte mit Rechnung und Restgarantie. Im übrigen bietet Pentax einmal für jede Kamera an, dass du sie kostenlos zum Service-Check (oder so) vorbeischicken kannst. Da wird dann nochmal ihre Funktion überprüft und alles gereinigt. In Sachen Garantieleistungen ist Pentax auch top! Mein Kitobjekitv hatte am Zoomring nach einem Jahr ein leichten Widerstand (stockte beim Zoomen). War nichts gravierendes, aber mit verdacht, dass es schlimmer wird, habe ich es einschicken lassen und nur nach 3 Tagen ein neues (!) Objektiv erhalten.

Anstelle des Internets würde ich schauen, ob du in deiner Umgebung einen Händler findest, der deine Kamera anbietet. In Garantiefällen macht ein Händler vor Ort einiges einfacher!

Gruß
Norman
 
Schau dir mal die Canon 1000d mit 18-55 IS an.
Die ist für den Anfang recht gut.
Dann kannst du später immer noch schauen, ob du,
wenn du häufig drinnen oder abends bei Konzerten
fotografierst, ein besseres (lichtstärkes) Objektiv holst.
Das Gehäuse kannst du auch ganz einfach wieder verkaufen,
wenn es dir irgendwann mal zu wenig bietet.
Makro-Aufnahmen kannst du auch mit dem Kit machen,
indem du dir einen Adapter kaufst
http://www.traumflieger.de/oscommerce-2.2ms2/catalog/product_info.php?cPath=21&products_id=29
und das Objektiv einfach andersherum draufschraubst.

Liebe Grüße und viel Spaß bei deiner Entscheidung!:)
(PS: Am Besten gehst du mal in einen Elektronikgeschäft und lässt dich
beraten, bzw. nimmst mal ein paar Kameras in die Hand)

Danke ;] & das mit dem beraten & anschaun wollt ich eh noch vorm Kauf machen ;]
 
Halli Hallo,

Da hier ja schon ausgiebig über Pentax geredet wurde, komme ich nun als Sony Pionier und empfehle dir die Alpha 500/550!

Für den Anfang super gut. Gibt es sogar schon auf dem gebrauchtmarkt.

Geh doch einfach mal in ein Fotogeschäft und nimm sie in die Hand und teste ein wenig.
 
Hallo Sommermädchen ( schöner Nick ),

ich kann mich eigentlich nur den Ausführungen von Bremshebel anschließen ;).

Warum keine gebrauchte Kamera ? Du bekommst für das Geld was Du für eine neue Einsteigercam bezahlst eine wesentlich besser ausgestattete Kamera aus dem Semi-Pro Bereich. Viele User kaufen sich immer das neueste Model so das Du dort wirkliche Schnäppchen machen kannst :).
Ich konnte letztens einmal, bei einem Bekannten, die Pentax K-X befummeln und ausbrobieren und war erstaunt über die Bildqualität und ihre ISO-Fähigkeiten. Im Segment der Einsteigercams dürfte es zur Zeit nichts besseres geben.


Gruß


Jörg
 
Halli Hallo,

Da hier ja schon ausgiebig über Pentax geredet wurde, komme ich nun als Sony Pionier und empfehle dir die Alpha 500/550!

Für den Anfang super gut. Gibt es sogar schon auf dem gebrauchtmarkt.

Geh doch einfach mal in ein Fotogeschäft und nimm sie in die Hand und teste ein wenig.

Ich tendiere inzwischen zwar sehr zur Pentax k-x,
aber danke für den Tipp.
Werd ich mir gleich im Fachgeschäft auch anschaun :)
 
Hallo Sommermädchen ( schöner Nick ),

Danke ;]

ich kann mich eigentlich nur den Ausführungen von Bremshebel anschließen ;).

Warum keine gebrauchte Kamera ? Du bekommst für das Geld was Du für eine neue Einsteigercam bezahlst eine wesentlich besser ausgestattete Kamera aus dem Semi-Pro Bereich. Viele User kaufen sich immer das neueste Model so das Du dort wirkliche Schnäppchen machen kannst :).

Ich werd mir warscheinlich aber doch eine neue zulegen :)

Ich konnte letztens einmal, bei einem Bekannten, die Pentax K-X befummeln und ausbrobieren und war erstaunt über die Bildqualität und ihre ISO-Fähigkeiten. Im Segment der Einsteigercams dürfte es zur Zeit nichts besseres geben.

Hört sich ja gut an (:
 
Bei gebrauchten Modellen ist das Preisleistungsverhältnis bedeutend höher. Du bekommst wesentlich mehr für dein Geld geboten und viele Benutzen ihre Kamera auch wie ein rohes Ei, so dass sie oft einen neuwertigen Zustand besitzen.

Setz den Leuten doch keine Flöhe ins Ohr!

Klar ist eine Gebrauchte ein paar Euro günstiger, dafür verzichtet man auch auf eine Menge und kauft immer "die Katze im Sack"

Die Gebrauchtpreise liegen oft nur 10% unter dem niedrigsten Neupreis, viele Schlawiner versuchen sogar teurer zu verkaufen als Neuware und haben manchmal sogar damit Erfolg.

Also Sommermädel:
Lass Dir keinen Bären aufbinden, ich würde gerade als Anfänger von einem Neukauf die Finger weglassen! Du kannst Glück haben, aber vielleicht hast Du auch Pech und die Kamera hatte einen versteckten Schaden den Du erst später merkst.
 
Setz den Leuten doch keine Flöhe ins Ohr!

Klar ist eine Gebrauchte ein paar Euro günstiger, dafür verzichtet man auch auf eine Menge und kauft immer "die Katze im Sack"

Die Gebrauchtpreise liegen oft nur 10% unter dem niedrigsten Neupreis, viele Schlawiner versuchen sogar teurer zu verkaufen als Neuware und haben manchmal sogar damit Erfolg.

Also Sommermädel:
Lass Dir keinen Bären aufbinden, ich würde gerade als Anfänger von einem Neukauf die Finger weglassen! Du kannst Glück haben, aber vielleicht hast Du auch Pech und die Kamera hatte einen versteckten Schaden den Du erst später merkst.


Du meinst wohl von einem Gebrauchtkauf die Finger lassen,oder? :D
 
Setz den Leuten doch keine Flöhe ins Ohr!

Klar ist eine Gebrauchte ein paar Euro günstiger, dafür verzichtet man auch auf eine Menge und kauft immer "die Katze im Sack"

Die Gebrauchtpreise liegen oft nur 10% unter dem niedrigsten Neupreis, viele Schlawiner versuchen sogar teurer zu verkaufen als Neuware und haben manchmal sogar damit Erfolg.

Also Sommermädel:
Lass Dir keinen Bären aufbinden, ich würde gerade als Anfänger von einem Neukauf die Finger weglassen! Du kannst Glück haben, aber vielleicht hast Du auch Pech und die Kamera hatte einen versteckten Schaden den Du erst später merkst.


Sorry,

aber was Du hier schreibst, deutet nicht gerade von hohen Sachverstand :rolleyes:.
Vielleicht solltest Du Dich hier erstmal im Bietebereich umschauen bevor Du solche Statements abgibst ;). Niemand wird da evtl. Mängel verschweigen, Du solltest die Macht der Foren nicht unterschätzen. Aber dies will ich jetzt gar nicht weiter ausführen da die TO sich ja scheinbar auf eine neue Kamera festgelegt hat :).


Gruß


Jörg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten