• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für Anfänger

oehm2007

Themenersteller
So also einleitend wollte ich erstmal sagen, dass es hier um eine kaufberatung für einen Verwandten geht. Derjenige hat in der Vergangenheit bis in die 90iger Jahre mit einer Canon AE-1 Bilder geschossen. Also kennt derjenige die rudimentärsten Grundlagen der Fotografie, allerdings hat er noch nie digital fotografiert. Generell ist die Person nahezu technikresistent:p . Jetzt wurde mir die Aufgabe zuteil demjenigen eine digitale Kamera zu empfehlen und ich bin da etwas ratlos. Es soll laut Aussage des Suchenden keine "Streichholzschachtel"- große Kompaktkamera sein, er braucht einen Sucher und er will etwas in der Hand haben beim Fotografieren. Das Geld für Wechselobjektive wäre aber jetzt nach meiner Einschätzung nicht vorhanden. Alter des Suchenden ist jenseits der Sechziger und alles bis 500 Euro wäre in Ordnung. Jetzt habe ich zur Canon Powershot G16 oder G1x geraten, da die Kamera denke ich richtig gute Fotos erzeugen kann, die out of cam denke ich auch noch brauchbar wären. Meine Sorge ist jetzt nur, ob es für einen betagten Herr möglich ist sich in die Kamera reinzufinden, oder ob es da bessere Alternativen gibt als die G-Serie.




1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
  • sie sollen in Fotogrößen auch ausgedruckt/ausbelichtet werden
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 500 Euro ausgeben.
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • tier_zoo
  • tiere_wildlife
  • haustiere
Nicht auszuschließen
  • konzert_theater
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Gewicht bzw kompakt
  • leichte Bedienung
 
Ich denke auf Grund Deiner Angaben ist Deine Vorauswahl schon in Ordnung.
Evtl.noch die Fuji X20 mit in die Auswahl nehmen.Die passt evtl. von der Bedienung/Gewohnheit am besten.
Ob Er sich aber in die Technik reinarbeiten kann,kann beim besten Willen hier keiner beurteilen.
 
Ja stimmt Fuji X20 ist auch noch ne Möglichkeit. Ob sich jemand einarbeiten kann oder nicht kann klar keiner beurteilen, aber ich meinte jetzt mehr ob es wie bei den Seniorentelefonen auch im Kamerabereich etwas Vergleichbares gibt.
 
Ja stimmt Fuji X20 ist auch noch ne Möglichkeit. Ob sich jemand einarbeiten kann oder nicht kann klar keiner beurteilen, aber ich meinte jetzt mehr ob es wie bei den Seniorentelefonen auch im Kamerabereich etwas Vergleichbares gibt.


Die Olympus Stylus-1 und die Panasonic FZ200 passen meines Erachtens auch recht gut zu den genannten Anforderungen.Die G1X ist schon eine tolle Kamera, rein vom Bildergebnis, aber der Brennweitenbereich und die Lichtstärke im Telebereich sind nicht so dolle. Ich fürchte die Kamera ist zu speziell?!

Nachtrag:
Habe mir gerade die ersten Testbilder der Olympus angeschaut. Ich würde sie nicht zwanghaft kaufen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 534gramm ist die Canon G1x sehr schwer für eine kompakte Kamera.
Für bewegliche Motive und Nahaufnahmen ist sie nicht gut geeignet.
Super Bildqualität dank des riesigen Sensors.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten